Seite 427 von 1010

#6391 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 07:44:06
von wolkenloser
Hi Caesar,
benutzt Du in der Funke ein Flächenprogramm oder ein Heliprogramm ?
Jetzt werden viele "aufschreien" - Heliprogramm geht nicht - geht aber doch!
Wenn Du eine Heliprogramm nutzen willst, mußt Du drauf achten die Taumelscheibe auf "1Servo" o.ä.zu stellen da sonst der Taumelscheibenmischer dazwischenfunkt.
Der Grund warum ich ein Heliprogramm nutze:
Im Flächenmodus kann ich bei mir keine Gaskurve einstellen, das geht nur im Heliprogramm (Funke: Walkera 2801Pro)

Gruß
Wolke

#6392 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 09:12:18
von caesar
Nein ich verwende ein flächenprogramm. Mit dem BMA020 könnte auch möglich sein, aber das wird doch über Kanal 5 ab bzw eingeschaltet. Werde es erstmal abklemmen um weitere Fehler auszuschließen. :mrgreen: Fehlen mir nur noch ein paar PID Daten zum Anfang. :oops:

#6393 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 10:13:37
von Force
Juuhuuu
giantcod.co.uk hat wieder Hobbywing Pentium 18A Regler in Stock :bounce: :bounce:

#6394 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 12:17:29
von caesar
So nun mal Bilder von der Platine mit den Sensoren , mal bitte schauen ob die richtig rum montiert sind :mrgreen:
MFG Torsten
wiicopter4.JPG
wiicopter4.JPG (1.98 MiB) 709 mal betrachtet
wiicopter3.jpg
wiicopter3.jpg (653.27 KiB) 709 mal betrachtet

#6395 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 13:34:15
von r0sewhite
Wenn Du 3V3 statt 4V5 (12) nutzt, musst Du auch die kleine Lötbrücke auf der Unterseite setzen, sonst bleibt die Leitung spannungslos. Ich würde die beiden Teile aber eher an 4V5 legen.

#6396 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 14:14:24
von caesar
Ich habe mit Multimeter nachgemessen dort kommen 3.3V raus. Mein erstes orginal WiiM+ hatte ich an der 4,5V (Pin 12) hängen hat lustig geraucht und gestunken. :mrgreen: Warum kein Plan ???
Was ist mit der einbaurichtung der sensoren ???? FG Torsten

#6397 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 15:01:52
von r0sewhite
Wenn das WMP abgeraucht ist, war etwas faul dran oder Du hast Dich verlötet. WMP und BMA020 können beide problemlos mit 5V betrieben werden. Pin 12 deshalb, weil das Arduino dann auch die Sensoren bei Bedarf mit resetten kann.

EDIT: Einbaulage sieht gut aus.

#6398 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 15:55:54
von x4FF3
BMA funktioniert meines Wissens nur an 5V, da ein LLC auf dem BMA drauf ist.

#6399 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 16:05:55
von caesar
So BMA ist erst mal ausgebaut , habe folgende werte versucht
P 3,0 3,0 8,0 14,00
I 0,03 0,03 0,03 0,045
D 10 10 0
Doch auch nicht viel besser :evil:

#6400 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 16:48:08
von bennyheizer
kann es sein, dass der ACC falsch eingebaut ist?
Gyro wirkt um eine Flugachse, der ACC wirkt längs der Flugachse. IMHO

#6401 Re: Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 18:28:00
von dynai
x4FF3 hat geschrieben:BMA funktioniert meines Wissens nur an 5V, da ein LLC auf dem BMA drauf ist.
Nein. hab ihn an 3,3 funzt einwandfrei.
laut datenblatt sogar bis 2,7

Gruss Chris

#6402 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 19:36:12
von ThorstenS
bei den ganzen perfekt gefrästen Teilen möchte ich mal zeigen, dass man auch mit Haushaltsmitteln aus dem Baumarkt einen flugfähigen Copter an den Start bringen kann.
Ich habe mir heute für meinen 15mm Alu Rahmen eine kleine Bohrhilfe für die Motoren gebastelt. (ich fürchte ich muss noch einige Rahmen bauen bei meinen Flugkünsten, da ist mir jede Arbeitserleichterung willkommen.)
Das mittlere Loch ist noch nicht perfekt, aber das bohre ich eben mit 8.5mm anstelle von 8nmm auf, damit der Sprengring unterm Motor genügend Luft hat.

#6403 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 22:23:18
von nobody284
hey hat wer diese skizzen? http://www.multiwii.com/?page_id=103

irgendwie werden diese nicht mehr angezeigt... wäre spitze wenn sie wer posten könnte.

#6404 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 22:32:15
von nobody284
aja bräuchte die von quadrocopter x und + version :)

#6405 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.07.2011 23:36:46
von r0sewhite
nobody284 hat geschrieben:aja bräuchte die von quadrocopter x und + version :)
Für Quad findest Du hier alles: http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto