Seite 453 von 790
#6781 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.02.2011 17:00:58
von Daniel Gonzalez

Glcük im Unglück!
Wen es interessiert, wie sich so der Eigengewickelte Motor im Protos macht, kannsich die Logs und Erklärungen hier ansehen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=225
2280 Watt sind möglich und die Drehzahlsteigkeit ist bei 60% am Jive grandios!
Der Suzi Janis geht abartig mit 7,5 Volt an der Taumelscheibe und dem 5.1, da kann selbst ich etwas Smackdown
Am 26-28. bin ich in München und da bringe ich den mit
Grüße,
Daniel
#6782 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.02.2011 23:53:03
von indi
Sooo - Logo lebt wieder

2 neue Plastikschrauben rein und alles flutscht wieder.
Den Fehler konnte ich wie zu erwarten nicht lokalisieren.
Ich bin gespannt auf den nächsten Flug

#6783 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 14.02.2011 07:27:33
von Daniel Gonzalez
was ist denn passiert? Motor ausgegangen?
#6784 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 14.02.2011 15:51:20
von indi
Daniel Gonzalez hat geschrieben:was ist denn passiert?
schwer zu beschreiben ...
2 3/4 Akkus lang alles ganz normal
Beim Landeanflug plötzlich Drehzahlschwankungen und Pitch-Zucker.
Dann in ca. 50 cm Höhe negativ-Pitch und Vollgas.
Es war eine rasante Landung ...
Das Landegestell hat's weggesprengt, ansonsten stand der Logo wie eine 1
Schaden: 2 Plastikschrauben vom Landegestellt
Ursache: keine Ahnung!
Ich bin schon wieder geflogen - alles wunderbar ...
Wenn's 35 MHz wäre, würde ich sagen: Funkaussetzer
Bis jetzt hat mein Spektrum immer hervorragend funktioniert! An diesem Platz bin ich das erste mal geflogen, aber da sind viele Helijünger mit Spektrum unterwegs.
#6785 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 14.02.2011 16:41:06
von Daniel Gonzalez
Oh je, hoffentlich nicht so wie damals mit meiner DX7. Da hatte ich zwei Mal Hold und auch ganz merkwürdige Zuckerer. Bin dann auf Futaba umgestiegen und seither nie wieder ein Problem gehabt.
Ich hoffe sehr, dass es bei Dir eine einmalige Geschichte bleibt. Vorallem ist ein Logo 500er nun wirklich kein kleiner Heli mehr

#6786 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.02.2011 12:04:54
von Waterkant
am kreisel hat noch keiner probleme mit spektrum gehabt, an den funkwellen in der luft kanns also eigentlich nicht liegen...
#6787 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.02.2011 21:13:55
von indi
Nu ja - ich tu so, als ob nichts gewesen ist
Heute wieder 4 Akkus geflogen - null Problemo
#6788 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.02.2011 21:33:13
von hubibastler
indi hat geschrieben:Nu ja - ich tu so, als ob nichts gewesen ist
Heute wieder 4 Akkus geflogen - null Problemo
Sicherheitshalber die Stromlitzen vom Senderakku bis einschließlich Steckverbindung zur Senderplatine prüfen - die dünnen Drähte werden auch gern mal von der Batterieschacht-Abdeckung gequetscht. Ich hatte an meiner mx16S mal nen Wackelkontakt in diesem Bereich.
Gruß, Wilhelm
#6789 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.02.2011 21:34:56
von indi
gute Idee

#6790 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.02.2011 22:11:41
von ColaFreak
Hi,
ich will mir eventuell so eine Combo vom Hacker Skyfighter holen:
http://www.hacker-motor-shop.com/e-vend ... 383&p=3383
Vielleicht wollen von euch ja noch welche einen evtl. kann man dann mit Hacker reden wegen Sammelbestellungsrabatt.
#6791 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.02.2011 05:57:03
von milliotseb
Hallo, Gruß Gott,
Ich bin Sebastien(Franzosen) und wohne im M-Laim seit 2 Jahren.
Ich habe jetzt 2 "Fixed Pitch" Hubschrauber(Honeybee und GuruZ) und Ich mache ein copterx 450.
Kann ich kommen zu Ihnen sehen und vielleicht fliegen? Brauche ich eine Modellbau Versicherung?
Wo fliegen Sie oft? Freising Kreuz? Wo is Blumenau fliegenplatz? Ist es Blumenauer strasse ?
Ich gehe manchmal zu Litronics2000
#6792 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.02.2011 06:48:40
von Askalon
Hallo,
willkommen im Forum.
Am meisten wird wirklich in der Blumenauer Str geflogen
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 06866&z=18
kannst du auch auf der ersten Seite dies Threads nachschauen.
Bis jetzt wurde jeder gut von den Münchners Piloten aufgenommen. Also einfach mal schauen wann sich hier welche verabreden und dann schaust halt mal vorbei.
Modellbauversicherung wäre sehr zu empfehlen.
gruss
Jörg
#6793 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.02.2011 07:40:29
von Armadillo
Willkommen bei uns!
Unsere Hauptfluggelände stehen auf der ersten Seite im ersten Beitrag immer drin. Für dich dürfte die Blumenau aber sicher der nächste Weg sein.
Eine Modellbauversicherung ist Pflicht! Kostet auch nicht die Welt, beim DMO sind es glaube ich zwischen 40 und 50 Euro pro Jahr:
https://www.ssl-id.de/deutsche-modellsp ... Frame.html
Ansonsten sehen wir uns vielleicht mal bei Litronics2000, da turn ich öfter rum.
Grüße und viel Spaß!
#6794 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.02.2011 11:31:37
von Michael_70
Hast Du Dir den mal angeschaut?
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... duct=13763
Holger und Markus hatten den am Sonntag in der Blumenau dabei. Fliegt mit 3S 800mAh, kam mir deutlich spritziger vor als der Hacker im Video und kostet auch noch weniger.
#6795 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.02.2011 12:49:23
von tom550
Also das Hobbyking-Dreieck kommt mir auch noch ins Haus...
