Seite 43 von 123
#631 dann stell ich mich auch mal vor
Verfasst: 20.05.2008 09:00:44
von Arkaas
Hi Leute!
Möchte meinen Kleinen hier auch mal vorstellen. Hab ihn mir voriges Jahr im Oktober gekauft und gemütlich über die kalte Zeit zusammengebaut und eingestellt. Viel hier gelesen und Tips geholt. So wurde der Jungfernflug in einer kleineren Halle zum Genuß!
Mitlerweile war er ca. 20 Lipos in der Luft und lebt noch!

Hatte bis jetzt nur ein "kleines" Vibrationsproblem, welches ich dank Hilfe des Forums hier

und langem Suchen endlich gefunden habe. Brauch nur noch besseres Wetter zum draußen testen!
Fliege immer mit meinem Kumpel Gernot (1.Bild weiß/silber MiniTitan) zusammen. Bis jetzt 2 mal in Achau vorm Friedhof der Namenlosen und letztens waren wir auf dem Rübenplatz neben der B10 zwischen Schwechat und Schwadorf.
Viele Grüße
Roli

#632
Verfasst: 20.05.2008 17:21:58
von Jonas_Bln
Hi,
jo, sieht ganz gut aus.
Wo haste denn den Koffer her?
#633
Verfasst: 20.05.2008 17:25:54
von M3LON
Gibt's bei RC-Toy !
Gruß
Jan
#634
Verfasst: 20.05.2008 17:50:31
von Jonas_Bln
M3LON hat geschrieben:Gibt's bei RC-Toy !
Gruß
Jan
THX

#635
Verfasst: 20.05.2008 17:54:43
von Sabaism
passt da der Mini Titan so rein, oder mussteste da noch auschneiden oder dergleichen?
Gruß Jo
#636
Verfasst: 20.05.2008 18:11:19
von M3LON
Der MT passt da eig so rein, muss aber der XL Koffer sein, habe lediglich unten für die Funke bisschen größer ausgeschnitten und Vertiefungen für das LG gemacht, da der MT mit dem Agrumi LG nicht gut hineingepasst hat.
Achja, wegen der Heckanlenkung hatte ich auch was ausgeschnitten, ist aber nicht der Rede wert.
Alles in allem Arbeit von 5 min für nen echt guten Koffer !
Gruß
Jan
#637
Verfasst: 21.05.2008 07:29:49
von Arkaas
M3LON hat geschrieben:Der MT passt da eig so rein, muss aber der XL Koffer sein, habe lediglich unten für die Funke bisschen größer ausgeschnitten und Vertiefungen für das LG gemacht, da der MT mit dem Agrumi LG nicht gut hineingepasst hat.
Achja, wegen der Heckanlenkung hatte ich auch was ausgeschnitten, ist aber nicht der Rede wert.
Alles in allem Arbeit von 5 min für nen echt guten Koffer !
Gruß
Jan
So, kann jetzt endlich wieder ins Forum schauen und euch antworten. Sorry, falls es etwas unfreundlich ausschaut, weil ich Mushroom und Sabaism nicht gleich geantwortet hab.
Aber M3LON hat bereits alles geschrieben, hab´s exakt so gemacht wie er!

Bei der Heckanlenkung 5mm weggschnitten und unter dem LG war bei mir ein Block aus dem Schaumstoff drinnen, den man rausnehmen kann. Hab ihn draußen und da unten jetzt 2 Lipos verstaut.
Bin sehr zufrieden mit dem Koffer und hab ihn um 49,95 bei rc-toy gekauft.
Häng euch noch ein Foto vom "Koffertuning" dran.
Gruß
Roli

#638
Verfasst: 21.05.2008 07:43:30
von enedhil
Ich habe den Koffer auch. Für den MT habe ich aber noch ein paar mehr Ausschnitte gemacht. Ich hab oben für die Paddelstange etwas mehr Platz geschnitten, da sie sonst recht eng drinnen liegt, wenn man den Rotorblatthalter (das rot/blaue Schaumstoffdingens) verwendet. Für meine Lipos hab ich auch noch die Ausschnitte vergrößert. Das Agrumi-LG passt eigentlich schon so ganz gut, hab da nix weiter ausgeschnitten und sogar noch meine Zangen drinn liegen. Am Heckausleger musste ich auch nix schneiden. An der Funke (Mx16s) muss nix geschnitten werden, hab aber dort noch etwas Platz für diverse Schrauben und Kleinteile, die im Plastikkasten vom Gy401 transportiere, geschnitten. In der Mitte, ungefähr auf Höhe der Zahnräder, habe ich mir dann noch einen Ausschnitt gemacht, wo mein Schraubendrehersatz perfekt reinpasst. So habe ich alle wichtigen Sachen immer dabei und kann auch auf dem Flugfeld schnell mal rumschrauben. Bei Gelegenheit schicke ich auch mal Bilder dazu.
#639
Verfasst: 21.05.2008 07:48:21
von Arkaas
Für die ganzen Kleinteile woll ich zuerst auch noch ein paar Ausschnitte machen, aber die komplette Ausrüstung (Lader, Balancer, Öle&Fette, Drehzahlmesser,...) hätt ich sowieso nie in den Alukoffer gebracht, darum hab ich mir vor ein paar Tagen noch eine kleine Werkzeugkiste gekauft, wo dann echt alles reingeht, sogar Ersatzrotorblätter in die eine Werkzeuglade, wenn ich will!
Jetzt hab ich in 2 Koffern alles dabei was ich brauch. (Glaub ich zumindest bis jetzt

)
Gruß
Roli

#640
Verfasst: 24.05.2008 21:56:05
von hansl1972
#641
Verfasst: 24.05.2008 22:10:12
von kowi
Wie geil!

Bitte mal kräftig nicken oder rollen... Nee, lieber doch nicht
Schöne Bilder und schönes Video

#642
Verfasst: 24.05.2008 22:23:13
von Crizz
Nee, net rollen oder nicken - kräftig Neg.-Pitch reicht schon
Klasse Bilder, das Video war auch nett - aus der Zuschauerperspektive wär´s aber wahrscheinlich noch nen tick interessanter gewesen.
Pack den doch mal auf die Waage, würde gern mal wissen was dein Vogel wie auf dem Bild jetzt auf die Waage bringt - incl. Cam.
#643
Verfasst: 24.05.2008 22:39:23
von hansl1972
kowi hat geschrieben:Wie geil!

Bitte mal kräftig nicken oder rollen... Nee, lieber doch nicht
Wenn der MT am Wasser steht, dann darf man ganz schön knüppel um ihn auf einer Stelle zu halten
@Crizz
880 g , so wie er auf den Bildern zu sehen ist (flugfertig).
#644
Verfasst: 24.05.2008 23:08:10
von Mr. Slumber
@hansl1972
Sehr coole Idee!!! Klasse Heli!!!

#645
Verfasst: 24.05.2008 23:23:59
von hansl1972
Mr. Slumber hat geschrieben:@hansl1972
Sehr coole Idee!!! Klasse Heli!!!

Danke !!