Seite 467 von 1010

#6991 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 19:01:44
von TR2N
Hi liebe Kollegen,

ich habe einen neuen AR6110E-Empfänger an meinem Quad installiert, über die GUI die Gaswege eingestellt und dann die Regler anhand der DX6i-Einstellungen neu eingelernt. Nun habe ich das Problem, das ich mit dem Throttle-Kanal nicht unter 1100 komme, auch nicht mit TRAVEL ADJUST. Der Wert bewegt sich immer so zwischen 1102-1103. Mit dem Trimmschalter kann ich den gesamten Weg jedoch einstellen. Gibt es da noch eine "elegantere" Lösung, ein Passus im Sketch (1.8 ), den ich ändern/anpassen kann?

Ist es "normal", das die Motoren nicht alle haargenau die gleichen Drehzahlen liefern?

Liebe Grüße,
Nico

#6992 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 19:11:58
von calli
Ich denke Gastrimmung muss einfach ganz runter?

Carsten

#6993 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 20:20:55
von Schachti
warthox für arme :mrgreen:


#6994 Atmel 9DoF IMU --> DIVIDE et IMPERA!

Verfasst: 19.08.2011 20:26:54
von aBUGSworstnightmare
Prost Gemeinde!

Ich bin heute in Feierstimmung und wollte euch nur kurz den Anlass vorstellen: Mein 'DIVIDE et IMPERA!' flight controller und die 'Get em...LLC's sind gestern gekommen, wurden heute bestückt - und - funzen :drunken:

Der I2C Bus läuft mit 400kHz (der TI Level Converter schafft übrigens bis zu 1Mbaud!), Cycle times sehen in der GUI schon mal super aus. Muss die Dinger noch etwas testen und dann kommen sie auf mein APPLE-TRI (da ist halt 'ne Apfelbox drauf mit der Elektronik drin :wink: ).

Von den 'Get em..LLC's hab' ich welche zu verkaufen; wer Interesse hat sendet mir einfach eine PM.

aBUGsworstnightmare

P.S. Ich hab's dann jetzt auch geschnallt, dass ich das Bild welches ich ZUERST im Post haben will als LETZTES hochladen muss....

#6995 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 20:42:55
von yacco
Echt heiß, Schachti. Scheinbar bisschen übermotorisiert, aber so präzise hab ich noch keinen Mini fliegen sehen. Hattest du schon Bilder des Frames gezeigt? :D

#6996 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 21:13:55
von Schachti

#6997 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 21:25:13
von sandmen
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinen Quad's.
Folgende Situation.
Nachdem ich kein begnadeter Flieger bin :D fliege ich momentan nur mal vorwärts, möchte dann stoppen und
rückwärts zu mir fliegen. Hört sich nicht wirklich schlimm an :oops:
Mein Hexa schaukelt sich dabei, allerdings heftig auf.
Folgendes,
1. Vorwärts Flug, Pitch-Stick nach vorne.
2. Vorwärts Flug stoppen, Pitch-Stick in Mittelposition, und hier versucht der copter bereits nach hinten zu fliegen.
Normalerweise sollte er doch noch in der Vorwärts Flug bleiben :shock: Oder verstehe ich etwas falsch.
Ich bin mir sicher das der Level-Mode, oder irgend ein andere Mode nicht aktiviert war.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Danke

#6998 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 21:39:47
von yacco
sandmen, die Stickpositionen passen soweit (1500 bei Mittelstellung)? Aufschaukeln ist ein Zeichen von Überschwingungen bei der Regelung, versuch mal mit den PID-Werten runterzugehen (ich stelle meistens I und D erst mal auf 0 und geh mit P auf 2.5, dann erhöhe ich langsam alle Werte). Aber meistens ist die Ursache eher was mechanisches, etwa Vibrationen durch Unwucht oder Schwingungen im Frame.

Ach ja, aus aktuellem Anlaß: hast du den Schwerpunkt mal gecheckt? :)

#6999 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 21:45:05
von Crizz
yacco hat geschrieben:Ach ja, aus aktuellem Anlaß: hast du den Schwerpunkt mal gecheckt ?
*gg* schon nachgeschaut ob er überhaupt einen hat ? :lol:

#7000 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 22:01:06
von sandmen
Ja, 1500 Mitte passt, 3-4+- nach Stickbewegung ,ist doch Ok?
Schwerpunkt war nicht so der hit, ist ein Flyduspyder.
Werde ich vielleicht nochmals kontrollieren.

Werde nochmals die PID-Settings von Anfang an ermitteln.

Was heißt aus aktuellem Anlaß ??? :?:

#7001 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 22:24:44
von Crizz
Das heißt das Yacco das Problem von seinem asymetrischen Quad her kennt, da hat auch kein Schwerpunkt gestimmt - und das Ding war bei Lastwechseln am schaukeln. Mittlerweile hat er das mal korrigiert und der Quad liegt wie Brett :)

Beim Multicopter ist es wichtig, das der Schwerpunkt möglichst genau im geometrischen Schnittpunkt aus den Antriebspunkten befindet - bei meinen EDF-Tricoptern war das ne echte Fleißarbeit, das ganze so zu konstruieren das der Akku noch dahonpaßt, wo man ihn befestigen kann, um nen passenden CG zu bekommen. Ähnlich wird es bei den Hex-Spidern, da muß man teils auch gewaltig verschieben, bis es paßt - oder man lebt mit dem aufschwingen bei Lastwechseln, was auch ab und an für nette Adrenalin-Einlagen sorgen kann :D

#7002 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 22:26:32
von yacco
Ich hatte selber bei einem Quad Probleme mit dem Schwerpunkt, das führte aber eher dazu, dass der in der Kurve nach hinten wegkippte, ich also in der Kurve Pitch nach vorne drücken mußte - geschwebt hat er wie ne Eins.

Ja, 1500 +/-5 ist okay, dadurch läßt sich das Wegkippen nach dem Abstoppen nicht erklären. Wie ist es beim Abstoppen aus Rückwärts- oder Seitwärtsflug?

Crizz, doch, jetzt schon, hab mir extra noch ein paar Schwerpunkte nachbestellt und eingebaut. :)

#7003 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 22:48:20
von Crizz
Schwerpunkte kann man nie genug haben, ich hol mir auchnoch welche :D

Anbei noch kurz ne kleine Grafik zum Schwerpunkt-Ermitteln bei asymetrischen MultiCoptern

#7004 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 19.08.2011 22:56:37
von yacco
Crizz, du könntest noch einen Kreis einzeichnen, dessen Mittelpunkt der CG ist und auf dem die Mittelpunkte aller drei Motoren liegen.

#7005 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 20.08.2011 00:12:55
von muggel117
yacco hat geschrieben:Crizz, du könntest noch einen Kreis einzeichnen, dessen Mittelpunkt der CG ist und auf dem die Mittelpunkte aller drei Motoren liegen.
Nope, das stimmt nur, wenn Du ein gleichseitiges Dreieck hast.
Die Motoren bei Crizz bilden aber ein gleichschenkliges Dreieck.
Kleiner, aber feiner Unterschied.