Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#6721 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ja, da muss man bischen spielen.
am besten auch immer nur einen Wert verstellen und erst wieder testen.
Wenn man an zu vielen Schrauben gleichzeitig dreht verliert man schnell den Überblick und schießt evtl am Ziel vorbei.
Bei mir hat aber genau diese Einstellung abhilfe geschaffen. (kann natürlich von Copter zu Copter unterschiedlich sein)
Habe jetzt auch schon 5 dieser Teile eingestellt.
Ich bin erst mit den P-Werten noch etwas runter gegangen, um etwa 0,2, dann testflug. Danach noch mit dem D-Wert von 18 auf 20 gegangen.
So habe ich im Moment ein perfektes Flugverhalten bei meinem Grünen und orangen Copter, auch im schnellen Vorwärtsflug, ohne dass der Regler zuckt oder man das regeln der Motoren hört.
am besten auch immer nur einen Wert verstellen und erst wieder testen.
Wenn man an zu vielen Schrauben gleichzeitig dreht verliert man schnell den Überblick und schießt evtl am Ziel vorbei.
Bei mir hat aber genau diese Einstellung abhilfe geschaffen. (kann natürlich von Copter zu Copter unterschiedlich sein)
Habe jetzt auch schon 5 dieser Teile eingestellt.
Ich bin erst mit den P-Werten noch etwas runter gegangen, um etwa 0,2, dann testflug. Danach noch mit dem D-Wert von 18 auf 20 gegangen.
So habe ich im Moment ein perfektes Flugverhalten bei meinem Grünen und orangen Copter, auch im schnellen Vorwärtsflug, ohne dass der Regler zuckt oder man das regeln der Motoren hört.
no pain no gain
#6722 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nico, in Deinem Fall eher nach oben. Wenn Du die Werte vom letzten Quad als Ausgangsbasis genommen hast (P3,4, I0,023, D13), sind sie sehr niedrig, weil Dein letzter Quad sehr klein war. Ich tippe eher darauf, dass Du bei dem größeren Rahmen nun zu wenig Stabilisierung hast. Ich würde in 0,2 Schritten erhöhen und dann mit etwas Gas den Quad fest in der Hand halten und ordentlich schütteln. Ab wann die Gyros übersteuern, kannst Du so am sichersten herausfinden. Dann wieder P um 0,2 verringern, damit solltest Du auf der sicheren Seite sein.
Wenn Du die Empfindlichkeit im Flug testest, kann es passieren, dass einige Runden lang alles gut geht weil Du ruhig fliegst und kein Wind herrscht. Das Übersteuern kommt dann völlig überraschend bei einem hektischen Flugmanöver oder einer Böe und dann kannst Du wieder Motorwellen bestellen. Wenn der D(ifferential)-Anteil bei Dir immer noch auf 13 steht, kannst Du ihn da erst mal stehen lassen.
Prinzipiell übrigens immer erst mal beide Achsen mit gleichen Werten belegen. Es ist sehr selten, dass eine Achse sich völlig anders verhält.
Wenn Du die Empfindlichkeit im Flug testest, kann es passieren, dass einige Runden lang alles gut geht weil Du ruhig fliegst und kein Wind herrscht. Das Übersteuern kommt dann völlig überraschend bei einem hektischen Flugmanöver oder einer Böe und dann kannst Du wieder Motorwellen bestellen. Wenn der D(ifferential)-Anteil bei Dir immer noch auf 13 steht, kannst Du ihn da erst mal stehen lassen.
Prinzipiell übrigens immer erst mal beide Achsen mit gleichen Werten belegen. Es ist sehr selten, dass eine Achse sich völlig anders verhält.
#6723 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
testflug mit der neuen fw 1.8 und einem neuen quad.
pids default. ganz nett soweit
pids default. ganz nett soweit

#6724 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Markus,
hab ich schon in RCGroups gesehen, erste Sahne
Ich muss unbedingt noch vor dem Urlaub jetzt die V1.8 am Tricopter ausprobieren. Die Dev war ja soweit schon echt brauchbar in Zusammenhang mit dem Magnetometer. Ob Arnd es noch in der Woche schafft, das ConfigLCD für V1.8 anzupassen? Sonst muss ich auf die V1.8 erstmal verzichten.
hab ich schon in RCGroups gesehen, erste Sahne

