MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#706 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

es geht eigentlich so gut wie jedes Servo....aber es bringt nix viel Spaß wenns ewig langsam und kraftlos ist ;)

Vielleicht schreibt Walter nochmal was dazu.....wenn er denn die Zeit dazu findet ^^
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#707 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Gogi »

Was man zu Servos schonmal mit Sicherheit sagen kann ist das nur Digitale Servos auf dem Heck verwendet werden können, mit einer Neutralimpulsweite von 760-1520µs, Das heist die Servos die die meisten sowieso schon verwenden. Es gehen alle digitalen, also von einem Futaba S3154,S9257... (1520µs) über Hitec HS5083, LTS-6100... (960µs) bis hin zu Futaba BLS-251...(760µs). Nicht gehen z.B. ein Hitec HS50,HS56 oder Futaba S3114, was manche noch auf einem 250er bis 450er Heli einsetzen.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#708 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von wesaja »

Hallo

bin absoluter Flybarless Neuling und hoffe ich habe es nicht überlesen.

Ich würde das System gerne an meinem T-Rex 450 Sport installieren.

Nun meine Frage, was für einen Kopf sollte ich dafür verwenden ( Align, Mikado oder ... )
Gibt es da wichtige unterschiede ?

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#709 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

ähh....die Servos die Gogi da mal so eben fein ausschließt funktionieren ebenfalls einwandfrei! Mit 50Hz und 1520µs.....
Alles Aussagen von Walter (labmaster)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#710 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von emphaser »

Hey,

also mir geht es primär um die Servos auf der Taumelscheibe - um mein Savox SH1290 am Heck mache ich mir momentan keine Sorgen :P

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#711 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Jonas_Bln »

Welche Servos hast du verbaut?
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#712 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von emphaser »

Hey,

3x die S3152 auf 6 Volt...

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#713 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Jonas_Bln »

mhhh... wird eng dürfte aber je anchdem was du forderst gehen ;)

Bei FBL Müssen die Servos halt schnell sein damit das System gut arbeiten kann. Zu schwach geht eigntl nicht so leicht.... an deinem 500er halt nicht unter 6kg pro Servo...
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#714 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von michael.myers »

Jonas_Bln hat geschrieben: Zu schwach geht eigntl nicht so leicht.... an deinem 500er halt nicht unter 6kg pro Servo...
Jetzt bin ich gerade etwas irritiert... Du fliegst doch auch die Align DS510 auf der TS!? Und die haben bei 6V "nur" 4,6 kg.

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
MrMaJo
Beiträge: 172
Registriert: 10.01.2007 10:14:22
Wohnort: Bottrop

#715 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MrMaJo »

Zwischen Protos 500 und dem Gaui 550 ist doch ein guter Größenunterschied ;) Daher kann man die Beiden TS Servos von den Vorrednern nicht vergleichen.

By the way. Die 3152 funktionieren mit VStabi und Logo 600 bei uns sehr gut. Auch im härteren 3D Flug. Hät ich nie gedacht.... Denke das Beast wird damit auch klar kommen. Mal abwarten.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#716 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Jonas_Bln »

michael.myers hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben: Zu schwach geht eigntl nicht so leicht.... an deinem 500er halt nicht unter 6kg pro Servo...
Jetzt bin ich gerade etwas irritiert... Du fliegst doch auch die Align DS510 auf der TS!? Und die haben bei 6V "nur" 4,6 kg.

Gruß André

Jup wie mein Vorredner schon sagte haben unsre Helis nen nicht vernachlässigbaren Größenunterschied ;)

Die 3152 müssten jedoch problemlos reichen... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#717 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von michael.myers »

Ach so, übersehen um welchen 500er es ging....

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#718 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Hier gibts für die neugierigen die NIgel-Videos:
http://beastx.com/video/

Wundert mich dass es noch nicht hier steht :mrgreen:
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#719 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

thx für den link...gleich mal downgeloaded :bounce:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#720 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Chorge »

Geile Videos! Machen Lust auf das System... :drunken:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“