Seite 446 von 790
#6676 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 21:46:36
von Waterkant
morgen solls sehr windig werden... werd also erst am sonntag fliegen gehen...
#6677 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 21:48:14
von ColaFreak
Leider soll es das ganze Wochenende bis zu 6bft haben ... Aber vielleicht haben die Wetterdienste nicht recht ... Ein Funken Hoffnung bleibt

.
#6678 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 21:49:06
von Armadillo
Ach den 600er interessiert das eh nicht! Spätestens bei den 2300 am Kopf gehts ab!

#6679 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 21:49:29
von Speedy009
dito
#6680 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 21:50:25
von ColaFreak
Ich kann den 250er auch als Drachen fliegen lassen

. Ich nehm dann mal nen paar Schnürre mit.
#6681 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 23:26:10
von helijonas
also so wie ich das in euren signaturen lese habt ihr alle ein stabisystem, also zählt die ausrede mit dem wind nicht =)
dafür sind die dinger doch da...
Gruß Jonas

#6682 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2011 23:27:55
von helijonas
achja, weiß jemand zufällig wie man bei vstabi V5 den Drehmomentausgleich fürs Heck umdrehen kann?
Bei V4 hatte man einfach einen invers Button...
Gruß Jonas.
#6683 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 09:11:18
von Askalon
HI
das geht nicht
wenn man Das Setup von Anfang an richtig macht,kann es dazu nicht kommen das man ihn umdrehen muss.
Haben sie so mal im Vstabiforum erklärt
gruss
#6684 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 12:24:19
von Askalon
Hallo,
Jonas und ich würden gegen 13.30 zum fliegen gehen.
Falls noch jemand kommt, würden wirr zum Kreisel fahren.
Wie schauts bei euch aus?
gruss
#6685 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 12:25:09
von ColaFreak
Wir kommen auch mal vorbei

.
#6686 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 12:45:47
von Daniel Gonzalez
rooster hat geschrieben:Ah interessant, Vielen Dank, auch dass das BLS 251 6V verträgt... Da werd ich doch gleich das Bec von meinem Jive auf 6V stellen.
liege schon seit über einem Jahren mit 6,0 am BLS 251
Wie ist das eigentlich mit Servos die bis 7,4V zugelassen sind. Heißt das die sind auch für einen 2S Lipo zugelassen? Der Timo Wendtland fliegt seien BLS 451 direkt an 2S. Da dürfte man doch eigentlich am Anfang 8,4V haben und beim Fliegen geht die Spannung dann zurück. Doch wie weit?
Weil bei meinem UBEC von Caste Creation kann ich ich mich leider nur zwischen 7,5 und 8,0 Volt entscheiden. Am liebsten hätte ich ja 7,7 V eingestellt. Jetzt habe cih mich vorerst für 7,5 entschieden. Nur jetzt habe ich gemerkt wie krass viel mehr Leistung die BLS 451 an 7,5 haben, dass ich jetzt in Versuchung gerate ^^
#6687 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 13:54:01
von Waterkant
@ annika & tom : wollt ihr morgen auch fliegen? würd auch gern aber mopped ist noch im winterschlaf und mein schatz will mitm auto weg. könntet ihr mich evtl zum kreisel mitnehmen?
#6688 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 15:26:09
von rooster
Wo seid ihr alle? In der Blumenau ist's grad perfekt!
#6689 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 17:07:09
von Armadillo
Klar, wenn wir gehen können wir dich mitnehmen Waterkant!
Morgen solls ja auch net so extrem windig werden wie heute, dann fahren wir und können dich gern mitnehmen.

#6690 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2011 17:52:54
von Speedy009
Hallo,
so nun die Fotos vom Sturmfliegen(stehen) heute am Puchheimer Kreisel.
leider nicht auf den Bildern --> GONZO ist geflogen
(nicht lang aber immerhin)
[fotoalbum]2811[/fotoalbum]