Ich war zum teil etwas faul zu schreiben. Aber dann mach ich es jetzt mal.
Also ich bin am Samstag in Heidenau aufm Flugplatz angekommen. Das erste was ich geklärt habe, war ob ich mit 2,4ghz fliegen kann. Kein Problem. Danach fragte ich, wie es mit dem FLIEGEN von Hubschraubern ist. Dann wurde ich sofort zur Schwebestelle verwiesen. Daraufhin meinte ich: Nene, ich will Fliegen. Also Kurven, Rundflug usw. Naja dann meinten sie zu mir: Du kannst hier ganz normal aufm Flugplatz fliegen, weil nicht so viel los ist.....ich weiß nicht was das nun ganz zu bedeuten hat....
Nun kam es zum ersten Flug. Ich war irgendwie total Aufgeregt und fühlte mich beobachtet. Die ganzen Vereinsmitglieder so 10-15 Mann haben mir vom Vereinshäuschen zugeschaut. Dann will man natürlich keine Fehler machen oder einen Absturz provozieren und deren Meinungen bestätigen. Ging aber alles gut.
Als ich dann gelandet bin, kamen die ersten zu mir und haben fragen gestellt wie: wie lange fliegst du denn schon, sah gut aus wie du geflogen bist, sehr gepflegter Heli, kannst du mir mal mit meinem Heli helfen

. Das war irgendeine Kopie vom 450er.
Naja, dann kam zum schluss irgendwie einer zu mir, der mir tipps geben wollte. Jedenfalls fand ich sie zum teil sehr merkwüdig und kann sie nicht so recht einordnen. Das ging recht speziell über den Raptor 50 und daher wollte ich mit *Andi* darüber reden, bevor ich abläster und falsch liege. Er hat mir so viele Tuningmaßnahmen erzählt, die man unbedingt machen muss. Um seine Aussagen besser zu beurteilen, hätte ich ihn gerne fliegen gesehen, aber er hatte seine Helis leider nicht mit.
Der Tag in Heidenau war im ganzen Recht interessant. Man hat gemerkt, dass die Helipiloten nicht gerade sehr erwünscht sind, aber das bei einigen doch großes Interesse vorhanden ist. Aber ich weiß leider immer noch nicht, ob ich weiter in dem Verein bleiben will. Ich war dort als Heliflieger sehr allein und konnte mich mit keinem auf dem selben niveau unterhalten. Da finde ich unsere Runde viel schön. Schade nur, dass wir als Gastflieger im MFC nicht mehr geduldet werden. Dort fande ich das Klima wesentlich schöner, wenn keine Segler da waren

.
So am Rande, ich habe in den 4std, wo ich in Heidenau war, 3 Abstürze von Flächen miterlebt.
Wenn wieder jemand etwas bei MHM bestellt, der soll mir mal bitte Bescheid sagen. ich brauche ein Teil.