Alu
oder
Chrom
Ähm .... der E-MAXX kommt von Traxxas - und der Revo bzw. dann der E-Revo auch. ... also nichts nachgemachtes, sondern ein Produkt aus der gleichen Schmiede bzw. - die haben immer schon den Revo gehabt und bringen jetzt mit Verbesserungen ne E Version raus.Das ist doch dann auch wieder nur nachgemachter Pillepalle wie MT und Co.
In den Standard-Versionen sind in beiden die gleichen Getriebe, die gleichen Motoren und die gleichen Empfänger & Servos & Regler drin.Wenn du was wirklich schnelles willst, solltest du zum Revo greifen, denk ich mal!
Der Maxx ist halt eher ein wirklicher Monstertruck und der Revo eher ein Truggy.
speedy hat geschrieben:Das mit den Sprüngen - das ist auch eine Frage, die ich mir auch stelle - daher hoffe ich ja auch auf Privat-Videos.
Das mit dem Federweg soll kein Problem sein - durch dieses Rock-dingens bzw. wohl dem Hebelweg reichen diese kleinen Federn. (laut einem der letzten Postings in dem verlinkten Thread im rc-car-forum)
Die Bodenfreiheit kann man wohl laut Kräuterbutter auch wegen diesem Rock-dingens oder so selber einstellen - einerseits ganz groß wie bei nem Monster Truck - andererseits weiter unten. Laut Spezifikation haben beide aber ungefähr die gleiche Bodenfreiheit - der E-Maxx 101mm und der E-Revo 98mm.
EDIT: in den Promotion-Videos gibt es zwar auch Sprünge - aber naja - ist halt nen Promotion-Video.
MFG,
speedy
Ja ... ich rede vom neuen E-Revo. ... daß der Maxx springen kann, hab ich auch schon in einigen Videos gesehen.Zum Springen kann ich dir einiges erzählen....Anbei ein Bild.
Und nen ollen GolfDTM Peugeot