wenn nich, bräucht ich von dem anderen Spot noch Google-Map koordinaten...
Helifliegen in München-Süd
#706 Re: Helifliegen in München-Süd
also morgen so gegen 15 uhr Siemensalle, oder???
wenn nich, bräucht ich von dem anderen Spot noch Google-Map koordinaten...
			
			
									
						wenn nich, bräucht ich von dem anderen Spot noch Google-Map koordinaten...
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
			
						Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#707 Re: Helifliegen in München-Süd
Also gut - aus praktischen Gründen wieder an der Siemensallee - 15:00 Uhr !!!
@Stephan:
alles lesen
 
Den Google-Map-Link habe ich schon zweimal gepostet
 
ciao
Wolfi
			
			
									
						@Stephan:
alles lesen
Den Google-Map-Link habe ich schon zweimal gepostet
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
			
						Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#708 Re: Helifliegen in München-Süd
Tragt ihn doch in der Pilotenkarte einindi hat geschrieben:Den Google-Map-Link habe ich schon zweimal gepostet
- Daniel Gonzalez
 - Beiträge: 2710
 - Registriert: 15.03.2008 05:05:41
 - Wohnort: Münchner Westen
 
#709 Re: Helifliegen in München-Süd
ca. 3-4 Seiten zurückgehen Stephan 
 ... i komm ca.  ne viertel Stunde später
			
			
									
						http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
			
						#710 Re: Helifliegen in München-Süd
Wenn ihr nich immer so viel spammen würdet, würd ich auch die Seiten davor lesen...   
			
			
									
						Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
			
						Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#711 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi,
ich habe nicht so lange Zeit. Ich komme schon um 14:30.
Bis dann
Christian
			
			
									
						ich habe nicht so lange Zeit. Ich komme schon um 14:30.
Bis dann
Christian
- hubibastler
 - Beiträge: 2562
 - Registriert: 27.08.2007 20:37:58
 - Wohnort: München-Trudering
 
#712 Re: Helifliegen in München-Süd
...jetzt wollt' ich grad nen Schmarrn schreiben, aber ich trau' mich nicht mehrWhoostar hat geschrieben:Wenn ihr nich immer so viel spammen würdet,...
Antrag @ tracer: allen Spam löschen
Heut keinen Bruch gemacht, kann ich doch 'ne Lippe riskieren, o'dr ?
War nett heut auf dem Siemens-Spot,
schönen Abend noch,
Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#713 Re: Helifliegen in München-Süd
Dann wären ja statt 663.164 nur noch 60.000 Beiträge in RHFbastler hat geschrieben:Antrag @ tracer: allen Spam löschen
Das geht doch nicht
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
			
						Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#714 Re: Helifliegen in München-Süd
indi hat geschrieben:Dann wären ja statt 663.164 nur noch 60.000 Beiträge in RHFbastler hat geschrieben:Antrag @ tracer: allen Spam löschen![]()
Das geht doch nicht
Dann würde ein Stück RHF sterben ....
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
			
						Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- Daniel Gonzalez
 - Beiträge: 2710
 - Registriert: 15.03.2008 05:05:41
 - Wohnort: Münchner Westen
 
#715 Re: Helifliegen in München-Süd
Yo, war nett. Vorallem hatte auch niemand das Bedürfnis, seine Fähigkeiten in der Kaltverformung zu schulen 
 
ciao - Daniel
PS: Nein ich habe nicht durchgemacht, sondern ich bin ausnahmsweise totaaaaaaal früh ins Bettchen, weil ich totaaaaaaaaaaaaaaaaaaal fertig war
			
			
									
						ciao - Daniel
PS: Nein ich habe nicht durchgemacht, sondern ich bin ausnahmsweise totaaaaaaal früh ins Bettchen, weil ich totaaaaaaaaaaaaaaaaaaal fertig war
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
			
						#716 Re: Helifliegen in München-Süd
Ja wo bleibt denn das Video Daniel???
			
			
									
						Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
			
						Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- Daniel Gonzalez
 - Beiträge: 2710
 - Registriert: 15.03.2008 05:05:41
 - Wohnort: Münchner Westen
 
#717 Re: Helifliegen in München-Süd
erst das Schlafen, dann das Video ... gn8  
			
			
									
						http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
			
						#718 Re: Helifliegen in München-Süd
Kaum is man nen WE weg, ist hier so viel los.... 
Jetzt muss ich erstmal die neuen Posts lesen
			
			
									
						Jetzt muss ich erstmal die neuen Posts lesen
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
			
						MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#719 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi!
Gestern war Familienausflug angesagt, aber nicht ohne meinen MT. Auf den Rucksack geschnallt und die Lipos in einer Thermobox mit Handwärmern (diese Teile die beim Kneten warm werden und im heißen Wasserbad wieder "aufgeladen" werden können) ging es zur Ilkarhöhe bei Tutzing http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... 2&t=h&z=16
Schönes Flugfeld und für meine Verhältnisse habe ich mich richtig viel getraut. Aber dann wieder ein unergründlicher Kontrollverlust. Folge: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=33&t=48989
 
So langsam fängt es an mich zu nerven, irgendetwas ist immer.
  
			
			
									
						Gestern war Familienausflug angesagt, aber nicht ohne meinen MT. Auf den Rucksack geschnallt und die Lipos in einer Thermobox mit Handwärmern (diese Teile die beim Kneten warm werden und im heißen Wasserbad wieder "aufgeladen" werden können) ging es zur Ilkarhöhe bei Tutzing http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... 2&t=h&z=16
Schönes Flugfeld und für meine Verhältnisse habe ich mich richtig viel getraut. Aber dann wieder ein unergründlicher Kontrollverlust. Folge: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=33&t=48989
So langsam fängt es an mich zu nerven, irgendetwas ist immer.
Gruß Jürgen
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
			
						Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
#720 Re: Helifliegen in München-Süd
Wetterbericht Sonntag: Sonne, 15 Grad
Was sagt euch das?
 
  
  
 
Siemensallee wie immer oder hat wer Alternativ-Vorschläge?
Uhrzeit 15:00 Uhr
ciao
Wolfi
übrigens:
mit meinem Spurlauf habe ich mich letzten Sonntag über eine Stunde geärgert, er ließ sich defeinitiv nicht mehr einstellen.
Jetzt habe ich von Tom einen fast neuen V1-Kopf (Nachbau) erworben und der Spurlauf passt perfekt und alles ist ohne Spiel.
Ich freue mich schon auf den näcshten Test!
			
			
									
						Was sagt euch das?
Siemensallee wie immer oder hat wer Alternativ-Vorschläge?
Uhrzeit 15:00 Uhr
ciao
Wolfi
übrigens:
mit meinem Spurlauf habe ich mich letzten Sonntag über eine Stunde geärgert, er ließ sich defeinitiv nicht mehr einstellen.
Jetzt habe ich von Tom einen fast neuen V1-Kopf (Nachbau) erworben und der Spurlauf passt perfekt und alles ist ohne Spiel.
Ich freue mich schon auf den näcshten Test!
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
			
						Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX