Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6106 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Logos sieht man doch auch schon viel zu oft ;). Nen Shape, Srimok, Aurora, die sind mal was anderes :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#6107 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Zum Glück waren wir gestern fliegen 8) und haben das schöne (und windige) Wetter ausgenützt! :mrgreen:
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6108 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Ja, das Wetter heute ist echt mies. Und Morgen solls noch schlechter werden :(. Naja, so kann ich meinen 250er fertig machen :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#6109 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Bin grad in der blumenau ist schon Busserl windig aber dank den Micro Beast kein problem
Cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6110 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ColaFreak hat geschrieben:Logos sieht man doch auch schon viel zu oft ;). Nen Shape, Srimok, Aurora, die sind mal was anderes :).

Und selbst die sind ja von der Stange, wenn man die mit meinem Janis vergleicht :P :mrgreen:

ach der 5025er Scorpion ist echt nen krasses Teil. da freu ich mcih jetzt schon wie ein kleines Kind darauf den ordentlich rumzuscheuchen :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6111 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich hab im Moment weder Bock auf nen Exoten noch die Nerven für.

Beim 5025 solltest Du Dir ne Fliehkraftkupplung mit einbauen Daniel...
Oder hast Du inzwischen Hauptzahnräder aus Adamantium gefunden ? :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6112 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

lass dich überraschen, wie ich das Drehmomentmonster bändigen werde. Vllt bekomme ich damit auch den 120er Jive klein :mrgreen: Peaks an die 8kW oder mehr sind bei dem Motor drin. Er soll aber auch voll der Stromsparer sein, wenn man es mit der Drehzahl nicht so übertreibt.

Trackingnummer habe ich schon, jetzt sitze ich voll auf heißen Kohlen ^^

Ich hätte auch ein 1,9er Chassi haben können, aber aus Gründen der Robustheit habe ich mich für das 2,3er entschieden. Das neue hat Verstärkungen im Motorbereich und baut etwas breiter, damit die 5025er problemlos reinpassen. Dazu dann die ultraleichte einlagige CF Haube.

Und an zwei Stellen ist auch Mikado verbaut :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#6113 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi geht jemand in die Blumenau???
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#6114 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Hi Rudi,

wie wärs um 14:15 Uhr?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#6115 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Bin gerade aufn weg zur blumenau
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6116 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Er flieeecht :))). Gerade eben die erste "Runde" im Garten gedreht ;). Ganz schön hippelig son kleiner Hüpfer aber genau das richtige um immer einen Heli dabei zu haben ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6117 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hätte noch wer Interesse an so einem Telemetriegerät?
http://www.iisi-rc.com/IISI-RC/Products.html


Ich finde das für nicht Jeti/Mulitplex Nutzer sehr interessant, weil diese ganzen Lipowarner mit Piepser nix taugen. Habe meinen vom Stefansliposhop wieder verkauft. Im Protos geht es noch solala, aber im 700erno Chance. Zudem wird dennoch wertvolle Kapazität verschenkt oder man entlädt dennoch einmal seinen Lipo zu tief. Bei meinem 25 Euro Lipo im Protos nicht so schlimm, aber bei einem 12S 5000er Lipo schmerzt das sehr.

Laut Hersteller wird es nur in der Schweiz vertrieben, aber ich habe einmal den Stefan von Litronics angeschrieben.

Meines Erachtens ist es die eilerlegende Wollmilchsau. Zwar nicht gerade günstig, aber den Sender/Computer muss man nur einmal anschaffen und die jeweiligen Messer/Empfänger sidn pro Modell noch erschwinglich.
Man kann genau einstellen, bei welcher Restkapzität der Sender einen warnen soll. Gerade wenn man nicht nur immer das gleiche Flugprogramm fliegt, ist das ideal. Wenn ich nur härteres 3D Fliege, ist der Timer auch voll okay, auch wenn ich nur Rundflug mache. Aber sobald ich einen schönen Mix Fliege aus sehr niedrigen Drehzahlen und sehr hohen, ist es nur noch rätselraten angesagt, wie lange ich denn mit dem Lipo noch fliegen kann. Da es dem Lipo bezüglich Lebensdauer ziemlich egal ist, ob nur 35% Restkapazität dringelassen wurden oder ob man ziemlich genau 20% entladen hat, kann man richtig viel Geld sparen, weil man seine Lipos nicht mehr tiefenentlädt, aber auch nicht unnütz wertvolle (zumindest für mich ^^) Flugzeit verschenkt.
Einzellzellenüberwachung ist ebenfalls möglich. Schaut doch einmal auf der Homepage nach.

Neben einr guten Digicam, werde ich mir glaube ich das zu Weihnachten schenken :wink:
Schickt mir doch einmal eine PN, falsl noch we rInteresse hat. Vielleicht bekommst man ja eine Sammelbestellung hin.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6118 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Laut Hersteller wird es nur in der Schweiz vertrieben, aber ich habe einmal den Stefan von Litronics angeschrieben.
Hm - das liegt vermutlich an der Übertragungsform nach ETSI EN 300 220. Wie es scheint ist das zwar in CH & OE erlaubt, aber in D nicht.
Allerdings konnte ich jetzt auf die Schnelle weder ne Bestätigung dafür noch nen Konformitätsnachweis finden. Vielleicht findet ja ihr was...
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6119 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Vielen dank Loisl, für diesen Hinweis. Ich bin dem gerade auf die Spur gegangen und habe die Frage an dem Herrsteller weitergeleitet. Bin gespannt, wie die Antwort ausfällt :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#6120 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Hätte noch wer Interesse an so einem Telemetriegerät?
Servus Daniel ich Teste das System gerade von der Firma IISI in meinen Protos und auch in meinen 600 10S ,und bin davon begeistert !!,wird eventuell freakware ins Sortiment auf nehmen.
cu rudi
Dateianhänge
IISI Display an FF10.JPG
IISI Display an FF10.JPG (66.07 KiB) 212 mal betrachtet
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“