Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Dafür sind wir doch auch hier :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:Dafür sind wir doch auch hier :D

Genau :mrgreen:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Echt??? :shock:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

r0sewhite hat geschrieben:Echt??? :shock:
Moin

Na gut :D
Ich bin meistens auf d Suche nach Hilfe :wink:
aber manchmal helf ich auch, wenn ich kann!
8)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#6290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Hifly »

Zuse hat geschrieben:Mffa schrieb:
Hallo, ich habe mir jetzt mal 2208 1100Kv bei RC Timer bestellt.
Stephan,
schon mal dort etwas bestellt? Wie lange dauert es dort?
die 10 Dollar sind ja recht angenehm... bei "free shipping"...
Meine Bestellung bei dinodirect.com (4x A2208) ist mir just heute, also 4 Tage nach Order, als "have been shipped" annonciert worden...
schau mer mal, wann ich hier zur Zollaußenstelle muß...

Manfred
Ich habe da schon mehrfach bestellt. Versandbestätigung immer am nächsten Tag, 1. Lieferung (6 Motoren) nach 7 Tagen!!! im Briefkasten, ansonsten ca. 2 Wochen bis max. drei. Hat immer super funktioniert, hab aber immer 2 Dollar investiert für Versand per Einschreiben zur Sicherheit (ob's hilft?)
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#6291 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

Hifly hat geschrieben:
Zuse hat geschrieben:Mffa schrieb:
Hallo, ich habe mir jetzt mal 2208 1100Kv bei RC Timer bestellt.
Stephan,
schon mal dort etwas bestellt? Wie lange dauert es dort?
die 10 Dollar sind ja recht angenehm... bei "free shipping"...
Meine Bestellung bei dinodirect.com (4x A2208) ist mir just heute, also 4 Tage nach Order, als "have been shipped" annonciert worden...
schau mer mal, wann ich hier zur Zollaußenstelle muß...

Manfred
Ich habe da schon mehrfach bestellt. Versandbestätigung immer am nächsten Tag, 1. Lieferung (6 Motoren) nach 7 Tagen!!! im Briefkasten, ansonsten ca. 2 Wochen bis max. drei. Hat immer super funktioniert, hab aber immer 2 Dollar investiert für Versand per Einschreiben zur Sicherheit (ob's hilft?)
Tach Gemeinde

au ja, das interressiert mich auch brennend.. :blackeye: :bounce: , sind das irgendwelche amis oder so was? hab da kein impressum gefunden. also was die zollaussenstelle anbetrifft habe ich die information das geschenksendungen (gift`s) bis 200€ zollfrei sind? naja gut in der höhe habe ich noch nichts aus china oder hk bestellt.

Lg
------
Klaus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6292 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Vergiss es, was glaubst du was alles als Geschenk deklariert nach D versucht worden ist, in den letzten Jahren einzuführen ? Der Zoll hat da ganz andere Maßstäbe mittlerweile angesetzt, da kannst du erstmal nachweisen, in welchem Verhältnis du zu dem Absender stehst und dergleichen mehr. Und wenn keine direkten familiären Verbindungen bestehen ( Bruder, Schwester, Vater, .... ) kannst du das gleich knicken. Ich hab das schon vor über 10 Jahren mit Sendungen aus und in die USA durch , aus China heraus wurde es sogar entgegen meinem Wunsch versucht ( was natürlich nicht klappte ) und mit der Schweiz braucht man sich da garkeinen Kopp machen, vor allem wenn es als Transit läuft.

Also rechne mal lieber schön bei allem was über 22.- Euro ist die Mwst. mit drauf uns ab 120,- Euro ( oder so ähnlich, müßte selber nachschaun )den Zoll mit bei.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#6293 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ab 22€ incl Vesandkosten! ... +19%EUSt
ab 150€ incl Versandkosten! ... +19%EUSt, + 4,5% Zoll
"Gift" kannste vergessen, die ham HK aufm Kieker...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6294 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

nicht nur HK, alles was aus Fernost kommt wird besonders geprüft. HK ist nur am auffälligsten wegen des großen Volumens in unserem Hobby.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6295 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Hallo FreeIMU-Experten,

heute kam endlich meine V0.3.5 von Fabio. Ist die süüüß. :)

Gibt es noch irgendwas zu bedenken, außer dass die internen Pullups deaktiviert sein müssen? Wie hoch kann ich mit I2C_SPEED gehen?

Bild
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6296 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Jingej hat geschrieben:ab 22€ incl Vesandkosten! ... +19%EUSt
Kleine Korrektur: Bis 22 Euro Warenwert (=ohne Versandkosten) EUSt-frei, darüber aber Versteuerung Inkl. Versandkosten :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#6297 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

Sieht klasse aus!

Kannst Du eventuell die Verkabelung und den Aufbau in einem Bild verdeutlichen? Das wäre klasse, ist ne richtig schön kleine Konstruktion.
r0sewhite hat geschrieben:Hallo FreeIMU-Experten,

heute kam endlich meine V0.3.5 von Fabio. Ist die süüüß. :)

Gibt es noch irgendwas zu bedenken, außer dass die internen Pullups deaktiviert sein müssen? Wie hoch kann ich mit I2C_SPEED gehen?

Bild
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#6298 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

Mist.
Gleiches Problem wie am Mittwoch, in einer Kurve ist das Heck plötzlich abgesackt und ich hatte ihn nicht mehr unter Kontrolle. Einschlag und Totalschaden. Die Elektronik scheint noch OK zu sein, den Rest habe ich noch nicht ausprobiert.

Woran kann das liegen?
Beim schnellen Vorwärtsflug oder in einer Kurve sackt plötzlich das Heck ab, als würden die beiden hinteren Motoren ausgehen, oder die vorderen Schub geben.
Ich bin ratlost, letzte Woche ging noch alles. Kalibriert habe ich ebenfalls neu. Laut Multiwiiconfig gehen die Sensoren...

Hat vielleicht der WMP einen Fehler?
Helft mir bitte!
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#6299 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

wen muss ich wo anschreiben um diese IMU zu bekommen?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6300 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“