Seite 470 von 790
#7036 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.03.2011 07:52:56
von Armadillo
Michael_70 hat geschrieben:DeWe hat geschrieben:

VERRÄTER

Blumenauer Lokalpatriotismus!
@Holger: Wenn Du morgen zum Litronics fährst, um die Teile zu kaufen, die Du eigentlich heute hättest kaufen müssen um Deinen Funjet mega-ultra fertigzustellen, vor lauter Vorfreude Markus abzuschießen aber vergessen hast, würdest Du mir dann bitte einen Satz grüne oder gelbe Heckrotorblätter und ein oranges Landegestell für den Protos mitbringen?
Das könnt ihr stecken. Freitag und Samstag ist dicht!

#7037 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.03.2011 14:11:17
von helijonas
Hier nochmal ein Aufruf an Heliverrückte aus München und Umgebung:
Wer noch keine Mitfahrgelegenheit hat oder besser noch einen Platz frei hat der melde sich doch bitte bitte mal =) Ich muss da unbedingt hin

Wie gesagt, wenn wenn jemand auch noch nichts hat kann er sich bei mir melden, ich könnte ein Auto mieten, das muss aber am besten heute noch passieren...
Schönen Gruß, Jonas.
#7038 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.03.2011 17:56:12
von Michael_70
Bin ab 18:30 Uhr beim Siemens - die neue Nachtflugbeleuchtung meiner Schaumwaffel testen.
#7039 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.03.2011 18:45:12
von ColaFreak
Hier mal noch der EVO1 Eventlog von allen Flügen

. Seite 21 kommt dann der Absturz, Seite 20 ist aber auch schon sehenswert.
#7040 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.03.2011 22:48:21
von Waterkant
oh man... die sollten mal ne Rechtschreibprüfung über ihr Logfile laufen lassen... da bekommt man ja Augenkrebs bei den Fehlern... aber sehr interessante Beschreibung... das passiert beim Absturz, wenn der Heli auf dem Boden knallt... so kann man nochmal die bösen Momente in Erinnerung rufen...
Was machstn jetzt eigentlich? Protos fliegen bis der Gaui X7 im Herbst kommt?

#7041 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.03.2011 03:16:19
von Armadillo
Waterkant hat geschrieben:oh man... die sollten mal ne Rechtschreibprüfung über ihr Logfile laufen lassen... da bekommt man ja Augenkrebs bei den Fehlern... aber sehr interessante Beschreibung... das passiert beim Absturz, wenn der Heli auf dem Boden knallt... so kann man nochmal die bösen Momente in Erinnerung rufen...
Ja die Beschreibungen sind echt super.
Kleiner Tipp: Schau mal in ihr persönliches Album. 
#7042 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.03.2011 07:45:18
von Randy44
Hi Lade noch die letzten Lipos,und dann gehts denke ich um 11 zur Blumenau mitn TDR,700er,600erS,Protos
cu rudi
#7043 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.03.2011 10:55:07
von Martl
Werde auch gegen 11:30 in der Blumenau sein!
Nachtrag:
war das heute ein Super-Flugtag

sogar meine ersten Versuche von TicToc´s hat mein Heli überlebt

#7044 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.03.2011 22:11:01
von immomakler
So!!! Schock von heute überwunden und den Absturz-Log im 700er ( CC 120 HV ) ausgelesen:

- Log 12032011-2.jpg (165.21 KiB) 539 mal betrachtet
Vielleicht seht Ihr ja Auffälligkeiten, der Regler hat im Akku vor dem Absturz so komisch gepumpt, ich dachte schon ich könne nicht mehr landen..... Dann der Absturz-Akku: Niedrigste Drehzahl, Schwebeflug und auf einmal kein "Gas" angenommen

Und dann war es auch schon passiert!!
Vielleicht happt Ihr ja einen Tipp?
Viele Grüße,
Markus
#7045 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.03.2011 22:29:02
von Daniel Gonzalez
oh je, das tut mir leid.
Der Log ist viel zu klein, als dass ich da etwas erkennen könnte. Wenn Du möchtest ruf mich schnell in Augsburg an ... bin da noch 10 Minuten, bevor ich nach München fahre.
Grüße,
Daniel
#7046 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.03.2011 10:59:49
von DeWe
Nachdem ich keine Chance habe , immo in ein Log zu schauen , aber was auffällt (vielleicht normal )
RPM ( 2poles) ?! Hast Du wirklich nur den Motor mit 2 Mag, Polen eingetragen?
#7047 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.03.2011 11:52:54
von Randy44
werde wohl so ab 13 uhr in der Blumenau sein.
cu rudi
#7048 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.03.2011 11:55:17
von immomakler
Nachtrag: Vielleicht ist der Log im PDF-Format besser lesbar!!
Ich versuche ihn reinzustellen!!!
#7049 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.03.2011 20:53:30
von tom550
auf dem log ist nichts auffälliges zu sehn, wobei die vielen Parameter auf einmal zu unübersichtlich sind.
Da kann man im Castle log viewer jeden einzelnen ausblenden und so einen nach dem anderen genau anchauen.
So sollen übrigens Stromspitzen bei nem 700er Heli aussehen...und nicht beim doppelten liegen...
DeWe hat geschrieben:RPM ( 2poles) ?! Hast Du wirklich nur den Motor mit 2 Mag, Polen eingetragen?
Dieser Paramter ist nur relevant, wenn der Regler im "set RPM" mode läuft in dem zwingend die Motordaten eingegeben
werden müssen.
Im "gov simple" kann man's ignorieren.
Unter der Voraussetzung dass die komplette Kopfmechanik leichtgängig ist und
die Servos keinen an der Klatsche haben kann man versuchen:
- Gov Gain wieder rauf auf Grossheli.
- Regler im set rpm mode betreiben (Motordaten und Übersetzung erforderlich)
#7050 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.03.2011 21:13:02
von immomakler
So dank Wilhelm und Randygerd habe ich mal die Settings vom CC 120 HV ausgelesen
Besten Dank nochmal an alle Ossis
Vielleicht ist die Lösung ja ganz nahe.......