Seite 6 von 10

#76

Verfasst: 18.05.2006 12:30:12
von Basti86
Okidoki ^^ und 2 Dicke löcher in jedem Paddel hehe...

#77

Verfasst: 18.05.2006 13:03:03
von Rumpelstielzchen
hi, habe gerade die neue paddelstange montiert, ist 7 cm länger als die originale von align, leider schüttet es draußen gerade wie aus eimern, wenn sich das heute noch ändert und es nicht zu windig ist.....ich kanns kaum abwarten

*edit* sieht aber eher schlecht aus

#78

Verfasst: 18.05.2006 13:20:18
von nopa
ohhh Basti, du hattest eben deinen 1000-sten Eintrag!!!

#79

Verfasst: 18.05.2006 13:44:46
von Basti86
da sindse wieder die genauen schwitza ^^ hehe aber du hast rech.. jetzt geht auf die 10.000 zu hehe

#80

Verfasst: 18.05.2006 15:15:02
von Rumpelstielzchen
ich war eben fliegen, der erhoffte "quantensprung" ist ausgeblieben, es geht alles einen tick schneller, vor allem rollen aber zufrieden bin ich damit immernoch nicht :(

außerdem kommt mir das flugverhalten ein bisschen...."schwammig" vor, ich muss wohl doch mal bald auf Direktanlenkung umbauen

bis dahin bleiben mir 3 möglichkeiten:

1. alles so lassen wie es jetzt ist
2. die v2-anlenkungen kaufen
3. die wege größer einstellen und hoffen, dass ich im flug nie voll nick und voll roll auf einmal gebe

das video lade ich später hoch

gruß
fabian

#81

Verfasst: 18.05.2006 15:24:54
von nopa
zu 3. mach dir doch so einen Ring!! ist schnell gemacht!

#82

Verfasst: 18.05.2006 16:20:24
von Chris92
Und aus was soll man den machen?

#83

Verfasst: 18.05.2006 17:48:41
von Basti86
Aus ner großen Servoscheibe, also diese Aufsätze gibts ja auch in groß rund net nur in hebeln, oder je nach funke kann man die auch fertig kaufen z.b. bei rc-city für ne mx 22

#84

Verfasst: 18.05.2006 17:54:15
von Rumpelstielzchen
mh....ich glaube ich gucke mir jetzt mal meine funke an und stelle dann große ausschläge ein, dann schau ich doch mal ob ich mir so nen ring bastel

im übrigen habe ich gerade -warum auch immer- erst gecheckt wo der ring hinkommt, was ich im 3d-masters-video gesehen hab war auch gar kein cyclid ring sondern scheinbar doch zur feinfühligeren steuerung.....ich glaube curtis youngblood hatte das teil am knüppel

@basti: also doch um den knüppel? ich dachte jetzt drumherum, also an die funke, so, dass der knüppel davon abgehalten wird in die ecke zu kommen

hat denn niemand mal ein foto von sowas?

*edit* also mal unabhängig davon, wie ihr das habt, ich müsste bei meiner mx12 doch nur einen sperrholzring einlegen, ich mache mal ein foto davon, wie ich das meine.....
so, das rote soll der sperrholzring sein

#85

Verfasst: 18.05.2006 18:49:40
von Danny-Jay
Der dicke Griff an Curtis Sender dient nicht dem feinfühlig Steuern, das ist seine Heckrotorfunktion. D.h das Teil kann er drehen... Pitch hat er links noch, aber kein Heck mehr. Das hat er mit auf dem TS Knüppel.

#86

Verfasst: 18.05.2006 19:10:10
von Rumpelstielzchen
mit dem video warte ich mal, so spektakulär ist das ja nicht

aber wie ists mit meiner skizze? kommt das so hin? ich bin gerade am funke proggen

habe den pitch-bereich minimal nach oben verschoben, so dass das eine teil, dessen name mir entfallen ist, gerade nicht an das zentralstück kommt und ich unten etwas mehr platz für die ausschläge habe, bei vollpitch hakt irgendetwas (ohne ander ausschläge) ich bekomm aber einfach nciht raus was

habe die ausschläge jetzt um 25% erhöht und werde mir jetzt mal nen ring basteln, dann gehts fliegen

#87

Verfasst: 18.05.2006 20:33:06
von Rumpelstielzchen
war gerade nochmal bei strahlendem sonnenschein fliegen, in die ecken komme ich eigentlich sowieso nie, die ausschläge sind jetzt ganz ok, bis auf nick nach vorne, das ist seltsamerweise langsamer als nach hinten

ich habe eben meine ersten tic-tocs geflogen (war mal wieder wie im simulator, kein problem), mal lange und mal kurze, leider steht mein heck da nicht 100%ig, vor allem bei den kurzen/schnell aufeinanderfolgende wechseln von voll-negativ zu voll-positiv zuckelt der rex hin und her, das macht die tic-tocy nicht gerade schöner

ich werde daher mal mit pmg's experimentieren, wenn das servo erheblich weniger kraft braucht wird sich das problem evtl lösen, gerade beim schwachen hs50 könnte das viel bringen

gruß
fabian

#88

Verfasst: 18.05.2006 20:45:50
von nopa
Hier ein Foto meiner Steuerung mit einem Cylclic Ring beim rechten Steuerknüppel (Mode 2 also TS auf Steuerknüppel rechts)

#89

Verfasst: 18.05.2006 22:24:49
von Rumpelstielzchen
danke für das foto, ich muss mir mal was passendes suchen, aber mit dünnem sperrholz gehts sicher ganz gut, das lackier ich dann noch schwarz und fertig

#90

Verfasst: 19.05.2006 14:14:39
von Vex
hi rumpelstielzchen,
kannst auch ne grosse servoscheibe von futaba nehmen, die past schon direkt vom aussendurchmesser.