Seite 47 von 83
#691 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 16:18:13
von alf-1234
So, da bin ich mal wieder.
Nachdem Yogi mir ja den neuen Schacht CNC gefräst hat, geht es weiter. Yogi der Schacht ist super.

Der neue Schacht ist fertig zusammen gebaut, gebügelt und die Fenster sind auch drin. Gewicht 150 kg äh g Mehrgewicht.
Muss mal schauen was Scotty äh Crizz über das Mehrgewicht sagt???
Habe das Raumschiff so allmählich mit allen Details fertig. Video vom Landeschacht wird eingestellt. Muss Tracer hierher verlinken.
Grüsse
Alf-1234

#692 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 16:39:06
von kortos
Genial, freue mich auf das Video, wird echt ein Megateil

#693 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 17:48:14
von alf-1234
Kann mir mal einer sagen wie lange es dauert hier 250 MB hoch zu laden. Der fing ganz schnell an mit der Übertragung, aber im Moment ist der nur noch bei 175 Kbps. Wenn das so weiter geht,

und der immer langsamer wird, dann sitze ich hier noch Weihnachten am übertragen.
Warum ist das so??

Ist das Netzt überlastet oder warum???
Alf-1234

#694 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 18:00:00
von echo.zulu
Wie schnell ist denn Dein Internetanschluss. Also in Upload-Richtung.
#695 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 18:05:45
von alf-1234
Gute Frage.
Wo kann ich das nachschauen??
Ich habe hier DSL 6000 laut Papier, da ich aber zuweit vom Knotenpunkt entfernt bin, kommen bei mir nur noch 3000 an.
Alf-1234

#696 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 18:06:48
von Fabe
www.wieistmeineip.de
Da gibts einen meiner meinung nach tollen speedtest.
Aber BTT: Ich freu mich auf mehr bilder und videos

)))))
Wie hast du jetzt die Einziehmechanik gelöst ?
#697 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 18:21:43
von trailblazer
Für das Video:
http://www.freemake.com/
Guck dir mal das Converter Tool an - damit kriegst du den Film schön klein, damit du nicht ewig viel hochladen musst. Das Tool ist 100% Freeware und im Gegensatz zu vielen anderen absolut einfach zu bedienen und funktioniert einfach toll.
#698 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 18:24:30
von alf-1234
Ich habe einfach einen kleinen Flaschenzug gemacht. Wie auf dem Bild sitzt obem der Motor, der den unteren Schacht hochzieht. Sobald dieser am Anschlag des mittleren Schachtes ist, wird dieser auch hoch gezogen.
Bilder hochladen ist in Ordnung, aber Videos hochladen, kann ich vergessen.
Ich habe hier den Test gemacht. Upload mit 47 kB pro Sec. Mein Upload dauert jetzt schon 2,5 Stunden, steht bei 122 Kbps und braucht noch geschätzte 2 Stunden.
Alf-1234

#699 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 18:39:07
von echo.zulu
alf-1234 hat geschrieben:Wo kann ich das nachschauen??
Ich habe hier DSL 6000 laut Papier, da ich aber zuweit vom Knotenpunkt entfernt bin, kommen bei mir nur noch 3000 an.
Bei den meisten Routern gibt es einen DSL-Diagnose-Bildschirm. Dort kannst Du direkt sehen was bei Dir ankommt. Bei einem 3000er Standard-DSL Anschluss hast Du ja nur die hohe Geschwindigkeit in Download-Richtung. In Uploadrichtung dürftest Du wohl nur 128kBit haben. Mehr gibts eigentlich nur bei höheren Download-Raten (16000er) oder bei einem SDSL-Anschluss (z.B. T-DSL Business).
#700 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 21:37:39
von alf-1234
Habe das Video hochladen nach 5 Std. abgebrochen. Werde hier in Zukunft nur noch JPG Bilder einstellen.
Ist schade

aber leider nicht zu ändern.
Dateiformat war MPEG-4.
Alf-1234

#701 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 21:55:50
von speedy
Ähm ... und wie wärs, wenn du mal den oben verlinkten "Film-Verkleinerer" ausprobierst ?
MFG
speedy
#702 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 25.05.2011 22:27:40
von Crizz
Alf, MPEG-4 ist denkbar ungünstig, weil sehr groß. Das gleiche Video im WMV-Format oder als Quicktime würde nur 1/10tel an Platz benötigen, auch wenn die Quali dann vielleicht nicht mehr so genial ist.
Zu deiner Anmerkung bzgl. des Mehrgewichts : du weißt, mich interessieren keine Einzelgewichtungen - ich muß nur wissen, wie schwer das "Kleidchen" ist, das der eigentliche QC angezogen bekommt. Den Rest krieg ich schon ausgetüftelt.
Ich hoffe du hast genug Platz für hohe Akkukapazität in dem schicken Gewand...
#703 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 26.05.2011 13:11:05
von alf-1234
Hallo Crizz
Das du das Gesamtgewicht benötigst ist mir schon klar, war auch mehr als Scherz zu verstehen.
Ich bin ja jetzt froh, das der Aufzug schon mal provisorisch läuft. Als nächtes steht dann der Feinschliff an.
Alf-1234

#704 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 26.05.2011 14:20:58
von Fabe
Bilder kommen glaub ich direkt als nächstes in der Abarbeitungsreihenfolge

#705 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 26.05.2011 14:26:37
von Crizz
axo.... von mir haste jedenfalls grünes Licht, solange du die Orion nicht aus Stahlbeton gießen willst
