Ja, dann "muß" ich ja auch noch mal ran. Ich habe mich auch Oben verguckt, der Key bei mir hat ungedrückt 1010 (die Ecke) und gedrückt so ca. 14. Das Minus was ich gesehen habe ist der Platzhalter für die erkannte TasteHifly hat geschrieben:...Wir aber nicht!![]()
...
Neuer Versuch:
Was mir nun noch auffällt ist, dass Du oben beschrieben hast, dass wenn Du die Taste drückst ein Wert von 0014 angezeigt wird.
Wenn dass so ist, dann würde hier der Wert sel auf 1010 berechnet (Du hast ja JS_INV_SELECT_KEY aktiviert), KEY_SELECT aber nur zurückgegeben, wenn der Wert über 1020 ist. Einfach Abfrage if (sel > 1020) mal auf z.B. if (sel > 950) ändern.Code: Alles auswählen
#ifdef JOYSTICK #ifdef JS_SELECT_PIN int sel = analogRead(JS_SELECT_PIN); #ifdef JS_INV_SELECT_KEY sel = 1024 - sel; #endif if (sel > 1020) { return KEY_SELECT; } #endif


Habe jetzt das: "uint16_t input"
in der 2.8er nicht gefunden. Und nur "analogRead(KEY_PIN) kommt mir zu oft im Code vor, als das ich daran rumfummeln möchte (Software ist komisches Zeug)yacco hat geschrieben:Versuch mal In dem Codesegment oben die ZeilegegenCode: Alles auswählen
uint16_t input = analogRead(KEY_PIN);
zu ersetzen.Code: Alles auswählen
uint16_t input = 1023;
Ich werde in der nächsten Version die über Widerstände angeschlossenen Tasten auch optional machen, dann sollte das weg sein.
Also mit Holgers Lösungsansatz weiter gemacht, da bleibt das Problem, das der Knüppel entweder nicht erkannt wird (null Reaktion auf Betätigung), oder "R" als Keypress auswirft, der Rest wunschgemäß funktioniert.
Mal ein anderer Ansatz, Ihr habt die Taste vermutlich alle von "Low" Richtung "High" - und das scheint ja zu funzen. Sollte ich da noch mal den Lötkolben ansetztn, und "meine" Taste umpolen?
Noch mal großes Danke - ich komme jetzt auch OHNE die Enter-Taste klar - ja ellich getz!
Gruß Peer