Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#6616 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Kollegen,
es gab mal einen Link, unter dem wurden all die technischen Innereien der MultiWiiCopter vorgestellt, u.a. auch das Präparieren der WiiMotion+ mit einer Abbildung des Steckers, den man abknipst und die Farbbelegung der Anschlusskabel.
Um diese geht es mir...
Hat jemand mal ´nen Tip?
Manfred
es gab mal einen Link, unter dem wurden all die technischen Innereien der MultiWiiCopter vorgestellt, u.a. auch das Präparieren der WiiMotion+ mit einer Abbildung des Steckers, den man abknipst und die Farbbelegung der Anschlusskabel.
Um diese geht es mir...
Hat jemand mal ´nen Tip?
Manfred
#6617 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Zuse :
Im Grudnsatz kann ich deiner Überlegung bei der "+" Konfig folgen. Du hast aber ein Problem vergessen : du mußt zum steigen/sinken sowie Fahrt aufnehmen / verringern Pitch ( eigentlich : Drehzahl ) steuern. Wenn nun auf den Achsen unterschiedliche Drehzahlen auftreten kommt es zwangsweise auch zu einem kippen, da nämlich beim "+" eine Achse mit CW und eine mit CCW-Probs bestückt ist. Dadurch ergibt sich ein unterschiedliches Drehmoment auf den Achsen, der Koptr kippt und giert.
Beim "x"-Quad verhält es sich auch nciht anders, nur das die Neigungsachse um 45° verschoben wäre
*prost!*
und schau mal in den Eröffnungsthread, da sollteste den annern Kram auch finden ( Multiwii.com )
Im Grudnsatz kann ich deiner Überlegung bei der "+" Konfig folgen. Du hast aber ein Problem vergessen : du mußt zum steigen/sinken sowie Fahrt aufnehmen / verringern Pitch ( eigentlich : Drehzahl ) steuern. Wenn nun auf den Achsen unterschiedliche Drehzahlen auftreten kommt es zwangsweise auch zu einem kippen, da nämlich beim "+" eine Achse mit CW und eine mit CCW-Probs bestückt ist. Dadurch ergibt sich ein unterschiedliches Drehmoment auf den Achsen, der Koptr kippt und giert.
Beim "x"-Quad verhält es sich auch nciht anders, nur das die Neigungsachse um 45° verschoben wäre

*prost!*
und schau mal in den Eröffnungsthread, da sollteste den annern Kram auch finden ( Multiwii.com )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#6618 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Achso
Wer noch ein IMU braucht :
http://cgi.ebay.com/HMC5883L-BMA180-BMP ... 1070wt_689
Fabio hat ja seit langem keine und wird wohl mit Jussi kooperieren und ich gehe davon aus das sie teurer werden.
Wer noch ein IMU braucht :
http://cgi.ebay.com/HMC5883L-BMA180-BMP ... 1070wt_689
Fabio hat ja seit langem keine und wird wohl mit Jussi kooperieren und ich gehe davon aus das sie teurer werden.
...Zahnfee....
#6619 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Leicht gesprochen... wenn Du weiter oben meinen Auführungen und denen von Torsten bezüglich Taschengeld folgst, weißt Du warum ...Hol dir einfach vier gleiche Regler und DIE Probs sind weg!!

natürlich könnte ich NOCH einmal 2 HK 25/30 SS ESC oder 2 JIIU Dingsbums hier vom Chinaman aus Aachen beschaffen...
dann hätte ich zwei HK SS (alt) und 2 HK SS (neu) in der Kiste liegen... und zwei abgefackelte HK SS (alt) als Reserveteile

Manfred
#6620 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
maaaaaan nico....was treibst du da bloss auf dem feld...
wie wäre es wenn du deinen copter allmählich in " M+S Ackerspeed" umtaufst, verdient hat der arme das ja...
neee..sorry, weist ja wer den schaden hat... komisch meiner stürzt nie ab...
da reisst immer (zum glück) vor dem flug was auseinander *g*.
lg
-----
klaus

wie wäre es wenn du deinen copter allmählich in " M+S Ackerspeed" umtaufst, verdient hat der arme das ja...

neee..sorry, weist ja wer den schaden hat... komisch meiner stürzt nie ab...

lg
-----
klaus
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#6621 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Klaus,
Das is ja die flughure, die muss das abkönnen! Moin ist letzter urlsubstag und da muss sie nochmal ran
Das is ja die flughure, die muss das abkönnen! Moin ist letzter urlsubstag und da muss sie nochmal ran

