Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7036 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Michael_70 hat geschrieben:
DeWe hat geschrieben: :rr: VERRÄTER :rr:
Blumenauer Lokalpatriotismus! :lol:

@Holger: Wenn Du morgen zum Litronics fährst, um die Teile zu kaufen, die Du eigentlich heute hättest kaufen müssen um Deinen Funjet mega-ultra fertigzustellen, vor lauter Vorfreude Markus abzuschießen aber vergessen hast, würdest Du mir dann bitte einen Satz grüne oder gelbe Heckrotorblätter und ein oranges Landegestell für den Protos mitbringen?
Das könnt ihr stecken. Freitag und Samstag ist dicht! :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7037 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von helijonas »

Hier nochmal ein Aufruf an Heliverrückte aus München und Umgebung:
Wer noch keine Mitfahrgelegenheit hat oder besser noch einen Platz frei hat der melde sich doch bitte bitte mal =) Ich muss da unbedingt hin ;)
Wie gesagt, wenn wenn jemand auch noch nichts hat kann er sich bei mir melden, ich könnte ein Auto mieten, das muss aber am besten heute noch passieren...

Schönen Gruß, Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7038 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Bin ab 18:30 Uhr beim Siemens - die neue Nachtflugbeleuchtung meiner Schaumwaffel testen.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7039 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Hier mal noch der EVO1 Eventlog von allen Flügen ;). Seite 21 kommt dann der Absturz, Seite 20 ist aber auch schon sehenswert.
Dateianhänge
log.pdf
(242.71 KiB) 59-mal heruntergeladen
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7040 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

oh man... die sollten mal ne Rechtschreibprüfung über ihr Logfile laufen lassen... da bekommt man ja Augenkrebs bei den Fehlern... aber sehr interessante Beschreibung... das passiert beim Absturz, wenn der Heli auf dem Boden knallt... so kann man nochmal die bösen Momente in Erinnerung rufen...
Was machstn jetzt eigentlich? Protos fliegen bis der Gaui X7 im Herbst kommt? 8)
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7041 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Waterkant hat geschrieben:oh man... die sollten mal ne Rechtschreibprüfung über ihr Logfile laufen lassen... da bekommt man ja Augenkrebs bei den Fehlern... aber sehr interessante Beschreibung... das passiert beim Absturz, wenn der Heli auf dem Boden knallt... so kann man nochmal die bösen Momente in Erinnerung rufen...
Ja die Beschreibungen sind echt super. :D

Kleiner Tipp: Schau mal in ihr persönliches Album. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7042 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi Lade noch die letzten Lipos,und dann gehts denke ich um 11 zur Blumenau mitn TDR,700er,600erS,Protos :D
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#7043 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Werde auch gegen 11:30 in der Blumenau sein! :mrgreen:

Nachtrag:
war das heute ein Super-Flugtag 8) sogar meine ersten Versuche von TicToc´s hat mein Heli überlebt :P
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7044 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

So!!! Schock von heute überwunden und den Absturz-Log im 700er ( CC 120 HV ) ausgelesen:
Log 12032011-2.jpg
Log 12032011-2.jpg (165.21 KiB) 524 mal betrachtet
Vielleicht seht Ihr ja Auffälligkeiten, der Regler hat im Akku vor dem Absturz so komisch gepumpt, ich dachte schon ich könne nicht mehr landen..... Dann der Absturz-Akku: Niedrigste Drehzahl, Schwebeflug und auf einmal kein "Gas" angenommen :( :shock: Und dann war es auch schon passiert!!

Vielleicht happt Ihr ja einen Tipp?

Viele Grüße,

Markus
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7045 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

oh je, das tut mir leid.

Der Log ist viel zu klein, als dass ich da etwas erkennen könnte. Wenn Du möchtest ruf mich schnell in Augsburg an ... bin da noch 10 Minuten, bevor ich nach München fahre.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#7046 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Nachdem ich keine Chance habe , immo in ein Log zu schauen , aber was auffällt (vielleicht normal )
RPM ( 2poles) ?! Hast Du wirklich nur den Motor mit 2 Mag, Polen eingetragen?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7047 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

werde wohl so ab 13 uhr in der Blumenau sein.
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7048 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Nachtrag: Vielleicht ist der Log im PDF-Format besser lesbar!!

Ich versuche ihn reinzustellen!!!
Dateianhänge
Log 700er vor Absturz.pdf
(125.22 KiB) 36-mal heruntergeladen
Log 700er vor Absturz 2.pdf
(130.73 KiB) 37-mal heruntergeladen
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7049 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

auf dem log ist nichts auffälliges zu sehn, wobei die vielen Parameter auf einmal zu unübersichtlich sind.
Da kann man im Castle log viewer jeden einzelnen ausblenden und so einen nach dem anderen genau anchauen.
So sollen übrigens Stromspitzen bei nem 700er Heli aussehen...und nicht beim doppelten liegen...:wink: :twisted:
DeWe hat geschrieben:RPM ( 2poles) ?! Hast Du wirklich nur den Motor mit 2 Mag, Polen eingetragen?
Dieser Paramter ist nur relevant, wenn der Regler im "set RPM" mode läuft in dem zwingend die Motordaten eingegeben
werden müssen.
Im "gov simple" kann man's ignorieren.

Unter der Voraussetzung dass die komplette Kopfmechanik leichtgängig ist und
die Servos keinen an der Klatsche haben kann man versuchen:

- Gov Gain wieder rauf auf Grossheli.
- Regler im set rpm mode betreiben (Motordaten und Übersetzung erforderlich)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7050 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

So dank Wilhelm und Randygerd habe ich mal die Settings vom CC 120 HV ausgelesen :shock: :shock: :shock:

Besten Dank nochmal an alle Ossis

Vielleicht ist die Lösung ja ganz nahe.......
Dateianhänge
Log-Daten Rex 700.pdf
(126.36 KiB) 38-mal heruntergeladen
T-Rex 700 E Settings.pdf
(72.8 KiB) 51-mal heruntergeladen
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“