Seite 6 von 16

#76

Verfasst: 01.08.2007 12:14:22
von TREX65
LoL stibimmt, kommt die Kiste endlich mal zum Fliegen und verstaubt nicht.

#77

Verfasst: 01.08.2007 23:26:58
von -Didi-
Heute war so geniales Wetter (seit langem), dass der Rasen gemäht werden musste.
Trotzdem habe ich ein bisschen was geschafft:

Der Antreib (HZR/HRW/Freilauf) und das gesamte Heck wurden gereinigt und zerlegt.
Wahnsinn, was sich in einem halben Jahr so an Staub ansammelt.
...und es gibt nichts schöneres als ein HEckrohr, das wieder nach Heckrohr riecht ;-)
(ich meine wirklich das Rohr vom Heli...muaaaahhhhh!)



Fortsetzung folgt...

#78

Verfasst: 05.08.2007 13:16:41
von -Didi-
...und wieder etwas geschafft!

Heute morgen war der Rotorkopf noch in Einzelteilen.
Jetzt ist dieser schon mal fertig.

Dank an dieser Stelle an Ricardo, der mich gestern auf dem Treffen mit Drucklager "mit passenden Scheiben" versorgt hat. *knutsch*


Bis demnächst....


Didi

#79

Verfasst: 05.08.2007 14:31:00
von Ricardo
Hi Didi ,


Immer wieder gerne :)

Aber solangsam sind dann die Logoteile bei mir auch aus :)



mfG

Ricaro, der sich gefreut hat ein paar Gesichter in SH wiederzusehen :)

#80

Verfasst: 05.08.2007 17:01:38
von -Didi-
@Ricardo

Ob Du es glaubst oder nicht, bei dem Drucklagerset von Dir war auch nur eine große und drei kleine Scheiben dabei....muaaaaahhhh!
Aber die eine Große reicht ja.

Habe inzwischen von Mikado eine Mail bekommen, dass tatsächlich eine kurze Zeit eine falsche Zusammenstellung der Scheiben raus gegangen ist.
Dies ist aber inzwischen behoben worden.

Didi

#81

Verfasst: 05.08.2007 17:10:38
von burgman
@Ricardo
...wann war das Treffen bei Hanover ?

@Didi
Du rauscht ja ran ! Sieht schon gut aus ! Nächstes WE mitbringen !
Hier gibts 'ne goile Wiese ! Mit hohen Parkplätzen... :-)

#82

Verfasst: 07.08.2007 23:07:10
von -Didi-
...es dauert zwar alles ein wenig (Sommer ist keine gute Zeit für bauen ;-) ), aber es geht weiter...Stück für Stück...

#83

Verfasst: 07.08.2007 23:21:20
von tracer
Oh ha, schöner Akku Vorbau :)

#84

Verfasst: 08.08.2007 06:27:24
von -Didi-
Aaaaah, Du bist aufmerksam. ;-)
Ja, die originale Lipohalterung ist schon recht wabbelig.

So ist der teure Akku viel besser geschützt und der Regler hat nun auch einen eigenen Platz.

Leider passen die Löcher nicht.
Aber da finde ich auch noch eine Lösung.

Hmmmm, hat noch jemand einen dieser PLastikchassisverbinder über? Darf auch aus Alu sein ;-) und müsste 50mm lang sein.
Es darf auch irgendwas anderes 50mm langes sein mit je einem M3-Innengewinde auf jeder Seite.

Da ich das Heckservo aufs Heckrohr verbanne suche ich auch noch eine Heckanlenksteuerstange.
Jemand eine Idee? (die Kugelpfannen sind 2mm Pfannen)

Lieben Gruß
Didi

#85

Verfasst: 08.08.2007 09:04:46
von tracer
Jemand eine Idee? (die Kugelpfannen sind 2mm Pfannen)
Schau mal bei GSP.
CFK Rohr, und 2 Löthülsen einharzen.

#86

Verfasst: 08.08.2007 09:40:04
von -Didi-
tracer hat geschrieben:
Jemand eine Idee? (die Kugelpfannen sind 2mm Pfannen)
Schau mal bei GSP.
CFK Rohr, und 2 Löthülsen einharzen.
GSP= Wolfgang ???

Didi

#87

Verfasst: 08.08.2007 09:42:37
von tracer
GSP= Wolfgang ???
Yes :)

#88

Verfasst: 08.08.2007 11:26:14
von Bosti
sevenfifty hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Jemand eine Idee? (die Kugelpfannen sind 2mm Pfannen)
Schau mal bei GSP.
CFK Rohr, und 2 Löthülsen einharzen.
GSP= Wolfgang ???

Didi
Hab meine Logo-Heckanlenkung auch bei Ihm gekauft. Arbeitet sehr direkt und sieht noch gut aus ;)

#89

Verfasst: 08.08.2007 11:49:12
von -Didi-
Ich habe hier noch eine 70cm lange Messinggewindestange und ein 4mm Kohlefaserrohr rumliegen.
Die Gewindestange passt saugend ins Rohr.

Hatte schon überlegt, die Gewindestange als Ganzes in einer Länge einzuharzen.
Weiß nur nicht, ob Messing die Belastung an einem Logo mit macht.

Didi

#90

Verfasst: 08.08.2007 23:24:37
von -Didi-
Heute war der Mikado Akku-Vorbau mit der Artikelnummer 4000 dran.

Da dieser für das Plaste-Chassis gedacht ist, musste ein bisschen gebastelt werden.

Man nehme den Vorbau, eine M3 Gewindestange, 2x M3 Stopmutter, 2x Plastikabstandshalter (sind beim Vorbau dabei), eine 50mm lange Aluhülse (bei mir im Bild schwarz eingeschrumpft), eine M2 Senkkopfschraube mit Scheibe und Mutter.


1. Vorbau zusammenbauen.
2. Laschen vorne links und rechts etwas abfeilen (Bild1)
3. Vorbau so positionieren, dass die originale Akuplatte IN dem Vorbau ist.
4. Vorbau oben, wie beim Plastechassis zusammen mit den Abstandshülsen mit Schraube an die Motorplatte schrauben.
5. Vorbau ausrichten und In die Mitte von dem Kreuz ein kleines Loch bohren und mit M2 Schraube/Scheibe/Mutter die beiden Akubodenplatten miteinander verschrauben (Bild 2)
6 Mit einem 3mm Bohrer passende Löcher für die unteren Befestigungschrauben ins Chassis bohren.
7.Ähnlich der oberen Befestigung unten die Gewindestange durch den Vorbau, durch die Abstandshülse, durchs Chassis, durch eine 50mm lange Hülse und das selbe auf der anderen Seite.
8. Von jeder Seite eine Stopmutter auf die Gewindestange
9. Fertig!!


Gruß
Didi