Wie hast Du den Magnetometer zum Laufen gekriegt? Unter V1.7 fehlt eine Kalibrierungsmöglichkeit und die Linie des Mags macht in der GUI immer wieder wilde Sprünge. Die Dev habe ich auch mal ausprobiert.Da lässt sich zwar der Magnetometer kalibrieren und läuft danach schön, doch irgendwie stimmen die Achsen nicht: X und Y des Gyro scheinen vertauscht zu sein, was sich zumindest bei einem Versuch, es im Sketch zu korrigieren, auch nicht geändert hat. Zudem scheinen X und Y des Gyro auch noch irgendwie in Z reinzumischen. Sieht zumindest sehr ominös in der GUI aus.Crizz hat geschrieben:Durch stabiliere Fluglage auf allen Achsen. Wir dder Copter durch äußere Einflüsse aus der Fluglage bewegt ohne das eine Steuereingabe erfolgt wird auf den letzten Wert zurückgeregelt. Das funktioniert allerdings "weich", der Copter wird also z.b. bei Abweichungen durch böigem Wind nicht hart in die Ausgangslage gedrückt. Wie sich sowas fliegt sieht man z.b. in diesem Video sehr gut :
( beim Flug war wechselnde Windrichtung und -stärke , eigentlich hatte ich an dem Tag gar keine Intention zu einem gefilmten Flug ... Die Wirkung sieht man bei ca. 03:30 sehr gut, da steht der Copter auf dem Punkt und ist um einige Grad nach rechts geneigt, um den Windeinfluß zu kompensieren )
Ich fliege meine EDF-Tricopter übrigens ausschließlich mit Gyro und Magneto, ohne aktivierten Acc.
Ach ja : sorry für die miese Bildqualität, meien Frau hatte versehentlich die Gegenlicht-Blende aktiviert, weshalb alles stark überbelichtet ist.
Ich muss zugeben, dass ich mich gestern nicht stundenlang damit beschäftigen wollte, doch neugierig bin ich schon.