Helifliegen in München-Süd
- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#6196 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi Rudi,
bei mir wird's 14:00 Uhr werden.
Bis später
Michi
bei mir wird's 14:00 Uhr werden.
Bis später
Michi
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#6197 Re: Helifliegen in München-Süd
Die Vibrationsanalyse bei Vstabi 5.0 ist echt der Hammer. So bin ich einer Vibration bei der Heckgetriebestufe beim Suzi Janis auf die Schliche gekommen und konnte die Vibrationen um ca. 30%, und damit auf ein sehr gutes Vibrationsniveau, senken
Zudem kann ich jedem der einen 700er Rex hat empfehlen, den Staarantrieb um mindestens eines oder gleich wie ich mit vier Kugellagern abzustützen. Damit kann man auch hohe Drehzahlen Fliegen ohne Gefahr zu laufen, dass das Heckrohr in Eigenresonanz gerät. UNd montiert auf gar keinen Fall das CFK Heckrohr von Align. Wenn CFK, dann Pfurner doer einfach wie ich ein Aluheckrohr nehmen.
Rein vom ausbalancieren und dem Gewicht kann ich schon einmal sehr die Heckblätter von CR Modellbautechnik empfehlen. Die 100er haben nur 5,00 Gramm und sind aus hochwertigem CFK.
ciao - Daniel

Zudem kann ich jedem der einen 700er Rex hat empfehlen, den Staarantrieb um mindestens eines oder gleich wie ich mit vier Kugellagern abzustützen. Damit kann man auch hohe Drehzahlen Fliegen ohne Gefahr zu laufen, dass das Heckrohr in Eigenresonanz gerät. UNd montiert auf gar keinen Fall das CFK Heckrohr von Align. Wenn CFK, dann Pfurner doer einfach wie ich ein Aluheckrohr nehmen.
Rein vom ausbalancieren und dem Gewicht kann ich schon einmal sehr die Heckblätter von CR Modellbautechnik empfehlen. Die 100er haben nur 5,00 Gramm und sind aus hochwertigem CFK.
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#6198 Re: Helifliegen in München-Süd
Und wenn Du noch ein BT Modul hast, geht das Ganze sogar gefahrlos mit Hauptrotorblättern im Flug durch alle Drehzahlen. Dynamisches WuchtenDaniel Gonzalez hat geschrieben:Die Vibrationsanalyse bei Vstabi 5.0 ist echt der Hammer. So bin ich einer Vibration bei der Heckgetriebestufe beim Suzi Janis auf die Schliche gekommen und konnte die Vibrationen um ca. 30%, und damit auf ein sehr gutes Vibrationsniveau, senken

- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#6199 Re: Helifliegen in München-Süd
ich habe ein sehr langes usb Kabel ... mit dem kann ich fast Fliegen
Ne hast schon recht. Ist nicht ganz ohne 2 Meter vor einem 700er weg zu stehen, wenn er mit über 2000 am Kopf dreht. So ein BT Modul kostet halt schon ein wenig und bisher habe ich auch noch keine Notwendigkeit gesehen. Da die Spinblades wirkich perfekt gewuchtet sind gehe ich stark daovn aus, dass ich das 300er Vibrationsniveau auch im Flug halten kann.
Apropo Flug. Dem Kachelmann glaubt man ja nicht alles, aber das Wetter sagt er doch immer gut vorher http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 1264259408
==> also ist morgen Erstflug vom Janis. Die 12S Stangen sidn auch schon geladen

Apropo Flug. Dem Kachelmann glaubt man ja nicht alles, aber das Wetter sagt er doch immer gut vorher http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 1264259408
==> also ist morgen Erstflug vom Janis. Die 12S Stangen sidn auch schon geladen

