ich hoffe, dass jeder hier im forum das liest und den laden boykottiert...

ach ja, ich schliesse mich phil an, ihr seid alle abgemahnt...
Schau Dir mal die Jahresabschlüsse Deiner bevorzugten Helidealer an (müssen diese, falls sie eine Kapitalgesellschaft sind, seit einigen Jahren veröffentlichen). Bei den Jahresüberschüssen, die dort zu erwirtschaften sind, wären vermutlich noch deutlich häufiger 10% Rabattaktionen möglich, auch ohne solche "Nebeneinkünfte".Heling hat geschrieben:...Zumindest wird nun klar, warum der Shop so oft 10%-Rabatte anbieten kann, wenn die sich auf diese Weise Geld von Mitbewerbern holen.
Ich beziehe mich dabei auf das OnlineforenG, das der Ausgestaltung von Posts enge Grenzen setzt...tom550 hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein freundliches Abmahnen an alle...
Vielen Dank für den Bericht und den Link!! Vielleicht sollte einer "drüben" auch mal den Link posten als Warnung. Sind ja doch recht viele kleine Shops als Einmannunternehmen unterwegs...rex-freak hat geschrieben:krass....jetzt gibts den rc-toy schon im Fernsehn...mit seinem Abmahnwahn.
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 666279.xml
Im Nachbaruniversum scheinen Beiträge zum Abmahnwesen eher unerwünscht zu seinrex-freak hat geschrieben:Den Link könnt ihr gern weiter posten...auch drüben.
rex-freak hat geschrieben:wir wissen das schon seit Jahren und haben ihn.....sind ja nicht mehrere, sondern nur der eine Herr...dessen Name ich jetzt nicht veröffentlichen muß...gewarnt. Bevor wir so hohe Strafen für sowas zahlen müßten...würden wir lieber für etwas anderes Strafe zahlen
Ähm ja... mal gesehn was die Großkonzerne für Gewinne einfahren? Wir reden hier von zweistelligen Milliardenbeiträgen z.B. bei Samsung. Und trotzdem wollen die mir mein Zeug nie so viel billiger verkaufen wie ich mir das über den Jahresüberschuss errechnet haben...Michael_70 hat geschrieben:Schau Dir mal die Jahresabschlüsse Deiner bevorzugten Helidealer an (müssen diese, falls sie eine Kapitalgesellschaft sind, seit einigen Jahren veröffentlichen). Bei den Jahresüberschüssen, die dort zu erwirtschaften sind, wären vermutlich noch deutlich häufiger 10% Rabattaktionen möglich, auch ohne solche "Nebeneinkünfte".