Seite 6 von 20
#76
Verfasst: 25.01.2007 13:20:00
von speedy
Wir handhaben das schon immer so und wenn Piloten und Zuschauer ein wenig Umsicht und Rücksicht walten lassen müßte das schon klappen.
Das Handhaben ist die eine Sache ... aber wenn was passiert die andere ... denn dann ist das Geschrei groß und keine Versicherung wird zahlen, weil solch Zaun Vorschrift ist - so werden die das zumindestens begründen. ... und - Zuschauer können sicherlich Rücksicht walten lassen - aber du meinst wahrscheinlich erwachsene Zuschauer ... wenn Kinder rumspielen/laufen etc. ... die achten da nicht so wirklich drauf, weil die die Gefahr einfach noch nicht so verstehen/abschätzen können.
MFG,
speedy
#77
Verfasst: 25.01.2007 14:31:04
von Flightbase
vorsicht walten lassen kann man, solange es das können zuläßt - oder man überhaupt noch einfluß auf das flugobjekt hat.
nen zaun ist ne eindeutige sache - und das läßt sich nem kind besser erklären als: du mußt 37,3 meter vom flugfeld wegbleiben. das ist da, wo das gras etwas dunkler ist.....
greets, Nik
#78
Verfasst: 25.01.2007 15:07:07
von peter.stegemann
Nach meinen bisherigen Flugtagerfahrungen sind es oft nicht die kleinen Kinder, sondern die grossen "Kinder" die Probleme machen...
#79
Verfasst: 25.01.2007 16:04:04
von speedy
Wobei man natürlich nicht vergessen darf, daß ein Bauzaun natürlich auch nur Sicherheit vortäuscht ... denn durch diese breiten Abstände der Streben kommen schnell fliegende Einzelteile ohne Probleme durch.
MFG,
speedy
#80
Verfasst: 25.01.2007 16:22:12
von Stanilo
Hallo
Besser Einzelteile als ein Ungebremstes Modell.
Ich würde mich sicherer Fühlen,wenn Bereiche klar Abgesteckt sind,
gerade wenn ich selber Fliege,und nicht damit Rechnen muß,das jemand
in die Flugbahn Rennt oder Plötzlich die sicht nimmt..
Wie ich auf Spelle2006DVD gesehen habe,war schon gut.
Wie währ's wenn man Sammelt zb für ein Netz,wird ja sicherlich auch
nicht das Letzde Flug-Treffen sein,und sicherheit und Gesundheit ist
ja wohl das Wichtigste.
Da ich aber bei sowas noch Nicht mitgemacht habe,kann ich noch nicht
Wirklich mitreden.
Gruß Stanilo
#81
Verfasst: 25.01.2007 17:11:17
von Tueftler
Wenn ich mich richtig errinere haben wir für unseren Flugtag vom Luftsportverband Netze gestellt bekommen......
Wir sind halt ein eingetragener Verein... aber evtl. Kann man ja im Namen des Gastgebervereins fragen
Gruß
Daniel
#82
Verfasst: 25.01.2007 17:14:03
von speedy
Besser Einzelteile als ein Ungebremstes Modell.
Teils teils ... wenn du nen Rotorblatt ins Gesicht/Auge bekommst, wirst du sicherlich anders denken. (hab ich aber zum Glück auch noch nicht)
Außerdem könnte auch das Modell an den harten Stäben erst recht kaputt gehen und die Einzelteile durchrutschen und weiter fliegen.
Deswegen wird ja Indoor ein lockeres Netz verwendet, daß es die Energie aus dem Modell bzw. die Teile nehmen kann.
Vielleicht sollten die Kollegen eher darüber nachdenken dort den berühmten Maschendrahtzaun als Trennung aufzustellen - der wäre auch ein wenig besser für sowas geeignet - natürlich nur wenn es nicht zu teuer ist - aber zu ihrem eigenen Schutz.
MFG,
speedy
#83
Verfasst: 25.01.2007 17:37:53
von Fabian
Hab mir jetzt die letzten 6 Seiten nicht durchgelesen.
Aber allgemein hört sich das RHF2007 garnichtmal so schlecht an, bin nur am überlegen ob ich 270km fahre, bin dann alleine dort und kenne niemanden. Hmm, das muss ich mir noch überlegen
Ach ja, kommt da irgendein "Ersatzteillieferant" hin, wie z.B. e-heli-shop oder so?
Beste Grüße
Fabian
#84
Verfasst: 25.01.2007 17:48:52
von Stanilo
Hallo
Fabian
Haben ca 350Km und kennen auch keinen Persönlich,außer das
Schreiben Hier im Forum.
Da Beißt Bestimmt keiner,wir sind das Letzde Wochenende da,sind
ganz Lustig und Fliegerich auch keine Künstler oder so,halt Deppen
vom Lande.
Gruß Stanilo
#85
Verfasst: 25.01.2007 17:49:47
von Tueftler
bin nur am überlegen ob ich 270km fahre, bin dann alleine dort und kenne niemanden. Hmm, das muss ich mir noch überlegen Wink
bei mir sind die km auch 3stellig und es steht einfach ne 4 davor
ABER: Ich überlege nicht, ich handel einfach
Gruß
Daniel
#86
Verfasst: 25.01.2007 17:53:23
von Fabian
So lange mir jemand auf die Schulter klopft wenn sich einer meiner Helis am Boden pulverisiert passt alles
Das einzige was mich noch Interessieren würde ist, wo man dort Ersatzteile herbekommt. Andernfalls muss ich mir ja 40 Blattlagerwellen für meinen Rex mitnehmen
Beste Grüße
Fabian
#87
Verfasst: 25.01.2007 17:54:01
von burgman
...ich fahre
477km...und kenne auch keinen... Dann sind wir schon 2 !
...es sein denn, Basti kommt, und Frank Schwaab kommt... Dann kenne ich 3
Ups...und Tracer und Nicole... Mist... Ich kenne ja doch welche...
Hm...Also keine Ausrede, nicht hinzufahren...

#88
Verfasst: 25.01.2007 17:57:27
von Stanilo
Hallo
Bin mal 282 Km in 10Stunden 20Minuten gefahren! ( Mit Rennrad)
Dann kann man das auch Locker mit dem Auto Fahren.
Gruß Stanilo
#89
Verfasst: 25.01.2007 18:00:57
von Fabian
Um die km ist es mir eh nicht so gegangen, ich fahre manchmal 3000 im Monat, da machen die 270 km das kraut auch nicht fett
Ach ja, 270 sinds von meiner Studentenbude aus, von zuhause weg sinds dann schon 400
Naja was solls, ich bin dabei!

#90
Verfasst: 25.01.2007 18:03:30
von Stanilo
Hallo
Dann Fahr doch von deiner Studentenbude aus Los
Stanilo