Seite 417 von 790
#6241 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.11.2010 21:05:25
von Daniel Gonzalez
tom550 hat geschrieben:Daniel Gonzalez hat geschrieben:Typisch Align
Hättst vielleicht doch den TDR nehmen sollen...

Ich möchte aber die eierlegende Wollmilchsau. Der TDR ist ein Speedgerät, der Suzijanis ist ein 3D-Speedgerät.
Erstens passt da auch ein "gescheiter" Motor rein, zweitens verträgt die Konstruktion auch Drehzahlen über 2000 rpm

#6242 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.11.2010 21:26:14
von mha
Daniel Gonzalez hat geschrieben: ...Nur leider habe ich mit Blättern ziemlich Vibrationen
Das nervt. Sag Bescheid, wenn Du das BT Modul ausprobieren möchtest.
#6243 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.11.2010 21:30:42
von ChainMan
Hätte ich au rum liegen Daniel...
#6244 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.11.2010 21:38:41
von Daniel Gonzalez
Du hast das BT Modul Eric? Na auf das Angebot komme ich gerne zurück. Vllt klappts ja bis Mitte Dezember noch mit einem gemeinsamen Fliegen

Ansonsten komme ich gerne auf dein Angebot (MHA) zurück, wenn ich sie bsi Weihnachten noch ned los bin. Bin nämlich erst dann wieder für eine Woche in Minga.
Gruß,
Daniel
#6245 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.11.2010 21:51:29
von ChainMan
Jup.. das eine aus dem einen Forum habe ich halt..
#6246 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.11.2010 23:05:44
von Daniel Gonzalez
die Vibrationen kommen vom Ritzel. Kein anderes Bauteil dreht mit 13-15t rpms und das ganze wird dann auf den Motor übertragen, da dieser schwächere, aber auch größere Peaks wieergibt. Gerade bin ich dabei das ganze zu optimiern.
EDIT: habe wohl eine Beilagscheibe schief abgefeilt und dadurch lief das Mikado HZR unrund. Zum Glück habe ich noch eine Beilagscheibe gefunden, mit der es auch ohne nachschleifen passt. Habe dann nochmals bei dem Mikado HZR jede Schraube Step bei Step nachgezogen, bis ich eine Stellung gefunden habe, bei der die Sache "rund" läuft.
So ein exklusiver Heli braucht halt doch etwas mehr Aufwand, bis alles 100%ig passt, da es keine fixe Teile gibt, sondern man ihn sich nach eigenem Gusto aufbauen kann. Das Tüfteln hat wieder Spaß gemacht, aber jetzt reicht es auch mal wieder

Leider kann ich jetzt wegen den Nachbarn nicht testen, ob der Aufwand auch von Erfolg gekrönt war

#6247 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.11.2010 12:02:38
von roborowsky
Hallo,
traut sich heute jemand zum Winterfliegen raus in die Blumenau?
Mit Handschuhen und Windfee sollte doch da Leeren eines Akkus möglich sein...
Kay
#6248 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.11.2010 12:18:07
von whorst
ca. 14.00 Uhr, ich hoffe dass ich mit 2 Akkus den Staub vom Pro abfliegen kann.
horst
#6249 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.11.2010 13:30:19
von roborowsky
OK,
ich werde auch gegen 14 Uhr in der Blumenau sein.
Kay
#6250 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2010 11:49:19
von ColaFreak
Geht heute jemand nach Freiham? Ich werd wahrscheinlich (sobald die neuen 2 Akkus voll sind) meinen frisch gebeasteten 250er ausführen

.
#6251 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2010 13:08:21
von Flyholgi
Morgen, meine nachlassende Darmgrippe lässt jetzt auch 2 Stunden Aufenthalt im Freien ohne Toilettennähe zu...wo denn genau in Freiham ?
#6252 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2010 13:20:28
von tom550
Nachdem die Tragflächenspitze meiner Schaumwaffel gut geklebt ist will ich sie heut nochmal in der Luft sehen.
Vielleicht in der Blumenau mangels Kenntnis einer geeigneten asphaltierten Startbahn.
#6253 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2010 13:28:48
von Flyholgi
Hallo Hans, nachdem ich nicht genau weiss wo in Freiham, bin ich um 14:30 in der Blumenau....
#6254 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2010 13:31:24
von tom550
ok...see you...

#6255 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2010 14:33:33
von ColaFreak
So der letzte Akku läd.

Fahre dann mal nach Freiham in ner halben/dreiviertel Stunde.