Ich muss unbedingt noch vor dem Urlaub jetzt die V1.8 am Tricopter ausprobieren. Die Dev war ja soweit schon echt brauchbar in Zusammenhang mit dem Magnetometer. Ob Arnd es noch in der Woche schafft, das ConfigLCD für V1.8 anzupassen? Sonst muss ich auf die V1.8 erstmal verzichten.
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#6725 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wow, geht ja richtig gut.warthox hat geschrieben:testflug mit der neuen fw 1.8 und einem neuen quad.
pids default. ganz nett soweit
was sind da die default Werte?
die üblichen 4/0,03/15 ?
Gruß
Manueul
no pain no gain
#6726 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ungewiss, sieht mir nach einem ersten flüchtigen Blick gestern nach einer Menge Änderungen aus. Vorher muß ich auch erst mal einen meiner Copter auf 1.8 upgraden, damit ich was zum Testen habe.r0sewhite hat geschrieben:Ob Arnd es noch in der Woche schafft, das ConfigLCD für V1.8 anzupassen?
Das ist so nicht richtig, dank der relativ neuen Option, ein serielles LCD zu emulieren, kann das LCD_Config mit jeder beliebigen MWC-Version umgehen (über die im MWC eingebaute Konfigurationsmöglichkeit).r0sewhite hat geschrieben:Sonst muss ich auf die V1.8 erstmal verzichten.
Ciao, Arnd
#6727 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
schon wieder einen neuen quad.warthox hat geschrieben:testflug mit der neuen fw 1.8 und einem neuen quad.
pids default. ganz nett soweit

ist der verschleiss bei dir so hoch


-
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
#6728 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Da sieht man mal wieder: Kaum läuft mein ConfigLCD gut, vernachlässige ich den Thread und bin überhaupt nicht mehr up to date. Dann weiß ich ja nun, was ich zu tun habe.yacco hat geschrieben:Das ist so nicht richtig, dank der relativ neuen Option, ein serielles LCD zu emulieren, kann das LCD_Config mit jeder beliebigen MWC-Version umgehen (über die im MWC eingebaute Konfigurationsmöglichkeit).r0sewhite hat geschrieben:Sonst muss ich auf die V1.8 erstmal verzichten.

Och, ich versteh Markus da vollkommen: Einmal pro Woche sollte ein neuer Quad drin sein, sonst wird's doch langweiligGünti hat geschrieben:ist der verschleiss bei dir so hoch... nun bei der flugweise eher verständlich.
![]()

#6729 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
danker0sewhite hat geschrieben:Hi Markus,
hab ich schon in RCGroups gesehen, erste Sahne![]()

jop das sind die werte. default eben.Hummerfresse hat geschrieben: wow, geht ja richtig gut.
was sind da die default Werte?
die üblichen 4/0,03/15 ?
Gruß
Manueul
rc_rate, rc_expo, pitch/roll_rate und yaw_rate hab ich aber geändert

nein verlscheiß hab ich eigentlich nur bei den props. aber es ist halt eine art krankheitGünti hat geschrieben:schon wieder einen neuen quad.![]()
ist der verschleiss bei dir so hoch... nun bei der flugweise eher verständlich.
![]()
-


#6730 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jo das auch...r0sewhite hat geschrieben:Och, ich versteh Markus da vollkommen: Einmal pro Woche sollte ein neuer Quad drin sein, sonst wird's doch langweiligGünti hat geschrieben:ist der verschleiss bei dir so hoch... nun bei der flugweise eher verständlich.
![]()
#6731 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ach DUU warst das, der mich angesteckt hatwarthox hat geschrieben:aber es ist halt eine art krankheitich muss immer was neues ausprobieren und bauen.

#6732 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
es tut mir sooooooo leid. das mein ich ernstr0sewhite hat geschrieben:Ach DUU warst das, der mich angesteckt hatwarthox hat geschrieben:aber es ist halt eine art krankheitich muss immer was neues ausprobieren und bauen.

#6733 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hey warthox ... erst mal wieder krasses Video. Du bist auch bei mir Schuld, dass ich jetzt hier ständig an irgedwelche Coptern rumbasteln. Genauer gesagt deine Vids ...
Mal ne Frage: Aus welchen Grund hast du die Lödpads bei der Flyduino Centerplate nicht benutzt ?
Mal ne Frage: Aus welchen Grund hast du die Lödpads bei der Flyduino Centerplate nicht benutzt ?
Gruß Stephan
#6734 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hehe, ist schon okay. Sollte der Virus jemals nachlassen, weiß ich ja, dass ich Dich nur mal wieder besuchen muss, um eine Auffrischung zu bekommen
Einzig die Nebenwirkungen nehmen irgendwie Ausmaße an, die meine Frau etwas besorgniserregend findet:



Einzig die Nebenwirkungen nehmen irgendwie Ausmaße an, die meine Frau etwas besorgniserregend findet:


- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#6735 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Geil Tilman
Bald gehts lossssssssssfräässsssssssssss
Bald gehts lossssssssssfräässsssssssssss
...Zahnfee....