Seite 444 von 4088
#6646 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 19:38:39
von Fabi-1980
So Morgen darf ich auch los zum Fliegen, ab 17:00 Uhr...

...
Werde jetzt meinen 90iger fertig machen, also richtig sauber machen und alles nochmals Kontrollieren damit morgen nichts schief geht.
Der Rex hat wieder sein 16ner Ritzel drauf und ich hoffe das es Morgen endlich klappt mit dem Einstellen...
Wer ist denn Morgen noch dabei???
#6647 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 19:41:12
von kay23
Ich nich, ich werd meine neue DigiCam holen und dann wohl eher damit bissel spielen

#6648 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 19:45:27
von brenner
Werden gleich wieder Richtung Hamburg.
Wenn mich die Franzosen morgen nicht zu lange aufhalten bin
ich dabei! Der A123 braucht mehr Zyklen.
Für den zweiten Funjet hab ich schon ein interessantes Setup
ausgesucht

#6649 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 19:47:06
von kurt50
Hallo Fabi,
da ich Morgen in Berlin bin, werde ich wohl nicht zum Bogen kommen.

#6650 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 19:47:47
von Jonas_Bln
kurt50 hat geschrieben:Hallo Fabi,
da ich Morgen in Berlin bin, werde ich wohl nicht zum Bogen kommen.

nur morgen? wenn nicht könnten wir evtl ma ne runde fliegn gehen

#6651 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 19:49:04
von Fabi-1980
kurt50 hat geschrieben:da ich Morgen in Berlin bin, werde ich wohl nicht zum Bogen kommen.

Dann komme ich nach Berlin
Stefan alles klar aber auch mit dem Rex Oder???
#6652 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 20:02:13
von kurt50
Hallo Jonas,
morgen bin nur einen Tag in Berlin.
Berlin ist aber eine tolle Stadt. In schachen Modellbau kenne ich aber nur den Staufenbielladen an der Friedrichstraße
Gruß Kurt
#6653 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 20:06:47
von Jonas_Bln
kurt50 hat geschrieben:Hallo Jonas,
morgen bin nur einen Tag in Berlin.
Berlin ist aber eine tolle Stadt. In schachen Modellbau kenne ich aber nur den Staufenbielladen an der Friedrichstraße
Gruß Kurt
im norden / reinickendorf / tegel gibts noch berlin-modellbau
aber ok... hätte abends zeit dürfte aber bissl knapp werden oda?
#6654 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 20:36:16
von Sundog
wat is eigentlich aus der cessna auf dem dach geworden?????
#6655 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 20:55:14
von Fabi-1980
Sundog hat geschrieben:wat is eigentlich aus der cessna auf dem dach geworden?????
Die liegt bei mir im Keller Jan dank Kurt

#6656 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 22:00:37
von brenner
Fabi 37v2 hat geschrieben:Stefan alles klar aber auch mit dem Rex Oder???
Nö,
nur Funjet heizen. Ich weiß jetzt schon das total übermüdet sein werde und da setze ich meinen Heli nicht aufs Spiel. Ich werd froh sein wenn ich morgen unter 14h Arbeitszeit bleibe. Im Idealfall läuft ja alles glatt, aber daran glaube ich nicht. Schon mal mit einem Franzosen (morgen sogar 2) den ganzen Tag produktiv englisch geredet? Ich zum Glück noch nicht nicht, aber zuhören ist schon verdammt schwierig.
Mein Auto hab ich wieder. 573,56€ plus Öl.
Da muss ich zum Ausgleich gleich mal wieder Modellbauteile holen

#6657 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 22:03:30
von Fabi-1980
Okay ab wann meinste denn kannste da sein???
#6658 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 22:05:16
von brenner
Weiß ich wie, gesagt, nicht. In den nächsten 3 Tagen sollen wir das machen was sonst in 2 Wochen gemacht wird
Sobald ich los fahr schreib ich es hier rein

#6659 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 22:31:28
von Fabi-1980
Kalle wie siehts aus Morgen bei Dir????
#6660 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 30.06.2009 23:03:05
von AndiYen
Boa, ich habe den Failsafe falsch eingelernt und dann ging der heli auf einmal in meinem Zimmer los. zum glück ist nichts schlimmes passiert. Das war mir auf jeden Fall eine Lehre. Soweit ich es mitbekommen habe, ist das Zentralstück und die Bedienungsanleitung vom Jazz und DX7 zerschrotet worden.
Da ich meinen Heli wieder neu zusammen bauen musste, habe ich ihn im garten eingeflogen. Nun kommt die nächste Entscheidung, die ich treffen muss. Fliege ich mit 2 Fingern weiter oder mit dem Daumen. es geht gerade beides

. Bei jeder Möglichkeit sprechen ein paar Gründe für das eine und auch für das andere. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt und ich fliegen werde.
Ich hoffe, dass ich morgen auch zum Fliegen komme. das hängt davon ab wie lange ich in der Uni bleiben muss...
Vielleicht bis morgen