Seite 46 von 67

#676 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 20:44:09
von Armadillo
Hatte heute den Erstflug mit meinem Logo 400. :)

Fliegt sich echt schön. Hatte am Anfang einige Probleme, aber beim dritten Akku flog er dann so wie ichs mir vorgestellt habe. :D

Macht es eigentlich Sinn das Modul auf 0,7 hochzurüsten? Ich hör doch sehr häufig dass da was kaputt geht beim 0,5er. :roll:

#677 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 20:54:53
von bastiuscha
Armadillo hat geschrieben:Hatte heute den Erstflug mit meinem Logo 400. :)

Fliegt sich echt schön. Hatte am Anfang einige Probleme, aber beim dritten Akku flog er dann so wie ichs mir vorgestellt habe. :D

Macht es eigentlich Sinn das Modul auf 0,7 hochzurüsten? Ich hör doch sehr häufig dass da was kaputt geht beim 0,5er. :roll:
Joah fliegt ziemlich gut...liegt satt für nen 500er. Ja macht Sinn auf 0,7 zu gehen, aber wird auch bissel rassliger im Klang. :roll:
Mit 0,5 gehts bei mir gar nicht. Vor allem im Winter.

#678 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 20:59:43
von telicopter
Ich hab mir letztens auch eines der 0,7 kaputt gemacht! Ich führe das bei mir auf die Verwindung der Plastikmotorplatte zurück, deshalb hab ich heute direkt eine Alumotorplatte mitbestellt :D
Das Zahnflankenspiel hab ich mir vom Teampiloten einstellen lassen. Er hat es relativ groß eingestellt! :idea:

#679 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 21:12:26
von Armadillo
Mein Kleiner wiegt mit den 6S 3000er 30C APLs übrigens 2,063kg. :) Mit den langen Blättern werden es dann wohl 2,1kg werden. :)

#680 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 21:13:31
von bastiuscha
Stimmt, den ahst du ja bei dir....du hasts gut! :D
Alu Motorplatte? Datt geht ins Geld...eieiei ;D Aber ich hab die "leider" schon drin.
Ich muss das Zahnflankenspiel relativ gross einstellen. du weisst ja selber, wie die eiern. Aber bei 0,7 ist es schon ok.
Bei 0,5 find ich das ein Graus.
Heute schnell aufn Platz gewechselt...voll genial, vor lauter laberei den Freilauf falschrumeingebaut. rofl!
Beim Einbauen geguckt wie Jemand fliegt und überhaupt nicht aufgepasst. Ich stehe am Start und will starten....dreht nur der Heckrotor!
Deppert :mrgreen:

#681 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 21:19:23
von telicopter
Bei rc-city kostet die "nur" 39€ (statt 47 bei Mikado). Aber ob ich jetzt 3 Zahnräder bestelle oder einmal ne Alumotorplatte.... :roll:
Dabei wollte ich dieses Jahr eigentlich viel sparen.... :cry:

#682 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 21:22:09
von bastiuscha
telicopter hat geschrieben:Bei rc-city kostet die "nur" 39€ (statt 47 bei Mikado). Aber ob ich jetzt 3 Zahnräder bestelle oder einmal ne Alumotorplatte.... :roll:
Dabei wollte ich dieses Jahr eigentlich viel sparen.... :cry:
Wenn sie denn hält..................

#683 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 21:29:51
von RedBull
Armadillo hat geschrieben:Mein Kleiner wiegt mit den 6S 3000er 30C APLs übrigens 2,063kg. :) Mit den langen Blättern werden es dann wohl 2,1kg werden. :)
Mein gestretchter (400SE) bringt mit 6S 3000 nano-tech: 1938g auf die Waage :mrgreen:

#684 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 21:46:24
von Armadillo
RedBull hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Mein Kleiner wiegt mit den 6S 3000er 30C APLs übrigens 2,063kg. :) Mit den langen Blättern werden es dann wohl 2,1kg werden. :)
Mein gestretchter (400SE) bringt mit 6S 3000 nano-tech: 1938g auf die Waage :mrgreen:
Ja mein Kleiner ist etwas pummelig (Heck ist übrigens auch schon gestrecht). :roll: Aber die Akkus sind ja alleine schon mal 50g schwerer. Wie auch immer du noch so viel Gewicht einsparst. :lol:

//UPDATE: Rechnerisch müssten die 473 EDGE auf 72g kommen, dann wirds nochmal 12g leichter. :D

#685 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 22:35:23
von bastiuscha
OH GOTT...habe jetzt auch mal gemessen. Mein ungestretchter Logo wiegt jetzt auch mehr...hat wohl über Weihnachten zugenommen, wie ich.
Hatte mal 1877 Gramm drauf. Jetzt hat der je nach Akku 1915 Gramm (Hyperion2600) und 1950 Gramm (APL2650) drauf.
Habe nur den Motor getauscht und die Haube?! Hmmm...

#686 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 22:37:16
von Armadillo
Welche hattest du denn vorher und welche hast du jetzt? Die kann vom Gewicht her schon Einiges ausmachen.

#687 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 22:43:21
von bastiuscha
Armadillo hat geschrieben:Welche hattest du denn vorher und welche hast du jetzt? Die kann vom Gewicht her schon Einiges ausmachen.
Motor von ori Hacker auf Minipyro und Haube die alte V-Stabi orange ('Avatarbild) auf die Carbonflash.

#688 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 22:45:11
von Armadillo
Also die Carbon-Flash auf meinem 600er hatte damals ordentlich mehr Gewicht. Das waren locker 50g, aber beim 400er dürfte das nicht so extrem ausfallen.

Bei den Motoren weiß ich nicht wie groß der Unterschied ist.

#689 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 10.04.2011 22:52:41
von bastiuscha
Ist auch ehjal...fliegt einwandfrei! Bin den auch schon mit 3700ern geflogen...hat immernoch Spass gemacht.

#690 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Verfasst: 11.04.2011 12:53:12
von telicopter
:D also meiner wiegt 1,87Kg, glaub ich. Ich hab den orginal Hacker Motor und die Joghurtbecher- Haube mit Baumarktlackierung. Habe auch die APL 2650.