Einige von euch dürften es ja bereits vom Randy 44 her kennen, nun habe ich es auch. Das Telemetriesystem von der Firma IISI. Ich verwende für den Janis das 200er TXE, für den Protos das 100er TXE. Seit kurzen gibt es das ganze bei
http://www.minicopter.de auch in Deutschland zu kaufen.
Sobene habe ich es für den Janis installiert und der Einbau, das Binding und die Programmierung sind wirklich sehr einfach. Mit dem Lipo6 Expander ´habe ich auch eine Einzelzellenüberwachung die mich warnt, sobald ich unter 3,3 V pro Zelle gerate oder/und die Differenz mehr als 130 mV beträgt.
Ebenso gewarnt werde ich, sobald ich nur noch 25% Restkapazität habe. Danach habe ich immernoch genügend Reserve zur Auro aufzusteigen und zu landen.
Endlich kein Verschenken mehr von ungenutzer Kapazität oder eine zu hohe Belastung für die Lipos und dies völlig unabhängig vom Flugstil. Da ich sowohl beim Jansi, als auch beim Protos je nach geflogener Drehzahl Flugzeiten von unter 4 min bis hin zu 10 Minuten habe, rentiert sich das System für mich auf jeden Fall. Für jemand der immer den gleichen Stiefel fliegt, reicht sicherlich auch völlig die Timer- oder/und Lipowarnermethode.
Die zusätzliche Loggingfunktion und möglichkeit der Leistungsmessung sehe ich als zusätzliches "nice to have" an.
Gruß,
Daniel
PS: Im stand habe ich durch schnelle Pitchwechsel 9 Ampere bei den Servos erreicht.