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#6200 Re: Helifliegen in München-Süd
HI
aber du kennst schon das BT modul vom Thilo?
http://www.flybarless.de/index.php?page ... 5&pageNo=1
für den Preis hatte ich nicht lange überlegt
aber du kennst schon das BT modul vom Thilo?
http://www.flybarless.de/index.php?page ... 5&pageNo=1
für den Preis hatte ich nicht lange überlegt
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#6201 Re: Helifliegen in München-Süd
ja kenne ich. Vllt leg ich mir das ja zu Weihnachten zu ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#6202 Re: Helifliegen in München-Süd
Habe auch so ein Thilo Modul. Und es geht besser als 300Daniel Gonzalez hat geschrieben:Da die Spinblades wirkich perfekt gewuchtet sind gehe ich stark daovn aus, dass ich das 300er Vibrationsniveau auch im Flug halten kann.

- Dateianhänge
-
- 1850 ohne Hauptrotorblätter nachher.jpg (41.86 KiB) 445 mal betrachtet
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#6203 Re: Helifliegen in München-Süd
welcher Heli?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#6205 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi,
ich werde heute mal wieder eine Runde Fläche fliegen (Wetter ist mir zu schlecht zum Helifliegen). Da es in der Blumenau z.Zt. recht sulzig ist, bin ich ab ca.14:00 Uhr in Freiham (nordwestliches Ende, gegenüber vom "Schlafraumkonzept Stephan"). Gibt dort eine asphaltierte Sackgasse, ist zum Starten und Landen mit der Fläche also ideal.
Michi
ich werde heute mal wieder eine Runde Fläche fliegen (Wetter ist mir zu schlecht zum Helifliegen). Da es in der Blumenau z.Zt. recht sulzig ist, bin ich ab ca.14:00 Uhr in Freiham (nordwestliches Ende, gegenüber vom "Schlafraumkonzept Stephan"). Gibt dort eine asphaltierte Sackgasse, ist zum Starten und Landen mit der Fläche also ideal.
Michi
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#6206 Re: Helifliegen in München-Süd
Da kann mein "TDR" ned ganz mithalten, aber dafür sind auch über 2000 am Kopfmha hat geschrieben:TDR

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#6207 Re: Helifliegen in München-Süd
Vor dem heutigen Erstflug noch ein paar Bilder. Man weiß ja nie ^^ Die passende Akkuschienenfixierung hat voll lange gebraucht, aber dann habe ich die für mich perfekte Lösung gefunden 

- Dateianhänge
-
- Suzi Janis Gesamtbild.JPG (798.35 KiB) 400 mal betrachtet
-
- Akkuschienenbefestigung 1.JPG (743.54 KiB) 398 mal betrachtet
-
- Akkuschienenbefestigung 2.JPG (864 KiB) 401 mal betrachtet
-
- Kabelverlegung 1.JPG (853.96 KiB) 398 mal betrachtet
-
- Kabelverlegung 2.JPG (765.27 KiB) 399 mal betrachtet
-
- Kabelverlegung 3.JPG (714.47 KiB) 398 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#6208 Re: Helifliegen in München-Süd
Wtf, beim dritten Bild. Turmbau zu Babel? 

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#6209 Re: Helifliegen in München-Süd
Ist der schon mal runtergekommen ? Oder warum is da soviel Kleber vorne dran auf dem 2ten Bild ?




#6210 Re: Helifliegen in München-Süd
Das ist Daniels Art Kabeltrassen zu bilden. 
Der Turm würde mir von der Kühlung her aber massive Sorgen bereiten. Die Wärme vom Regler staut sich unten und erwärmt dadurch das BEC von unten. Der Lüfter kühlt nur die Kühlrippen vom BEC. Würde ich lieber beide versuchen nebeneinander zu bekommen udn den Lüfter so montieren, dass beide was vom Luftstrom haben.

Der Turm würde mir von der Kühlung her aber massive Sorgen bereiten. Die Wärme vom Regler staut sich unten und erwärmt dadurch das BEC von unten. Der Lüfter kühlt nur die Kühlrippen vom BEC. Würde ich lieber beide versuchen nebeneinander zu bekommen udn den Lüfter so montieren, dass beide was vom Luftstrom haben.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com