Seite 482 von 790
#7216 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 06:53:51
von Michael_70
Hi Matthi,
kann man natürlich nicht ausschließen, allerdings haben die tausend Fitzelchen des alten Pads beim Herunterzupfen vom Heli einen noch relativ weichen Eindruck gemacht. Was micht irritiert ist, daß er am Sonntag noch super vibrationsfrei geflogen ist und das Problem so schlagartig aufgetreten ist.
Ich bin übrigens heute nachmittag wie geplant in der Blumenau. Genaue Uhrzeit kann ich noch nicht sagen (muß heute vormittag noch auf eine kleine Inbetriebnahme), aber ich schätze es wird ca. 13:00 bis 14:00 Uhr.
#7217 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 07:37:11
von Nymphenburg
Hallo Michael,
13 - 14 Uhr werde ich dann auch mal rauskommen.
Werd mir noch ein Trainingsgestell heute Vormittag basteln für den Protos, da der Heli mir ernsthaften Respekt einflöst u ich gestern beim Landen gleich mal die Heckrotorblätter geschrottet habe.
Habe noch 2 Beast Pads (die weichen) hier liegen, wenn Du die brauchst gib Bescheid
#7218 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 18:31:17
von Daniel Gonzalez
Ich bin gerade in einem Dilemma,
ich habe heute meinen Powerjive von Kontronik zurückbekommen. Einen neuen, mit natürlich wieder voller Garantie.
Nun, ich habe gestern bei Litronics einen YGE 160 HV bestellt, den ich mit einem Hyperion Phasensensor am Vstabigovernor laufen lassen werde.
Soweit so gut. Ich dachte jetzt der YGE kommt Anfang nächster Woche, also den Powerjive einfach für 350-360 Euro + Versand weiterverkaufen und YGE fliegen. Doch natürlich ist es nicht so einfach. Der YGE braucht noch zwei Wochen, bis er da ist.
Wie viel Wertverlust hat den eurer Meinung nach ein Powerjive, der zwei Wochen alt ist, kaum geflogen und noch 23,5 Monate Restgarantie hat?
Wäre echt super, wenn mal einer von euch mir ehrlich sagen würde, was ihm der kaum gebrauchte Powerjive noch wert wäre, natürlich Gesetz dem Fall ihr einen haben wollen würdet.
Weil wenn Ihr meint, ich bekomme denn dann nur noch für 300 Euro los, dann sind mir zwei Wochen Flugspaß mit dem Suzi Janis auch keine 50-60 Euro wert.
Wäre echt super, wenn Ihr kurz euren Senf dazu abgeben würdet.
Grüße,
Daniel
#7219 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 19:26:06
von Nymphenburg
An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Michi und Martl für den technischen und "seelischen" Beistand heute.
Es war s**ge*l
#7220 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 19:35:51
von mha
Daniel Gonzalez hat geschrieben:
Wäre echt super, wenn Ihr kurz euren Senf dazu abgeben würdet.
Aktueller VK minus geflogener Maximalstrom ...
#7221 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 20:30:51
von Daniel Gonzalez
Das wären also 249 Euro ... dann warte ich. Mein Vater hat gerade eh das Paket geöffnet und da war nur der Motor drinnen. Der Jive kommt erst bei der nächsten Produktion zu mir ... somit hat sich mein "Dielemma" eh von selbst erledigt ^^
#7222 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 20:41:29
von Randy44
Hi Daniel, ich bin der meinug das du da mit der Garantie falsch liegst, den mann bekommt nach Austausch o. Rep. Natürlich keine 24 Monate Garantie es zählt das Kauf Datum !
#7223 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 20:50:26
von indi
Randy44 hat geschrieben:Hi Daniel, ich bin der meinug das du da mit der Garantie falsch liegst, den mann bekommt nach Austausch o. Rep. Natürlich keine 24 Monate Garantie es zählt das Kauf Datum !
So ist es!
Du bekommst auch keine neue Rechnung - es zählt das alte Datum

#7224 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.03.2011 23:57:03
von Daniel Gonzalez
Bei Kontronik schon. Es steht oben groß - Rechnung, mit entsprechender Rechnungsnummer und entsprechendem Datum, für den neuen Regler geltend.
Von einem alten Regler ist nicht die Rede, ein altes Rechnungsdatum" steht auch nicht drauf und die alte Rechnung haben die ja mit eingeschickt bekommen. Es ist eine komplett neue Rechnung

#7225 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.03.2011 00:05:32
von vitaminp
Hi,
womit fettet ihr denn die Kugelköpfe?
Grüße,
Phil
#7226 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.03.2011 01:13:42
von Nymphenburg
Die fette ich gar nicht!
#7227 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.03.2011 07:38:50
von Armadillo
vitaminp hat geschrieben:womit fettet ihr denn die Kugelköpfe?
Seit wann fettet man Kugelköpfe?!

#7228 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.03.2011 08:08:40
von ChainMan
Das sie wärend dem flug besser abgehen

#7229 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.03.2011 08:30:36
von Armadillo
ChainMan hat geschrieben:Das sie wärend dem flug besser abgehen

Abwurfvorrichtung?
Ne mal ernsthaft. Kugelköpfe fettet man nicht! Sonst gehen sie doch viel leichter ab und unter Umständen tatsächlich mal im Flug bei entsprechender Belastung!
#7230 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.03.2011 08:58:42
von hubibastler
Armadillo hat geschrieben:Ne mal ernsthaft. Kugelköpfe fettet man nicht! Sonst gehen sie doch viel leichter ab und unter Umständen tatsächlich mal im Flug bei entsprechender Belastung!
Unabhängig davon, ob es Sinn macht, zwischen Kugeln und Kugelpfannen Fett einzubringen (ich mach's nicht), sehe ich da keine Gefahr.
Die Eintrittsöffnung der Pfanne ist kleiner als der Durchmesser der Kugel. Beim Aufdrücken wird die Pfanne elastisch geweitet und wenn die Kugel drin ist, wird sie wieder entsprechend eng. Es liegt also eine formschlüssige Verbindung vor. Da kann man m.E. ruhig fetten wenn man will.