Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7081 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Eine freiwilliger Verzicht auf 600-/700-er zu bestimmten Zeiten wäre halt ein Vorschlag, der für die Anwohner "greifbar" ist. Mit "geringer Regleröffnung", "keine TicTocs", "kein hartes 3D" kann da sicherlich keiner etwas anfangen. Leute, Ihr könntet Eure TDRs und SuziDingsbums dann doch immer noch 6 von 7 Tagen fliegen, und die meisten von Euch haben sowieso einen 500-er als Zweit oder Drittheli.

Es wäre aber trotzdem gut, wenn jeder den das ganze betrifft, mal seinen Senf zu Holgers Vorschlag abgeben könnte. Bringt schließlich nur etwas, wenn er von allen akzeptiert wird. Holger, solange würde ich an Deiner Stelle auch noch warten, bevor Du das ganze den Anwohnern vorschlägst.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7082 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi Michi,wie gesagt hab damit überhaupt kein Problem habe ja für Sonntags einen Flüstereleisen Protos :D ,währe ja zu schade wenn wir da nicht mehr Fliegen könnten.
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7083 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hi Rudi, bei Dir war ich mir da auch 100% sicher, bist ja letztes Jahr beim Siemens zu den fraglichen Zeiten auch immer freiwillig mit dem Protos geflogen. Aber das trifft ja auch noch einige, die sich bisher noch nicht dazu geäußert haben (z.B. Hans, Markus, Carli, etc...) und es wäre natürlich gut, wenn sich am Schluß keiner übergangen fühlt.

Holger, für den Rex vom IM gehe ich jetzt noch auf 135.- €, aber wenn ich den am Sonntag nicht mehr fliegen darf, ist das doch schon gewaltig wertmindernd. :?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7084 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Als damals die Polizei kam haben wir ja versucht, den Dialog zu suchen. Sie sind dann zu dem, der sich beschwert hat, hin und haben zu dem gesagt, dass "wir echt nette, sympathische Leute sind, die Kompromissbereit wären". Darauf hin hat er nur gemeint "er möchte nicht mit ihnen im Auto schnell zu uns rüber kommen und den Nachbarn mit der Kettensäge habe er auch schon klein bekommen"

Sorry, aber wie soll denn da die Lösung aussehen?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7085 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

checkt halt erst mal die Lage!

Wer ist die treibende Kraft und wie viele Unterschriften gibt es?
Was sagt der Grundstücksbesitzer zu dem Ganzen?

Manches kann man auch aussitzen! Ein wenig Selbstbeschneidung zu gewissen Zeiten fände ich trotzdem nicht verkehrt.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7086 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Daniel, die Unterschriftenaktion muss ja gar nicht von dem ausgehen, der damals die Polizei geholt hat. Und nur weil ein Spinner nicht mit sich reden lässt heißt das ja nicht, dass alle, die sich jetzt gestört fühlen, gleichermaßen borniert sind.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7087 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Gibts denn in Freiham keine Stelle an der man in Ruhe fliegen kann ohne Anwohner zu stören? Das wäre doch eine Alternative.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7088 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Gibt es Vorschläge eines alternativen Fluggeländes z.B. für Sonntag, rumbolzen und Funjet fliegen ?? Mir fällt spontan die Kraillinger Wiese ein, auf alle Fälle sollte es keine Anwohner in 500m Umgebung geben...

Michi, ich erhöhe mein Angebot für den 700er auf 150 !!! trotz der gesch..Komponenten und anstehenden Flugverbote

Und das liegt weit über meinem Budget, Wert ist der doch höchstens die Hälfte. Evtl. könnte Markus noch eine Signatur auf der Haube dazugeben, könnte den einen oder anderen Euro bringen.
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#7089 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Was ich nicht verstehe:
Es gibt doch noch andere Lokalitäten in der Nähe:
Wenn ich die Kids abhole, sehe ich immer auf eine schöne freie Fläche und wunder mich, daß dort eigentlich keiner fliegt. Wie es später im Sommer, wenn das Korn steht ( oder Mais etc...) steht auf einem anderen Blatt, aber als Vorschlag :

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 9&t=h&z=15

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7090 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Ja, genau das dachte ich mir auch dass es da gehen müsste. Auch noch eine Querstraße weiter aus Germering raus müsste genug Platz sein. Und wie es aussieht bekommt man da auch keine Probleme mit Oberpfaffenhofen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7091 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Und wo wollt ihr da 16 Autos abstellen? ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7092 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Außerdem braucht man ein Flugfeld nach Norden oder zumindest nach Osten, aber Süden und Westen geht überhaupt nicht.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7093 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Naja, wir werden am Samstag mal rumfahren und nach anderen Flugplätzen gucken. Das Wetter soll sowieso schlecht werden ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7094 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ich sehe eigentlich überhaupt keinen Grund dafür, jetzt schon den Schwanz einzuziehen und sich von der Blumenau zu verabschieden. Im Moment gibt's halt mal etwas Ärger, zum Teil sicher auch von uns selbst verschuldet, aber dann stellen wir uns eben dieser Situation und versuchen, das Problem vernünftig zu lösen. Falls das scheitert, kann man immer noch über Alternativen nachdenken. Ich bin jetzt schon an einigen Plätzen in München geflogen, aber die Blumenau ist mit Abstand am schönsten. Die gibt man nicht einfach so auf.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7095 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Man muss sich nur schon einmal umsehen für den Fall der Fälle ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“