Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6931 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Das sollte dann aber in dem zugehörigen Thread besser erörtert werden, dafür isser ja da. Hier darüber zu debattieren führt das eigentliche Thema ad absurdum. Das wäre wie im Audi-Forum nach den Vorzügen und Nachteilen eines Volvo zu fragen. Je nach Modell beides sehr hochwertige Teile, aber eben trotzdem total unterschiedlich. GPS, Waypoint und dergleichen ist schon Oberklasse, während wir hier ja eher beim Einsteiger der unteren Mittelklasse sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#6932 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Crizz hat geschrieben:während wir hier ja eher beim Einsteiger der unteren Mittelklasse sind.
ja, aber manche mit ganz schön aufgemotzten "Billigkisten" ... (Carbonrahmen, aber Wii-Sensor und CF2822) ich finds aber witzig, ist wie nen Corsa aufzumotzen oder so... :mrgreen:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6933 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

so in etwa :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6934 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

test der mwc fw 1.8 mit dem flyduino mwc board + freeimu v0.3.5_ms.
pid's sind default.

Benutzeravatar
TR2N
Beiträge: 174
Registriert: 29.12.2009 19:24:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6935 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von TR2N »

Geiles Video Markus! Blöde Noobfrage, aber wird das alles nur durch das Freeimu-Board bewerkstelligt?
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6936 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

TR2N hat geschrieben:Geiles Video Markus! Blöde Noobfrage, aber wird das alles nur durch das Freeimu-Board bewerkstelligt?
was meinst du mit 'alles'?
auf dem freeimu sind 3achs gyro, 3achs acc, 3achs mag und baro.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6937 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

warthox hat geschrieben: auf dem freeimu sind 3achs gyro, 3achs acc, 3achs mag und baro.
Und damit würde es bei 99% aller Piloten so aussehen wie in der Zeit in der Warthox nix an den Knüppeln macht ;-)

Der Rest und Alles ist Können.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Dodger
Beiträge: 102
Registriert: 25.03.2011 17:35:03

#6938 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Dodger »

Hehe,

cooles Vid mal wieder. Aber ich hoffe das Warthox jetzt nicht auch mit schnöder Hardware-Upgraderei anfängt und uns demnächst nur noch 10-Minuten Vids von super still stehenden Quads vorführt :sleepy1: *duckundweg* :)

Ne, schon spannend alles...

Grüße,
Frank
Benutzeravatar
TR2N
Beiträge: 174
Registriert: 29.12.2009 19:24:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6939 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von TR2N »

warthox hat geschrieben:
TR2N hat geschrieben:Geiles Video Markus! Blöde Noobfrage, aber wird das alles nur durch das Freeimu-Board bewerkstelligt?
was meinst du mit 'alles'?
auf dem freeimu sind 3achs gyro, 3achs acc, 3achs mag und baro.
Genau das meine ich mit "alles". Also eine All-in-one-Lösung, die ich mir auch mal anschauen werde.. :-)

LG,
Nico
Benutzeravatar
TR2N
Beiträge: 174
Registriert: 29.12.2009 19:24:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6940 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von TR2N »

Sacht mal Leute, ich hatte neulich eine Diskussion mit einem Bekannten darüber, wie man den Gasweg bei einem MultiWii-Copter optimal einlernt. Schließt ihr erstmal alles an und stellt zu erst die Knüppelwege über die GUI ein, gefolgt vom anlernen der Regler mit diesen Knüppelwegen oder lernt ihr die Regler mit einer ganz normalen Gasgerade auf 0 auf 100% ein, ohne Travel Adjust etc. pp.?

LG,
Nico
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6941 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Erst Abgleich der Gebwerwege in der GUI, sonst kann es nicht stimmen. Damit legst du automatisch o und 100% fest, und darauf muß der Regler dann angelernt werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#6942 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Dodger hat geschrieben:...
cooles Vid mal wieder. Aber ich hoffe das Warthox jetzt nicht auch mit schnöder Hardware-Upgraderei anfängt und uns demnächst nur noch 10-Minuten Vids von super still stehenden Quads vorführt :sleepy1: *duckundweg* :)
wobei WARTHOX doch schon den ACC abschaltet, weil als störend empfunden :?: :mrgreen:

weniger, ... ist eigentlich mehr. :mrgreen:

8)
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6943 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

keine panic, das video sollte nur eine demo sein und alles beinhalten was ich mit dem freeimu und der neuen fw getestet habe und wurde deshalb etwas länger und im vergleich zu meinen anderen videos vllt auch etwas langweiliger ;)

ein weiteres video das onboard aufgenommen ist und garantiert nur mit wmp gelfogen ist kommt demnächst ;) sollte dann vllt etwas unterhaltsamer sein...
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#6944 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ThorstenS »

nee lass die Videos mal 'so langweilig'. Das spart unsereins jede Menge Abstürze, weil man versucht 'warthox-style' zu fliegen. :blackeye:

Spaß beiseite: Deine Videos sehe ich mir ungeheuer gerne an - vielen Dank dafür an dieser Stelle!!elf!!
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6945 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

und wo bestellt man jetzt den freeimu v0.3.5_ms ??

soll man dem Fabio Varesano jetzt ne mail auf italenisch schiken :mrgreen:
BildBild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“