Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Jumeirah
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2011 10:17:22

#6541 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jumeirah »

Crizz hat geschrieben:Wenn du es dir einfach machen willst, schau dir die Free IMUs von Fabio Varesano mal an. Die haben all-on-board, da mußt du dir um VR und LLC keien Gedanken mehr machen sondern allenfalls ne Lötbrücke umsetzen. ( http://www.Varesano.net )

Und : herzlich willkommen bei den Verrückten ;)
Danke, mal sehen ob es ansteckend ist !

Habe gerade bei HK eine Bestellung aufgegeben. Turnigy Motoren und Plush Regler sind gerade lieberbar :D
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6542 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

So heute konnte ich nun mal richtig testen, ich kann nur sagen das Teil macht richtig spass :mrgreen: .
So nun noch ein paar Fragen,
1. Ich habe den ACC getrimmt, was ist wenn ich beim nächsten mal den ACC kalibriere, sind dann die Werte wieder weg??
2. Ich binn aus großer Höhe abgestiegen, der copter hat um die Nick achse geschaukelt welchen Wert muss ich ändern (ACC Aktiv)??
3. Wenn ich den Gas Stick voll nach vorne schiebe steigt er sehr gut, aber es hört sich an als ob die Motoren abgewürgt würden.
Motoren habe ich hacker Style 20-28M an 10x4,7 Latten.
Die Regler hatten nach 3 Akkus auch eine nette temperatur, es roch schon nach elektronik die sehr warm wird :mrgreen: :mrgreen:
Könnte sein das es den Regler unter der CD Spindel zu warm ist.

FG Torsten
MFG Torsten
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#6543 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

zu 1. ja
zu 2. normal - mehr oder weniger
zu 3. naja, die 10x4,7er sind bissl zu groß für den 20-28M (9x4,7 ist empfohlen)

ja, regler werden warm - besonders, wenn keine luft ran kann :)

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6544 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

Mit den Reglern da muss ich noch ein paar Löcher in die haube machen :mrgreen:
Kann mir bitte einer einen Shop nennen wo ich die 9x4,7 bekomme, ich finde nur 8x4,7 :( ( In Europa , nicht HK dauert zu lange)
MFG Torsten
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6545 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Ich schätze, da kannst Du lange suchen. Aber ich würde eh die 8x4,5 empfehlen, denn damit hast Du wenigstens eine ordentliche Beschleunigung. Merke: Beim quad immer die kleinstmöglichen Props, mit denen er noch gut zieht.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6546 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

Gut dann besorge ich mir 8x4.7 die gibts zum glück. :mrgreen:
MFG Torsten
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6547 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

da muss ich kurz dazwischenfunken. die 20-28m sind definitiv besser an 10" aufgehoben. zumindest mit den epp 10x4.5.
8" ist zu klein, da geht garnichts... zumindest meine erfahrung.

ein paar beispiele (alles 20-28m mit 10x4.5):



caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6548 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

Hallo an alle wer hat noch einen oder zwei Joystick vom Nunchuck über. Möchte mir ein Konfiguratins LCD bauen, da brauch ich nicht immer den Rechner mitschleppen.
MFG Torsten
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6549 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

[quote="warthox"]da muss ich kurz dazwischenfunken. die 20-28m sind definitiv besser an 10" aufgehoben. zumindest mit den epp 10x4.5.
8" ist zu klein, da geht garnichts... zumindest meine erfahrung.

ein paar beispiele (alles 20-28m mit 10x4.5):



Das Video mit den MilchPackungen , sollen 10x4.5 an 20-28 Motoren sein. Wenn ich das mit meiner Steigleistung vergleiche, kann bei meinem was nicht stümmen. Ich habe ihn mal auf die Wage gestellt ohne akku 742g plus 3 Zeller Lipo 220g. Ist es möglich das in dem Video mit 4 Zellen gearbeitet wird. Werde morgen mal die kamera mit nehmen und eine Video machen.
Wieso pfeifen die Motoren bei dir so , die Drehzahl ist viel höher als bei mir ? ? ? Selbst mit einem frisch geladen Akku komme ich nicht auf solche Drehzahlen .
Zuletzt geändert von caesar am 02.08.2011 20:01:16, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Torsten
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6550 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

caesar hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:da muss ich kurz dazwischenfunken. die 20-28m sind definitiv besser an 10" aufgehoben. zumindest mit den epp 10x4.5.
8" ist zu klein, da geht garnichts... zumindest meine erfahrung.

ein paar beispiele (alles 20-28m mit 10x4.5):




Das Video mit den MilchPackungen , sollen 10x4.5 an 20-28 Motoren sein. Wenn ich das mit meiner Steigleistung vergleiche, kann bei meinem was nicht stümmen. Ich habe ihn mal auf die Wage gestellt ohne akku 742g plus 3 Zeller Lipo 220g. Ist es möglich das in dem Video mit 4 Zellen gearbeitet wird. Werde morgen mal die kamera mit nehmen und eine Video machen.
nö. sind 3s3000. leergewicht 960gr. 20-28m mit epp 10x4.5.
btw. sind salzpackungen. je 500gr.
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6551 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Torsten, die Akkus machen da verdammt viel aus, da sie der Flaschenhals in dem System sind. Ich schätze, dass Markus midnestens 25, wen nicht 30C Akkus fliegt. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu einem 2200mAh 20C Akku.


EDIT:
@warthox: War mir doch irgendwie klar, dass Paul der übliche Verdächtige ist. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6552 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

Also ich benutze 30 und 35C Akku`s von RockAMP, ich würde mal sagen das sind nicht die schlechtesten.
MFG Torsten
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6553 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

r0sewhite hat geschrieben:Torsten, die Akkus machen da verdammt viel aus, da sie der Flaschenhals in dem System sind. Ich schätze, dass Markus midnestens 25, wen nicht 30C Akkus fliegt. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu einem 2200mAh 20C Akku.


EDIT:
@warthox: War mir doch irgendwie klar, dass Paul der übliche Verdächtige ist. :wink:
sind 20C. aber halt 3000er. da könnten 2200 20C schon ein bisschen schwach sein.
hast du vllt den gasweg der regler nicht richtig eingelernt oder schleifen die motoren irgendwo, zb mitm sprengring unten am arm o.ä.?

@ rosewhite - :D :wink: :bounce: :idea:
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6554 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

Also die 2200 beteutet doch die Kapazität , heist also gegenüber den 3000 Zellen ich kann einpaar Minuten kürzen fliegen. Die Strom belastung ist bei 20 C kleiner als bei 30 C
20Cx 3000mAh= 60A belastbarkeit da bin ich mit meinem 30C besser 30C x 2200mAh = 66A dauerbelastung .
Also der Motor schleift nicht am Ausleger die löcher sind groß genug.
Foto(3).JPG
Foto(3).JPG (1.45 MiB) 314 mal betrachtet
MFG Torsten
caesar
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2009 17:07:35

#6555 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von caesar »

Hallo warthox welche akkus hast du genau verwendet ??? (Hersteller)

Hat einer erfahrung mit SLS EP Zellen ?? Die sind vom Preis sehr Interessant. Binn auf der suche nach ein paar neuen Pack`s.

http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::432.html
Zuletzt geändert von caesar am 02.08.2011 21:04:25, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Torsten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“