Protos Umbau auf V-Stabi

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#706 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

SO, hab heut den Sensor nochmal neu gelagert und hab mal mit Aof rumgespielt 8 6 und 4, wobei ich mit 6 bei 2400 und 2700 das beste Ergebnis hatte. Jetzt ist leider schon dunkel. Und das bei sogar 50% Empfindlichkeit. Werd jetzt mit dem Aof Anteil noch weiter runtergehen. Hatte gerade 6/50...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#707 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

so grad ne antwort im Vstabi forum bekommen.Da wird das Nachwippen mit der Steuereinstellung auf aggressiv begründet,da dies wohl zu einer überlastung des Systems führen kann,was gerade bei den starken Steuereingaben aus meinem Video so ist
Mfg Basti
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#708 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob ein "zurückschalten" bei diesem Paramater Besserung bzgl. des Nachnickens gibt 8)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#709 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Na bei "normal" oder gar "weich" beschleunigt mir der Heli zu langsam auf Nick und Roll, "aggressiv" habe ich nie getestet und da ich bei hard 3D bei den höheren Drehzahlen sogar auf 75% Empfindlichkeit gehen konnte, habe ich nie mehr darüber einen Gedanken verschwendet.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#710 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

Hehe hast du das harte Nicken wie auf menem Video auch mal ausprobiert? Weil im normalen Flug merkt man garnichts davon da wippt auch nichts...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#711 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Was meinst, weshalb ich so nen ollen Nickstopper in mein aktuelles Video eingebaut habe?
http://www.rcmovie.de/video/ebc986df26b ... tos-Vstabi

die Minute 1:10 waren extra für dich geflogen :wink: ... 2200 rpm und 65er Gain. Bei den 2800 und 3200 sind die Stopps noch härter auf dem Punkt trotz über 70er Gain.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#712 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

Ah, das aber nett von dir.
Is mir garnet so aufgefallen obwohl ich das Video schon gesehen habe
Mist und warum geht das jetzt bei mir net ^^ wobei bei 1:26 ca wirkt das auf dem Video als wenn der nen Stückchen zuweit geht über nick und dann wieder zurück kommt. Oder das sieht nur so aus. Werd die Sache mit dem Steuerverhalten einfach mal ausprobieren. Vll ist der Unterschied zu meinem Testvideo auch das ich schnell beschleunige und dann wieder abbremse ^^
Naja werd mir die Geschichte mit dem Schwerpunkt nochmal anschauen.
Mfg Basti
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#713 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Ich meine mich zu erinnern, dass ich ein leichtes Nachwippen letztens auch hatte - da hatte ich wieder mal eine neuere aber recht spielbehaftete TS drauf. Die MSH TS sind ja bekannt dafür recht schnell etwas Spiel im Kugellager zu haben, wie sieht das bei dir aus?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#714 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Also mein Protos ist leider momentan in München, aber wenn ich am Freitag wieder da bin, dann schaue ich mir das an. Allerdings ist meine Taumelscheibe meiner Erinnerung nach absolut spielfrei. Und der Heli ist auch schon ein halbes Jahr alt, weil ich Ihn gebraucht gekauft habe.

wippen bei 1:28@@@ ich sehe da nichts, wobei ein einmaliges, schnelles Wippen mit geringem Ausschlag absolut normal ist. Jedenfalls stoppt mein Protos so perfekt auf zyklisch, wie ich es noch bei keinem anderenn Heli gesehen habe. Und ich bin scho einige Helis geflogen ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#715 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

Also der Schwerpunkt passt genau und Spiel ist im Kugellager auch fast keins vorhanden
Ja genau das meinte ich aber nur minimal...
Mfg Basti
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#716 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Daniel, ich weiss nicht ob du es schonmal gepostet hattest, aber welches Gyropad benutzt du? Das original Mikado Zeug oder etwas anderes?

Gruss

Andre
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#717 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Andre,

habe ich scho mal gepostet. Servopad vom Conrad ;)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#718 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

Jau, das werd ich testen wenn ich bei Conrad vorbeikomme. Hab momentan 2 lagig sonne Art Spiegeltape...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#719 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

Ich nutze immer des von Graupner....

Des is des von Mikado (orgiginal das selbe, hatte beide...) nur eben für 1,2€ für 4 stück.... anstett 3,9 oda so für eins....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#720 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Danke schonmal Daniel, hast du ne Produktnummer dazu von Conrad?

p.s. ...wie war nochmal deine ICQ Nummer? ...falls ich mal wieder schnell was fragen möchte ;) :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Protos 500“