
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#7066 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Kunststück, in der Halle ist der BMA arbeitslos - wo soll da eine Beschleunigung auftreten die ihn aus der gesteuerten Flugbahn drückt ? Der Acc kann nur was ausregeln, wenn auch was zum ausregeln auftritt, und das ist nunmal draußen in freier Wildbahn der Fall - es sei denn ihr habt in der Halle ne Windmaschine am laufen 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7067 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ok aber wie bekomm ick den so hin das er draussen nicht wegdriftet?
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#7069 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dafür wurde die Trimmung glaub ich auch eingebaut 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#7070 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Tilman, ich kann dich beruhigen, es wird mit jeder FPV Flugstunde "vertrauter".r0sewhite hat geschrieben:So, FPV für heute erst mal erfolglos abgebrochen. Es ist eins, über ebene Felder Felder zu fliegen, aber etwas ganz anderes, in den Bergen von einem winzigen Fleck ins Nichts, respektive über den Abgrund zu starten. Ich war schlichtweg zu feige, von Sichtflug auf Brille umzuschalten.
Na das kann lustig werden: Nach kaum einer Woche Urlaub ist schon jegliches Konzentrationsvermögen futsch. Wieder einüben geht erst recht nicht, da es hier nirgendwo ein auch nur annähernd ebenes Fluggelände gibt. Ich muss mich also beim nächsten Versuch wohl einfach richtig zusammenreißen. Sonst gibt's nur schäbige Fotos.
Am besten suchst Du dir irgendwo eine Sitzplatz und versuchst einfach ganz in Ruhe zu schweben oder ganz langsam zu fliegen.
Das ist quasie wieder neu anfangen, aber man macht wesentlich schneller Fortschritte als beim Helifliegen lernen

Aber es ist schon krank, beim FPV muß man sich auf seine Augen verlassen, aber wenn Du das erste mal seitlich an dir vorbeifliegst bekommen deine Hirnwindungen schon was zu tun da dein Augen was anderes sehen als deine Ohren hören

Gruß
Wolke
Gruß
Wolke
Wolke
#7071 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hä? Aber wenn ich ihn im ACC Active Mode Trimme hab ich doch ohne BMA wieder nen anderes Verhalten und ich muss wieder Trimmen?!
Also wenn der BMA aus ist hab ich mein Quad ausgetrimmt das es super liegt,schalte ich nun um Driftet er weg jetzt wieder Trimmen??
Das wäre ja total doof
Also wenn der BMA aus ist hab ich mein Quad ausgetrimmt das es super liegt,schalte ich nun um Driftet er weg jetzt wieder Trimmen??
Das wäre ja total doof

Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#7072 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Kollegen und Leidensgenossen,
ich habe mir die Vers.1.8 mal vorgenommen und würde ganz gerne die Idee eines Mitstreiters (wer, finde ich gerade nicht mehr), das Einlernen aller (4) ESC per Sketch-Änderung einzubringen, auch hier unterbringen...
aber... mir scheint, dass es kein "initializeMotors() mehr gibt!?
Simples Suchen in allen angebotenen Routinen ist ergebnislos und auch der Blick in "void setup" zeigt eine Menge Änderungen, aber keinen Aufruf dieser Art.
Hat jemand einen Tipp?
Manfred
ich habe mir die Vers.1.8 mal vorgenommen und würde ganz gerne die Idee eines Mitstreiters (wer, finde ich gerade nicht mehr), das Einlernen aller (4) ESC per Sketch-Änderung einzubringen, auch hier unterbringen...
aber... mir scheint, dass es kein "initializeMotors() mehr gibt!?
Simples Suchen in allen angebotenen Routinen ist ergebnislos und auch der Blick in "void setup" zeigt eine Menge Änderungen, aber keinen Aufruf dieser Art.
Hat jemand einen Tipp?
Manfred
#7073 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Manfred, ich denke, was du suchst, ist die Routine
in "Output".
Code: Alles auswählen
void writeAllMotors(int16_t mc)
Ciao, Arnd
#7074 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
woran kann es liegen wenn mein quad wegdriftet und zwar recht stark nach rechts vorne? ( fliege x ) das problem hatte ich mit der 1.7er version nicht. jetzt mit der 1.8er kann ich kaum schweben, ohne das er mir
,sehr schnell nach rechts vorne "wegzieht". sollte ich die regler neu anlernen? gyro- und servowerte passen alle. trimmen hab ich auch schon versucht, leider ohne erfolg.
setup:
kuki board, 18a turnigy, a2208 + 8er props, 2200mh turnigy.
wie gesagt mit der 1.7er stand das ding wie festgenagelt in der luft. bin über jeden tipp dankbar.
danke
dominik
,sehr schnell nach rechts vorne "wegzieht". sollte ich die regler neu anlernen? gyro- und servowerte passen alle. trimmen hab ich auch schon versucht, leider ohne erfolg.
setup:
kuki board, 18a turnigy, a2208 + 8er props, 2200mh turnigy.
wie gesagt mit der 1.7er stand das ding wie festgenagelt in der luft. bin über jeden tipp dankbar.
danke
dominik
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
hexa ? -done.
okto ? -done!
#7075 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
kalibrieren
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7076 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jens, das häte ich dir erklären und zeigen können. aber ich stand aleine am anderen ende der stadt ...
#7077 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
mache ich vor jedem start.Crizz hat geschrieben:kalibrieren

