3Digi -Rigid in Eigenbau-

Antworten
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#676 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Tanki »

Sodele war eben nochmal 3 Flüge mit dem 600er Energie Umwandeln und natürlich mit dem Update :mrgreen: !

Gründsätzlich hab ich nach dem Firmwareupdate nur die Alte Konfiguration und Parametersätze Aufgespielt, hab aber noch ein paar minimale Änderungen an der Nick-Roll Sens. und dem Heck Direktanteil vorgenommen!
Was soll ich sagen hab direkt nach dem Start mit Flipps Rollen Tic Toc's angefangen (das muß gehen :wink: ) alles kein Thema und das bei ordentlichem Wind!
Subjektiv hat mir der Heli noch ein wenig besser gefallen was aber auch im Bereich der Einbildung liegen kann, aber das System arbeitet in jedem Fall Einwandfrei...

Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#677 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Ich habe auch gerade in Ruhe beide Helis bzw beide 3Digis upgedated...Testflüge stehen aus!
Aber die SW schaut schon gut aus!
Klasse Dirk!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#678 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Testflüge waren bei deiden Helis sehr positiv.
Entweder bilde ich es mir ein oder die Helis liegen noch ruhiger in der Luft.

Ein kleines "Heck-Stop-Problem" habe ich noch, welches aber auch vor dem Update schon war.
HAbe aber meine Frage/Problem direkt im 3Digi-Forum geschrieben. KLICK >>> http://3digi.wikidot.com/forum/t-235332 ... ost-757188
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#679 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von echo.zulu »

Und die Lösung hat Dirk auch schon gepostet. Das ist doch wirklich Klasse Support. Und das dazu noch am Sonntag bei bestem Flugwetter. :D

Es ist im Prinzip genau wie beim LTG-2100. Auch das 3Digi möchte sauber getrimmt werden. Beim LTG macht man das im NormalMode und beim 3Digi benutzt man die eingebaute Datenlogger Funktion. Einfach Genial - Genial Einfach. :idea:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#680 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Ich finde das auch sehr cool!!!
Danke Dirk!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#681 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich hab mir dies (meiner macht das ähnlich, habs mit mehr Empfindlichkeit gelöst) und grundsätzlich alle Nachschlagewerke aus der Wiki abgespeichert und ebenfalls zu den Daten und PDFs des 3Digis auf den Läppi geschoben. :)
Bin gestern auch 3 Akkus mit dem Hurri unterwegs gewesen. Leider bekam ich keinen Kontakt zum 3Digi und konnte so das Setup nicht verändern.
Anbei: hatte da eventuell auch wer anders Probleme mit 3Digi, v1.5 und Win7? Auf der Workstation klappt alles (XP), nur vom Laptop aus zickt die Connection zum 3Digi. :(

Jedenfalls flogen sich die Spinblades schonmal recht manierlich, als der 3Digi aus war. Das Aufbäumen war schon da, aber deutlich zahmer als seinerzeit auf dem Notos ohne alles. Mit 3Digi könnte ich kein Aufstellmoment mehr feststellen, logo.

Allerdings gefällt mir das Setup noch nicht recht. Ich empfinde das Verhalten des GU hier als sehr angenehm und grundsätzlich paddelnah. Ich steuere gerne Paddel, die Eigenheiten steuer ich im Rahmen meiner Fähigkeiten aus. Ich fliege Stabi wegen der besseren Effizienz und weil es mir technisch reizt. Und wegen Scale natürlich, wenn vorhanden. Ich würde mir also ein Verhalten wünschen, das zwar das Aufbäumen unterdrückt und ähnlich wie das Paddel Windeinflüsse einigermaßen kompensiert, aber so wie es momentan ist, ist es mir iwi unheimlich. Ich weiß noch nicht genau woran es liegt, da ich ja keine Alternativen testen konnte. Aber ich habe den I-Verlauf recht hoch (negativer Pitch 128, positiver Pitch 128/115/110/115/128). Könnte es daran liegen? Der GU steuert merklich zügiger zurück, ein 100%iges HH kennt der nicht. Aber ich denke schon, dass ich das noch hinbekomme, es wird halt noch ein paar Flüge dauern. :bounce:

Echt panne ist, dass ich den Airwolf (GU-365) gestern gnackig und exakt waagerecht in die Grasnarbe gerammt habe. Nun steht mir kein Vergleich mehr zur Verfügung. Denke, ich muss kurzfristig meinen 450er-FBL reaktivieren und dort nen GU reinpflanzen...hab ja genug. Verdammt, nur weil ich zu blöd war, den richtigen Schalter umzulegen. :lol:
Namalsehn, ob das dann als Vergleich taugt. Ein bisschen wird's schon gehn.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#682 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Sniping-Jack »

Nachtrag: Prob mit dem Noty hat sich erledigt, geht.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#683 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Ich habe heute auf die Schnelle mich noch mit meinem leicht abtreibenden Logo beschäftigt.
Dank Dirks Hilfe, steht der Heli jetzt wie angenagelt.

Der Trick war, das Trimmen der TS über die SW, bis die Werte "PID Roll I" und "PID Nick I" in den Flugdatenaufzeichnungen beim Schweben auf Null stehen.
Selbige gilt auch fürs Heck!

Coole Sache!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#684 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von romeylo »

Hi,
so wollte ich das auch machen bzw. ich nähere mich langsam. Bekommst du wirklich 0 oder 0 im Mittel?
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#685 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Crizz »

-Didi- hat geschrieben:Der Trick war, das Trimmen der TS über die SW, bis die Werte "PID Roll I" und "PID Nick I" in den Flugdatenaufzeichnungen beim Schweben auf Null stehen.
Selbige gilt auch fürs Heck
Das heißt also fliegen, landen, Lappy anschließen, schauen, trimmen, speichern, fliegen, landen, Lappy anschließen, schauen, trimmen, speichern,.............

So kriegt man den Tag auch rum :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#686 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Die Werte pendeln um Null herum, aber sind im Mittel fast null.
PID.jpg
PID.jpg (90.01 KiB) 547 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#687 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:Das heißt also fliegen, landen, Lappy anschließen, schauen, trimmen, speichern, fliegen, landen, Lappy anschließen, schauen, trimmen, speichern,.............
Das bleibt nicht aus, ist aber in 15 Minuten erledigt! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#688 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von romeylo »

Dat sieht ja jut aus. Da bin ich noch nicht :oops:
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#689 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von Crizz »

tja, ich kann da derzeit leider nix machen..... kein Update, kein einstellen, garnix....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#690 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:tja, ich kann da derzeit leider nix machen..... kein Update, kein einstellen, garnix...
:?:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“