Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6511 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

WICHTIG für alle T Rex 700 Besitzer:Ich bestelle gerade auf den 700er Freilauf umgebaute Mikado Hauptzahnräder nach (Pfeilverzahnt, Modul 1, 107 Zähne)
Wer gerne einen guten Sound haben möchte und dennoch hohe Leistung abverlangen möchte, ist da genau richtig. Allerdings nur, der mindestens ein 13er Ritzel fliegen kann (also entweder 10S Setup oder bei 12S einen Motor, der so 440 kV hat)

Das schmilzt nur, der 5000 Watt über längere Zeit fliegt, also einen Wert, den die meisten nie erreichen können, alleine vom Motor :wink:
Kurze Spitzen von knapp 7kW sind kein Problem!


Allerdings habe ich schon drei bestellt und die werden bald losgeschickt. Wer also auch noch welche haben möchte, der sollte mir gaaaan schnell eine PN schreiben :wink: Preis ist ca. 25 € das Stück.

Gruß - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6512 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Wie wärs denn dafür mit nem Thema im 700er Forum, statt immer alles hier reinzuschmeißen? ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6513 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Weil ich keine Aktion starten möchte, wo ich alle in Deutschaldn beliefern darf, sondern es nur als freundschaftlichen Dienst für die ansehe, die ich kenne und das sind nun mal die, in diesem Thread. Und hier sind durchaus einige mit einem t Rex 700.

Wenn sich keiner meldet ist mir das egal, dann bin ich halt weiterhin der einzige im Münchner Umland mit den HZR :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#6514 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Askalon hat geschrieben:Das schlimmste am Crash ist das in der Taumelscheibe noch das Gewinde vom Kugelkopf steckt.
Grad einen Beitrag/thread gefunden, wo es um einen TS-Händler / -Hersteller geht, der auf Anfrage Taumelscheiben auch repariert (siehe Text der verlinkten eBay-Anzeige).

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1175986

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#6515 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

oh, danke dir
werd ich mal anfragen

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#6516 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Speedy009 »

Guten Morgen,

fliegt jemand von euch Castle Regeler? und hat so nen Usb adapter (CastleLink)?

vieleicht kann mir den jemand mal ausleiehen bis meiner da ist.... (was evtl. noch ein bischen dauern kann)


aber mein 700er will geflogen werden :oops:


Danke
Grüße
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6517 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Frag mal den Martl, den Tom550 oder den Randy44.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6518 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hat wer Lust morgen mit mir in Augsburg zu fliegen? Der Suzi Janis schreit wieder nach auslauf :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#6519 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Speedy009 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Frag mal den Martl, den Tom550 oder den Randy44.

also Martl, Tom550 und Randy44 wie schauts aus ;)

gerne auch übergabe in der Blumenau... etc.

Grüße
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#6520 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Bin ab 14:30 in der Blumenau
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#6521 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Gonzo ist heute von uns gegangen wegen Unfähigkeit seines Besitzers :cry:
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#6522 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Speedy009 hat geschrieben:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Frag mal den Martl, den Tom550 oder den Randy44.
also Martl, Tom550 und Randy44 wie schauts aus ;)
gerne auch übergabe in der Blumenau... etc.
Grüße
War heute (kurzfristig) in der Blumenau und hatte den Usb-Aadapter für CastleLink sogar dabei - aber Du warst nicht da :roll:
Flyholgi hat geschrieben:Gonzo ist heute von uns gegangen wegen Unfähigkeit seines Besitzers :cry:
Du hast gesagt denn richtest Du bzw. klebst Ihn noch! :shock:
Holger ohne Gonzo :cry: - geht gar nicht! :wink:
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#6523 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

Flyholgi hat geschrieben:Gonzo ist heute von uns gegangen wegen Unfähigkeit seines Besitzers :cry:
die Nase war wohl doch zu schwer
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#6524 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Flyholgi hat geschrieben:Gonzo ist heute von uns gegangen wegen Unfähigkeit seines Besitzers :cry:
Holger Du gibst deinen Modellen schon Namen?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#6525 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Von Beileidsbekundungen für den großnasigen Flieger bitte ich abzusehen. Stattdessen möchte ich hiermit zur Spendensammlung für Gonzo-2 aufrufen :|
Wie sieht es mit einem Ehrenflug für Gonzo-1 am morgigen Sonntag aus? Wetter sollte passen....
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“