kann man im tool auch kalibrieren? die gyro werte sind ok, eine durchgehende linie wenn er eben liegt.
edit: kann das auch an der pid werten liegen? hatte nämlich mit der 1.7er: roll 3,4 ; nick 3,4. mit der 1.8er: roll 3,0 ; nick 3,0 ?
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
hexa ? -done.
okto ? -done!
#7078 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Manfred,Zuse hat geschrieben:Hallo Kollegen und Leidensgenossen,
ich habe mir die Vers.1.8 mal vorgenommen und würde ganz gerne die Idee eines Mitstreiters (wer, finde ich gerade nicht mehr), das Einlernen aller (4) ESC per Sketch-Änderung einzubringen, auch hier unterbringen...
aber... mir scheint, dass es kein "initializeMotors() mehr gibt!?
Simples Suchen in allen angebotenen Routinen ist ergebnislos und auch der Blick in "void setup" zeigt eine Menge Änderungen, aber keinen Aufruf dieser Art.
Hat jemand einen Tipp?
Manfred
da ich mich noch nicht alle zu sehr mit der 1.8 auseinenander gesetzt habe (ich musss erst an meiner Config-Box ein Programmierstecker basteln, den ich beim Layout vernachlässigt habe), habe ich die Routine noch nicht angepasst. Auf den ersten Blick scheint es mir die initOutput() in output.pde zu sein.
Dort
Code: Alles auswählen
for(uint8_t i=0;i<NUMBER_MOTOR;i++)
pinMode(PWM_PIN[i],OUTPUT);
writeAllMotors(1000);
delay(300);
Kannst ja mal Testen, sonst pack ich das die nächsten Tage mal an.
Gruß Holger
HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7
What goes up must come down
HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7
What goes up must come down
#7079 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo zusammen,
zum Kalibrieren mal einen Beitrag von mir
Gegeben ist ein QuadP mit einem Noname-WMP-Clone, also (Gyro) WMP-only, Softwarestand Vers.1.8
Bisher war der Stand der Dinge, dass ich grundsätzlich händisch erneut kalibrieren mußte, auch wenn der WMP beim Initialisieren programmgesteuert kalibriert wurde.
Anlaß: unruhige Grundlinien aller drei Achsen und entsprechend unruhiges Verhalten schon beim leichte Gasgeben.
Nun habe ich für meine private Software die Verzögerung nach "i2c_init" (nun in der Routine "init_Sensors") von delay(100) auf delay(400) angehoben, desweiteren den Parameter, mit dem WMP_init aufgerufen wird.
Ergebnis eines ersten Testlaufs im Stand:
die angezeigten Grundlinien im Konfigurationstool sind plötzlich wie tot, kein Springen mehr im Ruhezustand um mehrere Punkte,
auch bei leichtem Gas keine nervöse Unruhe.
Ob nun auch das Problem mit den unterschiedlichen Drehzahlen auf der Rollachse behoben ist, muß sich zeigen...
habe im Moment Küchendienst...
Manfred
@Arnd
Danke! werde mich gleich mal kundig machen.
@Hifly
ebenfalls meinen Dank!
schau mer mal... ob ich mich daran traue...
zum Kalibrieren mal einen Beitrag von mir

Gegeben ist ein QuadP mit einem Noname-WMP-Clone, also (Gyro) WMP-only, Softwarestand Vers.1.8
Bisher war der Stand der Dinge, dass ich grundsätzlich händisch erneut kalibrieren mußte, auch wenn der WMP beim Initialisieren programmgesteuert kalibriert wurde.
Anlaß: unruhige Grundlinien aller drei Achsen und entsprechend unruhiges Verhalten schon beim leichte Gasgeben.
Nun habe ich für meine private Software die Verzögerung nach "i2c_init" (nun in der Routine "init_Sensors") von delay(100) auf delay(400) angehoben, desweiteren den Parameter, mit dem WMP_init aufgerufen wird.
Ergebnis eines ersten Testlaufs im Stand:
die angezeigten Grundlinien im Konfigurationstool sind plötzlich wie tot, kein Springen mehr im Ruhezustand um mehrere Punkte,
auch bei leichtem Gas keine nervöse Unruhe.
Ob nun auch das Problem mit den unterschiedlichen Drehzahlen auf der Rollachse behoben ist, muß sich zeigen...
habe im Moment Küchendienst...

Manfred
@Arnd
Danke! werde mich gleich mal kundig machen.
@Hifly
ebenfalls meinen Dank!
schau mer mal... ob ich mich daran traue...
#7080 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Holger,
in setup() hat sich eine Menge getan... unter anderem ist das "initializeMotors()" woanders hingewandert, die Reihenfolge sowieso ist geändert, u.a. Serial.begin(SERIAL_COM_SPEED) ganz nach oben, die Zeilen ab POWERPIN ON bis delay(100) nach i2c_init ist komplett nach "init_Sensors" gewandert...
kurz, derzeit etwas unübersichtlich für mich.
Manfred
Kleines Problem:mit meiner Routine aus 1.7 übernehmen und nicht vergessen in setup() in MultiWii1_8.pde die Reihenfolge anpassen.
in setup() hat sich eine Menge getan... unter anderem ist das "initializeMotors()" woanders hingewandert, die Reihenfolge sowieso ist geändert, u.a. Serial.begin(SERIAL_COM_SPEED) ganz nach oben, die Zeilen ab POWERPIN ON bis delay(100) nach i2c_init ist komplett nach "init_Sensors" gewandert...
kurz, derzeit etwas unübersichtlich für mich.
Manfred