Seite 45 von 123

#661

Verfasst: 02.06.2008 10:04:01
von KING
Doc Tom:

Danke Tom!!!

#662

Verfasst: 02.06.2008 10:31:09
von Mr. Slumber
@KING

Sehr schöne Haube!!!

Und dein neuer Logo wird dich bestimmt auch begeistern!!! :D

#663

Verfasst: 02.06.2008 10:41:01
von KING
Mr. Slumber.

Danke Dir!

Von dem Logo bin ich einfach sprachlos, habe eben darüber geschrieben! :)

#664

Verfasst: 03.06.2008 20:57:18
von KING
Hier sind noch Paar Bilder von meinem MT. :wink:

Ist er aber klein im Vergleich zu dem Logo! :D

#665

Verfasst: 03.06.2008 21:02:02
von schöli
KING, du machst mich neidisch!!

Du bist schuld, dass ich mir nen Logo 400 bestell, sobald ich das Geld zusammen habe. ...ok, eigentlich hatte ich das sowieso vor... :)

Grüßle
Schöli

#666

Verfasst: 03.06.2008 21:13:55
von KING
schöli:

Ich hätte beinah schlechten Gewissen… :wink:

Den Logo kann ich dir nur wärmstens Empfehlen!!! :!: :!: :!:

Er hat alle meine Erwartungen übertroffen!!!

Aber den Kleinen MT will ich auch behalten, obwohl er momentan pause macht. :)

Grüsse Igor

#667

Verfasst: 04.06.2008 19:35:16
von hansl1972
Hab heute bei meinem MT bemerkt, daß wenn ich das Zahnrad, welches auch den HeRo antreibt festhalte, sich der Rotorkopf weiterdrehen läßt :shock:
Am Rotorblatt gemessen (außen) sind das 4cm. Ist das normal ?
Es ist auch ganz egal , wie fest oder locker man die Schraube , die das ZR und die Rotorwelle verbindet anzieht. Der Rotorkopf läßt immer ein Stück weiter drehen :roll:

#668

Verfasst: 04.06.2008 20:07:41
von Benny90
Hi hansi ich habe dein Problem auch
habe zuerst gedach etwas hat am heck nicht gestimmt jetz habe ich die zwischenwelle und hero welle mit Alu rimenrad gekauft und gerade festgestellt dass das spiel von vorn kommt.
ich bin mal gespannt was die anderen dazu sagen
mfg Benny

#669

Verfasst: 04.06.2008 20:59:31
von hansl1972
Kann es vielleicht sein, daß sich die Bohrungen vom ZR und der Rotorwelle mit der Zeit ausarbeiten :?: Die M2 Schraube hab ich schon ausgetauscht, an der lag es nicht. :?

#670

Verfasst: 04.06.2008 21:19:56
von exilboulette
Ich denke es liegt daran, dass die Bohrung in den Antriebsrädern etwas größer ist als die der Freilaufhülse und der Rotorwelle.....

#671

Verfasst: 04.06.2008 21:29:00
von HubiMatthias
@King, sehr coole haube! 8)
wo hast du die her? ich hab bis jetzt nur plastik hauben für den MT gefunden....

lg Matthias

#672

Verfasst: 04.06.2008 23:21:47
von exilboulette

#673

Verfasst: 04.06.2008 23:52:47
von KING
HubiMatthias:

Hallo Matthias,

Danke, wie schon "exilboulette " geschriebn hat, die Haube habe ich bei http://www.raptor-store.de/product_info ... ts_id=1196 gekauft.

Die ist wirklich klasse, viel stabiller als die Plastikhauben.

Grüsse Igor

#674

Verfasst: 05.06.2008 07:21:31
von Crizz
Ganz schön derbe, der Preis. CFK hätte auch gereicht, da könnte man die für die Hälfte auf´n Markt schmeißen.

#675

Verfasst: 05.06.2008 09:33:05
von Mataschke
CFK hätte auch gereicht
Ich glaub du verwechselst da was :oops:

Ich denk ma CFK Hauben wären noch a bisserl teurer ;-)