Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#661 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Daniel,
viel Erfolg in der Uni!
Ich hoffe, die Verwaltungsheinis machen keine großen Probleme :blackeye:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#662 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

als wenn Du nach dem Crash noch feststellen könntest wie der Zustand der Teile vor dem Crash waren :?:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#663 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Weil mir das mit dem HZR und dem S9257 schon vorher aufgefallen ist. Habe es auch dem Whooster gezeigt ... zudem wirst Du doch zugeben, dass mein Heli mit Abstand der lauteste war ;)

Das mit der Uni scheint gut auszugehen :D
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#664 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

Ich würde fast behaupten, dass meiner lauter war... Hört ihr das typische Gekreische/Gepfeife bei den MTs nicht?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#665 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

kowi hat geschrieben:Ich würde fast behaupten, dass meiner lauter war... Hört ihr das typische Gekreische/Gepfeife bei den MTs nicht?
Nachdem ich meine Align-Holzis geschrottet habe fliege ich die Blattschmied mit deutlich höherer Drehzahl damit der Heli sich nicht kaputtvibriert und mein MT kreischt und Pfeift wie Sau. Mein Regler und der Motor werden mindestens so heiß wie bei Dir trotz ausgeschnittener Haube. Außerdem bekomme ich dass Heck nicht in den Griff: Gebe ich Pitch giert der MT nach links egal was ich mache - Es ist zum Ko... :x
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#666 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

Das wird schon. ist ne Einstellungsfrage... mit 3154 und 401 sollte man das Heck in den Griff bekommen.

Daniel: ich hab jetzt mal den Pitch auf 12° erhöht. Geht deutlich besser, bei gleichen Einbrüchen... Effektive Steigleistung ist aber enorm gestiegen.

Aber meine LiPos moegen's nit. Die blähen gut nach'm fliegen. Wenn ich's ruhig angehen lasse, dann bleib ich beim Rundflug mit paar Flips bei 230mAh/min. Das finde ich recht brauchbar.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#667 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das das deine Lipos ned mitmachen, wunder mich ja ned ... bei der Größe ;) Die Steigleistung fand ich bereits mit 10 Grad schon gut. Probiere echt einmal eine 100er Gasgerade aus. Der MiniTitan hält das schon aus.

Jürgen @@@ deinen MT bekommen wir schon noch in den Griff. Allerdings besorg Dir echt einmal das S9257. Zwar ist der Dollarkurs momentan nicht sooo der Hit, aber 55 Dollar + ca. 7 Dollar Versand Sind immernoch ein Wort ... falls es am Zoll vorbeigeht ;)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#668 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=1 für alle die Wissen wollen, was gerade bei mir gebaut wird :mrgreen:

Es wird dann eine Doku geben und Ihr dürft es dann auch vor Ort, hoffentlich funktionierend, begutachten dürfen. Evtl. biete ich dann auch Umbaukits für CopterX und Rexe an.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#669 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Man glaubt es ja kaum, aber Sonntag sagt der Wetterfrosch schon wieder strahlende Sonne und 18-20 Grad :D
Was haltet ihr von einem kleinen Nachmittagsfliegen?
Z.B. mal wieder hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... iwloc=addr
Liegt an der Herterichstraße, aber südlich von dem Acker, wo wir sonst immer sind!

Dort ist jedenfalls viel Platz und garantiert keine Straße :lol:
Sollten zu viele FangdenHeliHunde unterwegs sein, könnten wir immer noch auf die Nordseite der Herterichstraße auf unseren üblichen Platz wechseln!

Wer hat Lust?
Sonntag, 15:00 Uhr :mrgreen:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#670 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Nun ... ich habe fertig, also den Kopf. Das Heck und der Rest müssen noch zusammengebaut werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

9,5 Grad zyklisch bei Roll und 8 Grad zyklisch bei Nick, das ganze ohne anzuschlagen ... bei 13 Grad Pitch :mrgreen:

Vor meiner kleinen Doku und dem Praxisbericht, vorab schon einmal erste Photos.
Dateianhänge
Taumelscheibe 1.JPG
Taumelscheibe 1.JPG (100.79 KiB) 631 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#671 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Und ja, es ist wirklich so wild und unsauber gearbeitet, wie es auf den Bildern aussieht 8)
Dateianhänge
Kopf 2.JPG
Kopf 2.JPG (100.06 KiB) 620 mal betrachtet
Kopf 1.JPG
Kopf 1.JPG (108.26 KiB) 624 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#672 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tracer »

Was ist mit dem Heli passiert?

"Lochfrass"?
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#673 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Naja, wenn die ersten Testflüge vorbei sind, wird der Lochfrass sicher die Runde machen...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#674 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

indi hat geschrieben:Man glaubt es ja kaum, aber Sonntag sagt der Wetterfrosch schon wieder strahlende Sonne und 18-20 Grad
Was haltet ihr von einem kleinen Nachmittagsfliegen?
Z.B. mal wieder hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... iwloc=addr
Liegt an der Herterichstraße, aber südlich von dem Acker, wo wir sonst immer sind!

Dort ist jedenfalls viel Platz und garantiert keine Straße
Sollten zu viele FangdenHeliHunde unterwegs sein, könnten wir immer noch auf die Nordseite der Herterichstraße auf unseren üblichen Platz wechseln!

Wer hat Lust?
Sonntag, 15:00 Uhr
na - was ist los mit euch faulen Säcken?
:D :mrgreen: :D
Wetterbericht sagt zwar jetzt bloß ncoh 15 Grad voraus, dafür aber strahlend blauen Himmel :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#675 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi Wolfi bin dabei .
ciao Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“