Seite 6 von 8

#76

Verfasst: 26.03.2006 15:23:22
von eLec
Faules pack .. ^^

Da kommt mir aber auch so ne idee was ich im Sommer gern machen würde..
einfach sich ein/e schöne/s Feld/Wiese suchen und dort sich dann treffen ..
paar stühle eingesackt und vill paar Autobatterien ? ^^
Weil das hatten wir glaube ich noch nicht gemacht oder .. ? (wenn denn ja nur 4 Personen)
Jetzt wo es draussen warm wird ... wärs dochmal ne überlegung wert.

Mfg
eLec

#77

Verfasst: 26.03.2006 15:31:46
von watersports
Die hatte ich auch schon. So mit grillen und so :D

Einen Spannungswandler für Zigarettenanzünder (auf 220V) hab ich auch. Ansonsten können wir ja die Netzgeräte und Ladegeräte auch direkt an Batterien anschließen. Hab auch ne relativ gute "alte" Batterie (Zusatz) im Auto.

Wäre auf jeden Fall gut!!!

#78

Verfasst: 26.03.2006 15:35:04
von Plextor
dann überlegt euch mal ne zentrale Location !


@Steffen .. Junios Riemen ist auch wieder hin !

#79

Verfasst: 26.03.2006 15:39:18
von calli
Wiese und Zentral schliest sich glaube ich aus....

RICHTIG gut wäre mal ein Verein der sowas organisiert ;-) Aber die wollen ja nur für sich rumpöpeln und keine neuen Mitglieder....

C

#80

Verfasst: 26.03.2006 15:41:43
von watersports
@Plextor

Shit..

Ich bin nur froh, dass mir das am Boden passiert ist. In der Luft wärs net so nich so glimpflich ausgegangen. So muß ich nur einen neuen Riemen kaufen und einbauen..
Werd beim nächsten auch die Variante mit WD40 austesten. Soll besser sein!!!

#81

Verfasst: 26.03.2006 15:48:10
von Plextor
deiner ist unten auch ausgefranst ... musst mal schauen das der nicht irgendwo schleift !

#82

Verfasst: 26.03.2006 15:50:59
von calli
Hmm, also irgendwie macht Ihr was falsch? Ich habe immer noch den 1. Riemen.

C?!

#83

Verfasst: 26.03.2006 15:53:57
von watersports
hab ihn schon ausgebaut. Weiß jetzt leider nicht ob oben oder unten, aber definitiv an nur einer Seite.

WD40 sollte das aber verbessern, denke ich. dann schleift es nicht mehr, sondern gleitet :wink: besser.

Für andere Ideen bin ich aber auch zu haben..


Wüßte auf Anhieb jetzt kein Flugfeld mit Grillmöglichkeiten. Evtl. im Süden bei Lichtenrade kurz vorm O´rtsausgang (da hab ich beim Kiteboarden letztens nen Modellflieger gesehen). Ist eine super große Wiese mit Parkmöglichkeiten.

#84

Verfasst: 26.03.2006 15:56:25
von calli
Ja wir müssen nur aufpassen das wir der Flugverbotszone nicht zu nahe kommen... Die läuft teils komisch...

Wo kann man da Kiteboarden`? Braucht das nicht Wasser?!

C.

#85

Verfasst: 26.03.2006 15:57:45
von Plextor
Trockenübungen !

#86

Verfasst: 26.03.2006 16:04:35
von watersports
Im Prinzip mit nem Skateboard und übergroßen geländegängigen Rädern :shock: statt nen Surfboard

Zum Kiten kann man fast alles nehmen. Surfboards, Skier, Snowboards, Schlittschuhe, Skateboards, Boote,...

#87

Verfasst: 26.03.2006 16:07:28
von Plextor
auja wenn das hier in der Nähe ist komme ich mal mit :D

#88

Verfasst: 26.03.2006 16:13:34
von watersports
Schaun ma mal. Jetzt gehts ja hoffentlich am WE bald wieder an die Ostsee.. Ich will dieses Jahr nochmal a bissl was reissen.

Und wenn kein Wind zum Kiten ist, wird Heli geflogen :headbang:

#89

Verfasst: 26.03.2006 19:16:47
von calli
Praktisch so zwei diametrale Hobbies ;-)

Aber was machst Du wenn so "Mittel"wind ist ;-)

Ich habe ja meinen Nuri zum fliegen noch.

C

#90 war schön

Verfasst: 26.03.2006 20:50:24
von ufo
moin,
auch von mir noch ein tausendfaches dankeschön :)
wenn das alle hubi-flieger aus berlin waren, dann sind wir eine
aussterbende rasse :help:
würde mich über eine wiederholung freuen 8)


sacht mal, wo war denn der hamburger ?
bouletten hatte ich ja gesehen, aber Azoa nicht :lol: