Ich denke, da hat Helmut schon recht. Da der Heckrotor ja mit der Antriebseinheit gekoppelt ist, wird bei heftigem Heckpitch mehr Leistung vom ganzen Antriebssystem gefordert, was der Regler kompensieren kann. Anders sieht es bei Heli's mit eigenem Heckmotor aus, da kann und muss der Regler nicht eingreifen.skysurfer2000 hat geschrieben:hmmm helmut, da glaube ich nicht ganz dran, da der heckantrieb ja sekundär abgegriffen wird und der regler ja hauptsächlich auf die kopfdrehzahl abgestimmt wird und der nur die umdrehung der motors überwacht und gegebenenfalls nachregelt.picco500 hat geschrieben:2. Steller/Regler-Modus:
...kann et sein,das der Reglermodus auch den Vorteil hat,das der REGLER die Drehzahl/ Gas
beim reinen HECKansteuern (heftige Schwanz Korrektur...oder Pirouetten) nachschiebt?...was der STELLER ja nich mit der Gaskurve kann...weil ers ja nich "merkt?"
...oder seh ich da wat falsch
ich vermute mal, das der kreisel bei heftigen heckbewegungen am meisten arbeiten muss.
sollte ich hier falsch liegen, bitte ich um korrektur. nowbody is perfekt.
Mein Sender hat einen eigenen Mischer für Gier / Gas, um dieses "Problem" in den Griff zu bekommen. Dieser muss im Reglerbetireb natürlich (wie alle anderen Mischer, die Gas beeinflussen, ausser der Gaskurve) ausgeschaltet werden.
Outrunner