Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7021 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

"Was anderes wäre gewesen, wenn der Hans auf den Photo drauf wäre und er gerade heult, weil seine hundsmisserablen Flugfähigkeiten sein Modell zerstört haben"

Ja oha, ich bin aber auf dem Foto, Markus Du hörst dann halt von meinem Advokat...man könnte ja meinen ich hätte das Ding geflogen...um einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu entgehen (die ja jetzt zweifelsfrei zu meinen Gunsten entschieden wird) biete ich Dir ein Mann gegen Mann Duell an, am nächsten WE, in der Blumenau, Flieger nach Wahl, der Schnellere gewinnt !!
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7022 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

So ich war gerade im Kelller und habe beide von Euch zerstörten Tuning Scale-Flieger mit Belizell voll gedonnert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lieber Holger, mir war wieder mal klar dass Du mit leeren Händen von Litronics kommst :banghead: Wollte Stefan auf Dein € 50,- Angebot für den Funjet nicht eingehen???
Mit welcher Deiner lahmen Mühlen willst Du es gegen die Tuning-Corsair aufnehmen??? Da trau ich ja Hans seiner ME 109 noch mehr zu........................
Das Rennen kann gewinnen, jetzt kannst Du nur noch auf nicht verfügbare Ersatzteile für beide Flieger hoffen :headbang: :headbang: :headbang:
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7023 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Markus, Stefan ist die Woche im Urlaub und Loisl wollte den Funjet einfach nicht für nen fuffi hergeben :(

Macht aber nix, jetzt wird mal aufgerüstet, Kosten spielen diesmal überhaupt keine Rolle, Hauptsache schneller als Deine Cosair. Morgen hole ich mir den Funjet Ultra und bau Ihn mit 6 S Setup auf.
Also Samstag 15 Uhr (schönes Wetter vorausgesetzt), links neben dem Erdbeerhäuschen, Du und Ich, keine Schummeleien, faire Abwicklung...
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7024 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Der Hans kann Dir garnichts, da Du keine Bildrechte verletzt hast. Wenn Du eine 747 beim pflügen photographierst, dann musst Du ja auch nicht Boing fragen, ob Du es ins Internet stellen darfst.
Du kennst meinen Advokatus Diaboli nicht mein lieber Daniel.
Der isst kleine Immomakler zum Frühstück... :twisted:
Nicht umsonst heisst die Zunft auch Rechtsverdreher.

Hierzulande bekommt derjenige Recht, der sich den besseren Anwalt leisten kann. :)

Du wirst übrigens auch abgemahnt...wegen "Durch Den Kakau Ziehens" gewisser Fähigkeiten von mir... 8)
Kannst dann Dein Heliplagiat schon mal in Zahlung geben, aber erst wenn Du einen neuen Regler und nen anständigen Motor verbaut hast. :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7025 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

Flyholgi hat geschrieben:Hallo Markus, Stefan ist die Woche im Urlaub und Loisl wollte den Funjet einfach nicht für nen fuffi hergeben
Bild
Flyholgi hat geschrieben:Also Samstag 15 Uhr (schönes Wetter vorausgesetzt), links neben dem Erdbeerhäuschen, Du und Ich, keine Schummeleien, faire Abwicklung...
Bild Bild
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#7026 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Flyholgi hat geschrieben:Also Samstag 15 Uhr (schönes Wetter vorausgesetzt), links neben dem Erdbeerhäuschen, Du und Ich, keine Schummeleien, faire Abwicklung...
Hm. Für gewöhnlich finden Duelle unter Gentlemen im Morgengrauen statt und nicht um 15.00. Früher war irgendwie alles anders. Damals, als Gonzo noch Rechtskurven fliegen konnte.
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7027 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich würde gern mit meiner Me109 vorher den Referenzflug machen.
Damit klar ist, was theoretisch erreicht werden kann... :)
Man braucht auch mit einer geschissenen Corsair Ziele.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7028 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Da im Ossi-Forum schon gelästert wird, daß es hier nur noch um Schaumwaffeln geht, muß ich jetzt mal wieder eine Helifrage stellen: :D

Der Rudi hat am letzten WE die Software vom BeastX von meinem Protos aktualisiert. Jetzt muß ich das Setup natürlich neu ausführen, weiß aber leider nicht mehr, was ich damals als Maximalwerte für zyklisch und kollektiv eingestellt habe. Ist halt schon wieder mehr als ein halbes Jahr her. Welche Werte machen denn Sinn? +/- 12° Kollektiv? +/- 8° Zyklisch?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7029 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Zyklisch hab ich alles was die TS und die Gestänge hergeben ohne dass sie anstehen ;). Kollektiv hab ich +-12°.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7030 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Guten Abend Markus (IM), kurzer Zwischenstand. War heute bei Litronics und habe aufgerüstet.

Du wirst nichtmals den Ansatz einer Chance haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Du hättest hiermit noch die letzte Möglichkeit Dich ehrenhaft aus der Sache zu ziehen, indem Du einfach zugibt´s das Deine Cosair einfach elend langsam ist... :P :P
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7031 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von helijonas »

Hallo Leute!

Da meine Mitfahrgelegenheit gerade abgesagt hat suche ich nun dringend jemanden, der am Wochenende vom Raum München zur Rotor-Live fährt und noch einen Platz im Auto hat.
Wäre total geil, wenn sich jemand meldet, bezahlen tue ich natürlich auch!

Schönen Gruß, Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7032 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von helijonas »

Also es würde auch andersrum gehen, wenn sich 2 Leute noch finden würde ich ein Auto mieten und auch entsprechend die Leute abholen, wenns nicht zu weit weg ist.
Ich würde aber nur Samstag fahren, Sonntag kann ich nicht.

Gruß Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#7033 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Da im Ossi-Forum schon gelästert wird,
:rr: VERRÄTER :rr:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7034 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

Flyholgi hat geschrieben:Guten Abend Markus (IM), kurzer Zwischenstand. War heute bei Litronics und habe aufgerüstet.
Yupp - hat keine Kosten gescheut um endlich mal richtiges Material in Händen zu halten! :mrgreen:

Wenn ich Sonntag Nacht heim komme, möchte ich einen haarkleinen Bericht des Nachmittages haben! 8)
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7035 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

DeWe hat geschrieben: :rr: VERRÄTER :rr:
Blumenauer Lokalpatriotismus! :lol:

@Holger: Wenn Du morgen zum Litronics fährst, um die Teile zu kaufen, die Du eigentlich heute hättest kaufen müssen um Deinen Funjet mega-ultra fertigzustellen, vor lauter Vorfreude Markus abzuschießen aber vergessen hast, würdest Du mir dann bitte einen Satz grüne oder gelbe Heckrotorblätter und ein oranges Landegestell für den Protos mitbringen?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“