@Tilman : auf Fall 400 kHz, meine 0.3.1. läuft aktuell mit 800 kHz

Zweite kleine Korrekturr0sewhite hat geschrieben:Kleine Korrektur: Bis 22 Euro Warenwert (=ohne Versandkosten) EUSt-frei, darüber aber Versteuerung Inkl. VersandkostenJingej hat geschrieben:ab 22€ incl Vesandkosten! ... +19%EUSt
diese 5€ Grenze gibt es hier in Köln-Wahn auch.el-dentiste hat geschrieben:Zweite kleine Korrekturr0sewhite hat geschrieben:Kleine Korrektur: Bis 22 Euro Warenwert (=ohne Versandkosten) EUSt-frei, darüber aber Versteuerung Inkl. VersandkostenJingej hat geschrieben:ab 22€ incl Vesandkosten! ... +19%EUSt![]()
Im Grunde bis 24-26€ frei ( je nach Kurs) da selbst wenn sie was ausrechnen das Steuer draufkommt. Alles was unter 5€ ist brauch nicht bezahlt zu werden( zumindest in Kassel:-) ) weil lohnt nicht, mindermenge oder so.
Crizz hat geschrieben:Ich würde versuchsweise erstmal I und D ganz rausnehmen, dann P erhöhen bis er sich aufschwingt. Dann P um 0,2 zurück und D-Anteil rein, zum strten mal so um die 10 . Da genau das gleiche, zum Schluß den I-Anteil, anfangen würde ich da mit 0.20 - 0.22
Kann es sein das deine Elektronik-Platte etwas sehr weich gelagert ist ? Der WMP mag es lieber etwas straffer, bewährt hat sich bei mir 3mm Doppelklebeband mit relativ festem Schaum-Kern. Bei dir ist ja das ganze Board gelagert, da könnte die Gesamtmasse sich evtl. negativ auf das Resonanzverhalten auswirken, denn der P-Wert ist eigentlich schon sehr niedrig ich mußte bisher beim schlechtesten Setup eigentlich noch nicht unter 3,8 gehen
Aeleks hat geschrieben:Mist.
Gleiches Problem wie am Mittwoch, in einer Kurve ist das Heck plötzlich abgesackt und ich hatte ihn nicht mehr unter Kontrolle. Einschlag und Totalschaden. Die Elektronik scheint noch OK zu sein, den Rest habe ich noch nicht ausprobiert.
Woran kann das liegen?
Beim schnellen Vorwärtsflug oder in einer Kurve sackt plötzlich das Heck ab, als würden die beiden hinteren Motoren ausgehen, oder die vorderen Schub geben.
Ich bin ratlost, letzte Woche ging noch alles. Kalibriert habe ich ebenfalls neu. Laut Multiwiiconfig gehen die Sensoren...
Hat vielleicht der WMP einen Fehler?
Helft mir bitte!
x4FF3 hat geschrieben:Hi,
bei rcgroups.com habe ich gerade ein paar Bilder von meinem FlyduSpider mit neuer Centerplate gepostet: Link
Also diese Werte deuten, auf zu weich gelagert hin. Habe bei einem Bekannten letztens auch die Gummipuffer unter seinem MWC-Board weggemacht, danach ist sein Copter mit P-Anteil von 3,6 wunderbar geflogen. Davor hat er einfach immer gezittert.
Manuel, du hast aber komplett dein Board ja an allen vier Ecken mit Schaumstoff gepolstert. Du könntest ja den Schaumstoff durch Abstandsbolzen ersetzenda Doppellagerung aufjedenfall nicht gut ist.