...Zahnfee....
#6622 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo habe es gerade noch mal getestetZuse hat geschrieben:tja, gleich 6 Motoren UND auch noch 6 Regler (welche?, die bieten neben den fetten Brocken nur zwei kleine an) könnte ich mir auch nicht erlaubencaesar hat geschrieben:Ich hatte 6 Motoren und 6 Regler in den Wahrenkorb gelegt , als Versand wollten die null Euro. Werde das nächsten Monat mal testen, habe leider mein Taschengeld für diesen Monat schon verbrauchtMehr gibts nicht hat meine Frau gesagt.
![]()
Tja, dann weiß ich auch nicht, wie ich am 20.7. an die DHL-Option gekommen bin... heute hat es auch in mehreren Versuchen keine Möglichkeit gegeben, auch nicht auf dem Weg des "Security Check-Out".
Manfred
1. diese Regler Mystery 20A RC Brushless Motor Electric Speed Controller ESC Yellow SKU: A15650000P
2. und die Motoren MYSTERY A2208-17 1100KV Outrunner Brushless Motor for RC Helicopter SKU: A1563000BL
So nur noch Karten Daten rein und warten auf den Postboten

MFG Torsten
#6623 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Binn ja eigentlich scharf auf so einen kleinen wie ich bei dir gesehen habe. Suche gerade wo ich die Motoren und die Regler bekomme in Europa oder den USA. HK ist zur Zeit ja nicht so toll wegen den CE Zoll sche....... ;-((Jingej hat geschrieben:HAA-HAAcaesar hat geschrieben:Mehr gibts nicht hat meine Frau gesagt.
MFG Torsten
#6624 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
??? habsch was verpasst?caesar hat geschrieben: CE Zoll
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#6625 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Oh ja da haste was verpasst. Der zoll hat seit dem 1.07.2011 eine neue RICHTLINIE ,das alles was aus dem fernen Osten kommt z.B. HK die sind ja bei den Zollämtern sehr bekannt und irgendwie ein Kabel hat.
Wird auf die Richtigkeit des CE Zeichens geprüft. Da viele Produkte das CE Zeichen laut den Deutschen Behörden zu unrecht tragen, wird eine Prüfung angeordnet . Solange behalten die deine Bestellung. Wenn die Prüfung negativ ist kannst du sie auf deine Kosten zurückschicken lassen oder sie bieten dir auch an das sie vernichtet werden. Was ich aber in anderen Foren schon gelesen habe, ist das die Zoll Stellen nicht alle gleich handeln. In einigen Bundesländern gibt es keine Probleme in anderen kommt kein einzigstes ohne Prüfung durch. So wollen sie z.B. eine deutschen Text auf dem Lipo welche gefahren damit verbunden sind. Also alles wieder mal nur Müll

Wird auf die Richtigkeit des CE Zeichens geprüft. Da viele Produkte das CE Zeichen laut den Deutschen Behörden zu unrecht tragen, wird eine Prüfung angeordnet . Solange behalten die deine Bestellung. Wenn die Prüfung negativ ist kannst du sie auf deine Kosten zurückschicken lassen oder sie bieten dir auch an das sie vernichtet werden. Was ich aber in anderen Foren schon gelesen habe, ist das die Zoll Stellen nicht alle gleich handeln. In einigen Bundesländern gibt es keine Probleme in anderen kommt kein einzigstes ohne Prüfung durch. So wollen sie z.B. eine deutschen Text auf dem Lipo welche gefahren damit verbunden sind. Also alles wieder mal nur Müll







MFG Torsten
#6626 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Fast vergessen jetzt sehe ich den Kleine auch im Dunkeln



