Schachti hat geschrieben:und wo bestellt man jetzt den freeimu v0.3.5_ms ??
soll man dem Fabio Varesano jetzt ne mail auf italenisch schiken
Hi,
ich habe Fabio vorhin per Facebook angeschrieben. Es werden zur Zeit ein paar Platinen für den Verkauf vorbereitet, Preis liegt bei ca. 80 Euronen. Schreibe ihn doch einfach per Mail an.
da jetzt auch die Android Software die 1.8er Firmware unterstützt hab ich seit Sonntag auch die 1.8er Firmware auf allen meinen Coptern drauf.
Am besten gefällt mir, das man "Motor-An-Aus-" jetzt über einen Aux-Schalter schalten kann. Jetzt brauch ich keine Angst mehr haben das Dingen während des Fluges aus zu schalten. Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte war - mein Copter hatte unter der 1.7er den drang sich immer wieder gerade auszurichten ("die Nase" ging immer nach oben) - dieses Verhalten ist jetzt weg. Jetzt mit der 1.8er fliegt der Copter schön fix im gleichen Nick-Winkel gerade aus.
Weils so gut lief und ich am Sonntag abend noch glück mit dem Wetter hatte, hab ich dann auch mal meinen ersten Loop probiert... Ich sach nur... Sahne...
Danach war der Bann gebrochen und hab nur noch Loops (nur die nach hinten) und Rollen geflogen... macht einfach so richtig Laune das Dingen durch die Luft zu jagen...
Ich würde gerne mal wissen wie der Warthox die Loops fast auf der Stelle hinbekommt... Hab ich bestimmt 20-30mal probiert... aber nix... Ich verliere immer mindestens 2-3m höhe... Habe RC-Rate auf 1.4 und Expo auf 0.5... In der Funke hab ich noch kein neg. Expo (außer auf Yaw)... Ich glaub bei mir liegt das am noch fehlenden Timing im richtigen Moment das Gas weg zu nehmen und dann wieder zu geben.
Jetzt muss ich nur noch darauf warten das es die Keda 20-50 wieder beim GiantCod od. HobbyKing gibt... Ich brauch noch 6Stk. für meinen Flyduspider... Der Rahmen und das Shield ist schon fertig und beide warten auf ihren Einsatz...
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
------------------------------------------- Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
Schachti hat geschrieben:und wo bestellt man jetzt den freeimu v0.3.5_ms ??soll man dem Fabio Varesano jetzt ne mail auf italenisch schiken
Italienisch muß nicht sein, Fabio spricht gut englisch, das reicht aus
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
da jetzt auch die Android Software die 1.8er Firmware unterstützt hab ich seit Sonntag auch die 1.8er Firmware auf allen meinen Coptern drauf.
Am besten gefällt mir, das man "Motor-An-Aus-" jetzt über einen Aux-Schalter schalten kann. ...........
wo kann man das in der 1.8 mit den Motoren einstellen?
Da mußt du nur im MultiWiiConfig in der Zeile "ARM" ein Kästchen anclicken.
Zitat aus der changes.txt zur Version 1.8 (Tipp: da sollte man mal reinschauen, bevor man die Software auf den Copter aufspielt):
ALL: thanks to Cass3825, new optional arming procedure via an AUX switch
this option is activated only if at least one checkbox is checked on the line "ARM"
the motors won't arm if the copter is plugged while the tx switch is in the armed position.
you must use the switch to disarm position then back to arm position in order to arm the motors.
Another 'feature' worth mentioning is that changes in the switch position are only
acknowledged when the throttle stick is all the way down.
This prevents accidentally arming the motors at mid or full throttle.
One downside is that the motors will not disarm unless the throttle stick is all the way down.
Find ich aber unpraktisch das man die Motoren nur "disarmen" kann wenn Gas auch auf null ist. Als Not-Aus wenn man ihn im hohe Gras absetzen muß taugt das nicht wirklich mehr als die üblichen Procedures
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Jep, sehe ich auch so, ich hab deswegen die v1.8 wieder entsprechend gepatcht (Motoren werden abgeschaltet, wenn der Throttle-Kanal unter 950 fällt, dazu in der Funke ThrottleCut aktiviert). Hat auch den Vorteil, dass man sich keine falschen Reflexe fürs Helifliegen antrainiert (wie Yaw voll nach links ziehen nach der Landung)
Dasmit ThrottleCut sollte ich auch mal machen, beim EDF ist das zwar witzlos, aber wenn ich mit dem normalen Tri rumeier oder demnächstmit meinem Quad kann es Motoren und Regler im so Fällen schonen. Kannste das Patch mal einstellen, damit man es in seiner 1.8er Config ändern kann ?
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Gehört ja nicht hier her, aber braucht jemand ein Paris v4 Board ? Ich habe noch eins über ?
Und woran kann es liegen, dass ich bei meinem Quad auf Yaw immer nachtrimmen muss und es sich ab und zu einfach mal 90° bis 180° um die yawachse dreht ?
Mffa hat geschrieben:Und woran kann es liegen, dass ich bei meinem Quad auf Yaw immer nachtrimmen muss und es sich ab und zu einfach mal 90° bis 180° um die yawachse dreht ?
Interferierende Vibrationen beseitigen
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Hat schon jemand versucht, bei der v1.8 die Sensor-Orientierung anzupassen? Aufgepaßt, die Makros, die dafür im config.h definiert wurden, greifen nicht für den WMP.
ö, ja, das WiiMP muss scheinbar gleich richtig rein - oder man ändert den Quellcode.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"