Seite 486 von 1010

#7276 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 20:31:06
von warthox
muggel117 hat geschrieben: Oh man(n) Kerl, Du bist soooooo krank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :thumbleft: :thumbright:
Das ist ja glatt 3 :wav: :wav: :wav: wert!!
Wie lang (und wieviel Ausleger und Motorwellen...) braucht's, bis man(n) das annährend so hinbekommt??
14 monate bis jetzt. ausleger - viele. motorwellen - bis jetzt 2 in der luft gebrochen. sehr viele propeller :mrgreen:
Crizz hat geschrieben:Nun stell dir mal vor was der damit machen würde, wäre das Ding pitchgesteuert...... ;)
wär mal interessant sowas zu fliegen... aber nen crash ist da dann nicht mehr sooo billig.
muggel117 hat geschrieben:
alf-1234 hat geschrieben:Was der warthox fliegt, ist total irre aber super. Für mich wäre das nichts denn ich würde den gar nicht so schnell sehen. Und das nennt sich Spassfliegen. Wie der wohl fliegt wenn es erst wird, oh mann?
Alf-1234 :wink:
Yep, ist bei mir genau so. Mit meinen fast 45 Lenzen werde ich das wohl auch nie so lernen. Wahrscheinlich ist der gute warthox nicht mal halb so alt...
bisschen älter ;)
Schachti hat geschrieben:warthox is gut garkeine frage !
aber der copter ist auch fast perfeckt eingestellt ...
alles default werte außer rc_rate, rc_expo und pitch/roll/yaw_rate ;)
r0sewhite hat geschrieben:Markus, was hast Du denn da wieder zusammen gezappelt? Ich kann hier leider keine Streams sehen, denn wenn eine Seite ohne Fotos in weniger als 5 Minuten lädt, ist das hier schon verdammt viel. Ich surfe hier mit gefühlten 3KB/s. Da der DHCP-Server ständig zusammenbricht und mein NB alle 2 Minuten nach ner neuen IP gebettelt hat, hab ich mir heute erstmal ne statische IP verpasst. :mrgreen:
Quad zappeln ist hier übrigens lustig: Ich hab ungefähr 20qm Platz direkt vor dem Wohnwagen über einem tiefen Graben. Da kann man seine Flips auf Augenhöhe fliegen. Ist viel entspannter für den Nacken. 8)
schaus dir einfach an wenn du wieder da bist. für flips in augenhöhe ist kein graben notwendig ;)
hoffe du bringst uns ein paar nette videos mit :)

#7277 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 20:53:46
von Sonne
yacco hat geschrieben:Sonne, wie paßt das mit
Sonne hat geschrieben:Alles erledigt, es fliegt... :bounce:
zusammen? Wie gesagt, der Ordnername muß mit dem Sketchnamen übereinstimmen.
Ja, mit 1.7 Software fliegt das Dingen, aber die 1.8er bekomme ich nicht raufgespielt

#7278 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:00:21
von yacco
Mach mal einen Screenshot von der Fehlermeldung (am besten mit gedrückter Shift-Taster compilieren) und von dem Verzeichnis (im Windows-Explorer), in dem das Sketch augepackt wird. Was für ein Patch ist das?

#7279 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:04:17
von Jingej
warthox hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
Nun stell dir mal vor was der damit machen würde, wäre das Ding pitchgesteuert......


wär mal interessant sowas zu fliegen... aber nen crash ist da dann nicht mehr sooo billig.
naja, 4 Heli-Hecks im Kreuz, Propellerwelle verlängern damit der motor direkt dran kann, 4 servos, und fertig ist der pitch quad - bzw - es gibt ja auch Verstellpropeller http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ype_A.html für Flieger... ich denk mal soo teuer ist das ganze nicht (wenn man bedenkt wieviele copter du schon gebaut hast) - müsst halt die software für servos statt regler tauglich gemacht werden (ansteuerfrequenz glaub ich)

:D

#7280 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:06:48
von warthox
Jingej hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
Nun stell dir mal vor was der damit machen würde, wäre das Ding pitchgesteuert......


wär mal interessant sowas zu fliegen... aber nen crash ist da dann nicht mehr sooo billig.
naja, 4 Heli-Hecks im Kreuz, Propellerwelle verlängern damit der motor direkt dran kann, 4 servos, und fertig ist der pitch quad - bzw - es gibt ja auch Verstellpropeller für flieger... ich denk mal soo teuer ist das ganze nicht (wenn man bedenkt wieviele copter du schon gebaut hast) - müsst halt die software für servos statt regler tauglich gemacht werden (ansteuerfrequenz glaub ich)

:D
so einfach ist das nicht ;)

#7281 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:14:39
von Jingej
warthox hat geschrieben:so einfach ist das nicht
warum?

#7282 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:16:24
von Jingej
...der scheint pitch gesteuert zu sein: http://www.youtube.com/watch?v=g1Fx63NgaBU

#7283 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:20:48
von yacco
Wie gierst du mit einem pitch-gesteuerten Multicopter?

#7284 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:26:44
von Jingej
ganz einfach - wie du in dem video siehst, hat der flächen unter dem heckpropeller - drehmomentausgleich und giersteuerung

#7285 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 21:28:30
von Jingej
bzw - beim quad - mit 2 cw und 2 ccw propellern sollte das auch über unterschiedliche pitches gehn (wie beim drehzahlgesteuerten)

#7286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 22:15:23
von warthox
Jingej hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:so einfach ist das nicht
warum?

weil man nicht nur die ansteuerfrequenz für servos anpassen muss sondern auch die wirkrichtung der sensoren ändern muss sobald man von positiv auf negativ pitch geht.
klar kann man so einen copter bauen, aber man muss auch die software tiefgreifend ändern.

gieren geht wie bei einem normalen copter durch die drehrichtung der rotoren. das entscheidende drehmoment entsteht ja durch die propeller und nicht den motor. je nach anstellwinkel der blätter ändert sich so auch das drehmoment.

#7287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 22:16:38
von Schachti
warthox

ich mein mit eingestellt mehr die hartware, copter gewicht, propeller größe, motor leistung und drehzal stimmen einfach.

das kurze über kopf stehen lassen würde mit meinem mini quadro nich gehen.
aber teile für ein quadro eine nummer größer sind auf dem weg ;)

#7288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 22:19:44
von warthox
Schachti hat geschrieben:warthox

ich mein mit eingestellt mehr die hartware, copter gewicht, propeller größe, motor leistung und drehzal stimmen einfach.

das kurze über kopf stehen lassen würde mit meinem mini quadro nich gehen.
aber teile für ein quadro eine nummer größer sind auf dem weg ;)
da hast du natürlich recht.

#7289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 22:24:03
von Crizz
Wen interessiert eigentlich das gieren überhaupt ? Gibt genug FLächen die auch nicth "gieren", weil sie kein Seitenruder haben und nur über Drehzahl, Roll und Höhe geflogen werden - so oft wird Warthox das nicth brauchen ;) :P

#7290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.08.2011 23:23:25
von Jingej
warthox hat geschrieben:die wirkrichtung der sensoren ändern muss sobald man von positiv auf negativ pitch geht.
eben nicht - zumindest wenn man nur gyro ohne acc fliegt - beim heli gehts ja auch - 3-achs stabi-systeme (nix andres...)