Seite 48 von 67
#706 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 13.04.2011 09:10:51
von Stanilo
Moin
Ok,dann sind ja 80er Regler schon mindestens Pflicht,denke ich mal?
Welche Drehzahl ungefähr?
Wenn man so dann die 3000 am Kopf anpeilt,dürfte die belastung ja sicher noch was höher gehen.
Harry
#707 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 13.04.2011 09:28:51
von Armadillo
Ok, also der Schnitt muss höher liegen, irgendwo bei 25A, ich bekomm das mit dem Datenbereich davor und danach löschen nicht gebacken.
Drehzahlen waren 2350,2500,2700; siehe orangene Kurve.

#708 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 13.04.2011 10:48:53
von Stanilo
Armadillo hat geschrieben:Drehzahlen waren 2350,2500,2700; siehe orangene Kurve.
Hallo
Ich sehe schlecht,und bin Farbenblind
2700 am Logo sind mir zu wenig,die Bleiente brauch schon was Drehzahl.
Harry
#709 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 13.04.2011 18:29:21
von bastiuscha
Stanilo hat geschrieben:Moin
Ok,dann sind ja 80er Regler schon mindestens Pflicht,denke ich mal?
Welche Drehzahl ungefähr?
Wenn man so dann die 3000 am Kopf anpeilt,dürfte die belastung ja sicher noch was höher gehen.
Harry
Der 70A Hacker tuts auch. Zumindest, wenn man auf die vollen 80% Regleröffnung aufdreht (ok eigentlich auch nur dann).
Also Hack Drehzahl! Aber darum heisst das ja auch Hacker.

#710 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 13.04.2011 18:32:32
von bastiuscha
ChainMan hat geschrieben:
@bastiuscha
Wie is das nun eigetnlich mir deinem Mini Pyro ?? Wolltest doch mal berichten.. Drehzahl ?? Flugzeit ?? Akku ?? etc.

Tjoah, keine neuen Erkenntnisse...
Ich flieg bissel über 2800UPM. Fliege 3:20min. Mit nem APL 2650 45C Akku. Hat sich zum Hack A40 eigentlich kaum was gändert.
Ausser ein viel reiferer Sound und eben 10-15% mehr Leistung. (die es aber nicht bräuchte...gebe ich offen zu!)
#711 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 09:10:38
von telicopter
Mal ne Frage: Funktionieren die Scorpion Motoren mit dem orginal Hacker Regler? Wenn ja welcen Scorpion sollte man nehmen, den 3026 1400kv oder den 3026 1600kv?
Ich habe eigentlich nicht vor einen zu kaufen aber wenn ich bei meinen Reperaturarbeiten den Hacker Motor kaputt mache, brauch ich nen Ersatz

(hab jetzt gerade keine lust zu erzählen, warum ich den Motor kaputt machen sollte!

)
#712 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 09:14:15
von ChainMan
Ich habe eigentlich nicht vor einen zu kaufen aber wenn ich bei meinen Reperaturarbeiten den Hacker Motor kaputt mache, brauch ich nen Ersatz
Kenn ich, bei mir läuft es gerade nicht anderest mit dem Hacker zeug - nun is es schon zum zweiten mal dort
Werde mir das rein pflanzen.
http://www.rcheli-store.de/Antrieb-Elek ... 541&p=9541
Nach dem der 1400 völlig reicht, finde ich..hier gut zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=OOwL632VMQc
#713 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 10:17:02
von telicopter
naja, ich wollte das etwas höher setzten, aber trotz erhitzen mit dem Lötkolben ist der Schraubendreher in der madenschraube durchgedreht, nun ist das Ritzel etwas locker aber ich bekomme es nicht ab! Ich schon versucht mit dem Hammer rauszuschlagen und nun versuche ich das ritzel wegzuschleifen! Wahrscheinlich ist da irgentwo Schraubensicherungslack reingelaufen! (Ersatzritzel ist aber schon bestellt). Also falls noch jemand einen Tipp hat....
Funktioniert denn der Hacker Regler mit den Motoren?
#714 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 10:26:09
von Armadillo
Mit dem Heißluftgebläse, alternativ Fön das ganze Ritzel erhitzen und es dann versuchen abzuziehen.
#715 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 16:53:24
von bastiuscha
ChainMan hat geschrieben:Nach dem der 1400 völlig reicht, finde ich..hier gut zu sehen
Ich wette, mit nem Hacker würde sein Flug nicht viel anders aussehen.

#716 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 17:25:33
von ChainMan
Ausser er schaltet bei ihm ab so wie bei mir nun 2 mal - ohne Grund !!

War vor dem auch super zufrieden, aber nun wo der Logo schon zum zweiten mal Wochen lang rum steht habe ich die Schnauze voll. Ganz zu schweigen von dem Kosten beim ersten abschalter..
#717 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 18:25:26
von Armadillo
Wie stark spannt ihr eigentlich den Riemen im Logo 400? Meiner klingelt noch recht heftig, den muss ich noch nachspannen.
Und ich hoffe das Fast-Lad bald mal endlich die dumme Paypalzahlung bekommt und ich die 473er Blätter, die Blattschmieds sind beschissen.

#718 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 18:31:31
von ChainMan
Ich spanne ihn so das ich ihn am Heck so halbwegs leicht zusammen drücken kann - so mache ich es nun scho seit gut 250 Akkus und klappt wunderbar - sogar noch mit dem ersten Riemen. Beim 600SE mache ich das übrigends auch so..
#719 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 19:20:02
von Armadillo
Also hast du das Carbonheck drauf, das geht bei dem blöden Plasteding nämlich nicht.

#720 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 17.04.2011 19:45:12
von telicopter
telicopter hat geschrieben:Funktionieren die Scorpion Motoren mit dem orginal Hacker Regler? Wenn ja welcen Scorpion sollte man nehmen, den 3026 1400kv oder den 3026 1600kv?

Nur so, um mein Gewissen zu beruhigen! (Ritzel ist jetzt übrigens ab!)