#646 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 12.04.2011 14:41:02
Was ist eigentlich mit deinem anderrem Raumschiff, Alf?
Das hat er auf Melmac verbummelt, darum die Oriontelicopter hat geschrieben:Was ist eigentlich mit deinem anderrem Raumschiff, Alf?
Die Seitenplatten aus 1 oder 1,5mm CFK.alf-1234 hat geschrieben:Aus welchem Material ist das
wo ist hier der Smilie mit den zuckenden Schultern?alf-1234 hat geschrieben:wie teuer würde das werden?????
deswegen hab ich das ja auch schon etwas geändert auf 3 Teilstücke mit gelagerten Bolzen.alf-1234 hat geschrieben:Also das man so einen Verbindungsschlauch um 90° biegen kann ist klar, aber der dreht sich dann nicht mehr vernünftig
wenn Du die Abmessungen wie in der Datei hast, sollte das passen.alf-1234 hat geschrieben:Klappt das mit dem Schacht oder nicht??
sorry, aber ich hab noch so ein bisschen nebenbei zu tun.alf-1234 hat geschrieben: Wann bekomme ich von dir eine Antwort?
sorry, wie kommst du darauf, das ich überhaupt etwas "liefere"?alf-1234 hat geschrieben:Heist das jetzt, das du mir den komplett liefertst also Schacht und Hebebühne oder wie muss ich das jetzt verstehen?
Dafür hät ich sogar glatt ne Idee - siehe Foto. Da ist das Innenleben eines Notebook CD-Laufwerkes zu sehen.yogi149 hat geschrieben:Antrieb über Gewindespindeln im obersten Segment.
Entweder Gewindestangen mit links-rechts Gewinde, oder 2 einzelne Stangen nebeneinander, die einem Zahnradpaar gekoppelt sind.
Nichts für ungut ... aber dein aktueller Einzugs-Motor wiegt auch was - und der würde ja dann wegfallen. Aber daher auch mein Hinweis mit den CD Laufwerken & dem Geschenkt bekommen bei Händlern - da kannst du dir dann mal sowas versuchen zu holen und selber auf das nötigste reduzieren und dann kannst ja mal wiegen, wieviel dann noch übrig ist. Ich hab das obige Laufwerk ja noch nicht wirklich bis aufs nötigste reduziert (und habe ich auch nicht vor, solange ich es nicht verwenden will) und da geht sicher noch einiges dran zu reduzieren - und du hast gleich auch ne perfekte Lagerung etc. für die Sachen, die du sonst sicher nicht so leicht und perfekt hinbekommen würdest.alf-1234 hat geschrieben:Zu Speedy: Deine Idee mit dem Laufwerksmotor ist ja nicht schlecht und mag auch gut funktionieren, aber wie sieht es mit dem Gewicht aus. Was nützt mir der schönste funktionstüchtige Schacht, wenn er vom Gewicht her zu schwer wird und ich dann nicht mehr abheben kann.
Vielleicht kann man die Gestänge ja auch nicht einfach quer in jeden Schacht stecken, sondern ein wenig versetzt nach oben mit senkrechten Gestängen nach unten zum entsprechenden Schacht, so daß man dann auch noch den Rest glatt bekommt ? Die Schächte können ja vermutlich deswegen nicht komplett eingezogen werden, weil dann die Quergestäne im Weg sind.alf-1234 hat geschrieben:Es ist kein Versatz im Film zu sehen.
Jetzt wegen der Stabilität und/oder dem Gewicht ? Ich mein - da drin sieht es keiner und man könnte ja aus Kostengründen dann auch GFK nehmen ?yogi149 hat geschrieben:Als Material würde ich 1mm CFK