MFG Torsten
#6627 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
So gestern bin ich die kleinen 2208 mal etwas ausführlicher geflogen.
Gehen auf jeden Fall gut genug für mich. Die Motoren werden allerdings schon warm, die scheinen mit den 8x4,5 schon am Limlt zu sein, auch die 12A ESC langweilen sich auf jened Fall nicht, wenn mann Stoff gibt. Sie scheinen doch etwas weniger Strom zu ziehen. Ein 1050 mAh 30C Rhino hat 6 Minuten gehalten und hatte auch Leistung. Mit den Emaxen konnte ich meine kleine Akkus nicht fliegen, die sind bei Volllast eingebrochen
Ein Motor ist leider bei mir nicht so toll, der hat ewas viel Spiel und wird etwas wärmer als die anderen drei und läuft auch etwas unrunder.
Die Prop-Halter sind aber echt mal was Feines. Das Quad hängt viel zackiger an den Knüppeln und selbst einen Vollgasloop macht das Ganze schadlos mit. Da sind die Propsavergummis schon mal gerne gerissen.
Natürlich habe ich das Teil gestern schon wieder zweimal voll geerdet, aber ich habe ja noch 4m Alu hier rumliegen. Evtl mache ich fürs Erste mal wieder 15er Profile drauf, die sind doch stabiler als die 10er und auf die 40g Unterschied kommt es bei meinen Flugkünsten nicht an.
Das Einzige, was ich nicht ganz checke, ist, dass sich das Quad immer ganz leicht um Yaw wegdreht, auch gegentrimmen hilft nur bedingt. An was könnte das liegen. Mit den alten Auslegern und den Emaxen hat es das nicht gemacht. Allerding weiß ich nicht, ob es das vollkommen gerade auch gemacht hat, da ich das Teil natürlich nach einer Minute das erste mal gesteckt habe und es dann nicht mehr ganz so gerade war
Gehen auf jeden Fall gut genug für mich. Die Motoren werden allerdings schon warm, die scheinen mit den 8x4,5 schon am Limlt zu sein, auch die 12A ESC langweilen sich auf jened Fall nicht, wenn mann Stoff gibt. Sie scheinen doch etwas weniger Strom zu ziehen. Ein 1050 mAh 30C Rhino hat 6 Minuten gehalten und hatte auch Leistung. Mit den Emaxen konnte ich meine kleine Akkus nicht fliegen, die sind bei Volllast eingebrochen

Ein Motor ist leider bei mir nicht so toll, der hat ewas viel Spiel und wird etwas wärmer als die anderen drei und läuft auch etwas unrunder.

Die Prop-Halter sind aber echt mal was Feines. Das Quad hängt viel zackiger an den Knüppeln und selbst einen Vollgasloop macht das Ganze schadlos mit. Da sind die Propsavergummis schon mal gerne gerissen.

Natürlich habe ich das Teil gestern schon wieder zweimal voll geerdet, aber ich habe ja noch 4m Alu hier rumliegen. Evtl mache ich fürs Erste mal wieder 15er Profile drauf, die sind doch stabiler als die 10er und auf die 40g Unterschied kommt es bei meinen Flugkünsten nicht an.
Das Einzige, was ich nicht ganz checke, ist, dass sich das Quad immer ganz leicht um Yaw wegdreht, auch gegentrimmen hilft nur bedingt. An was könnte das liegen. Mit den alten Auslegern und den Emaxen hat es das nicht gemacht. Allerding weiß ich nicht, ob es das vollkommen gerade auch gemacht hat, da ich das Teil natürlich nach einer Minute das erste mal gesteckt habe und es dann nicht mehr ganz so gerade war

Gruß Stephan
#6628 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ö, also ich hatte vor ein paar tagen (nach dem 1.7.) 4 Lipos bekommen, ich brauchte nichtmal das paket zu öffnen, einfach angegeben, daß lipos drinnen sind mit dem korrekten wert - konnte direkt zur kasse.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#6629 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
HI
das über die YAW-Achse wegdrehen hatte ich auch mal nach einem Crash.
da reicht es schon, wenn die Rotorebenen nicht mehr genau auf gleicher Höhe sind bzw. 1 Ausleger leicht verdreht ist.
Ich konnte es optisch am Copter auch nicht wirklich erkennen. Erst als ich die Alu-Ausleger ausgebaut habe, konnte ich sehen, dass sie nicht mehr gerade waren.
Hab dann 2 neue verbaut und alles war wieder normal, ohne das ich irgendwas trimmen musste.
Gruß
Manuel
das über die YAW-Achse wegdrehen hatte ich auch mal nach einem Crash.
da reicht es schon, wenn die Rotorebenen nicht mehr genau auf gleicher Höhe sind bzw. 1 Ausleger leicht verdreht ist.
Ich konnte es optisch am Copter auch nicht wirklich erkennen. Erst als ich die Alu-Ausleger ausgebaut habe, konnte ich sehen, dass sie nicht mehr gerade waren.
Hab dann 2 neue verbaut und alles war wieder normal, ohne das ich irgendwas trimmen musste.
Gruß
Manuel
no pain no gain
#6630 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ich dürfte bisher auch alles bei HK bestellt von der Zollnebenstelle abholen... die 4 Motoren von Dinodirect im Wert von gut 31 Euro kamen dagegen direkt ins Haus...caesar hat geschrieben:.... Der zoll hat seit dem 1.07.2011 eine neue RICHTLINIE ,das alles was aus dem fernen Osten kommt z.B. HK die sind ja bei den Zollämtern sehr bekannt und irgendwie ein Kabel hat.
Wird auf die Richtigkeit des CE Zeichens geprüft. Da viele Produkte das CE Zeichen laut den Deutschen Behörden zu unrecht tragen, wird eine Prüfung angeordnet . Solange behalten die deine Bestellung.
Manfred