Eco 8 (mein erstes"Dickschwein" :-) )

Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#76

Beitrag von Outrunner »

skysurfer2000 hat geschrieben:
picco500 hat geschrieben:2. Steller/Regler-Modus:
...kann et sein,das der Reglermodus auch den Vorteil hat,das der REGLER die Drehzahl/ Gas
beim reinen HECKansteuern (heftige Schwanz Korrektur...oder Pirouetten) nachschiebt?...was der STELLER ja nich mit der Gaskurve kann...weil ers ja nich "merkt?"
...oder seh ich da wat falsch
hmmm helmut, da glaube ich nicht ganz dran, da der heckantrieb ja sekundär abgegriffen wird und der regler ja hauptsächlich auf die kopfdrehzahl abgestimmt wird und der nur die umdrehung der motors überwacht und gegebenenfalls nachregelt.

ich vermute mal, das der kreisel bei heftigen heckbewegungen am meisten arbeiten muss.

sollte ich hier falsch liegen, bitte ich um korrektur. nowbody is perfekt.
Ich denke, da hat Helmut schon recht. Da der Heckrotor ja mit der Antriebseinheit gekoppelt ist, wird bei heftigem Heckpitch mehr Leistung vom ganzen Antriebssystem gefordert, was der Regler kompensieren kann. Anders sieht es bei Heli's mit eigenem Heckmotor aus, da kann und muss der Regler nicht eingreifen.

Mein Sender hat einen eigenen Mischer für Gier / Gas, um dieses "Problem" in den Griff zu bekommen. Dieser muss im Reglerbetireb natürlich (wie alle anderen Mischer, die Gas beeinflussen, ausser der Gaskurve) ausgeschaltet werden.

Outrunner
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von pico500 »

*Platsch* :oops:
...(Frage reingeschmissen) :roll:
Was sollte ich den HINTEN für`n Ritzel draufwerfen...hab irgendwo gelesen,es gibt da mehrere? :shock:
(Un Danke für oben...der Countdown
zum Start läuft 10...9...8...7...6... ... ... 8) )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
willie

#78

Beitrag von willie »

Helmuuuuuuuuuuuuuuut,

Hoch mit der Sau !!!! , die Frage nach den Ritzeln kommt doch normalerweise spaeter , muaaaahaaaaaa :-))))

Noch die Cam mitrein und du hast 'en Joker live fuer 1 Minute :-))))

Cheers Bernd
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von Juergen110 »

Nihao Helmut,

(d.h.: Guten Tag, oder Hallo Helmut...... :oops: )

Du machst dir ja viele Gedanken......... :shock:
Heckritzel, Heckansteuerung, Reglermodus, Stellermodus, und und und.... :roll:

Zu den ganzen Sachen kann ich nur folgendes sagen:

1.) AVCS oder nicht.
Probier´s einfach aus. Der eine mag es so, der andere nicht. Ist von Pilot zu Pilot unterschiedlich 8)

2.) Regler- oder Stellermodus
Funktioniert beides. Die einen basteln sich eine Gaskurve zusammen, während die anderen den "Segen der Technik" nutzen, und die Einstellerei dem Regler überlassen.... :)
Auch das ist reine Geschmackssache.......... :D :D :D

3.) Heckansteuerung
Letztens hat sich ein Vereinskollege mein Heck vom ECO 8 angesehen, und er kam zu dem Schluss: "Mann, hat das viel Spiel." Meine Antwort darauf war: "Na und ?? Fliegt doch prima....."
Und das macht er ja auch. Ich bin zufrieden, mit dem Flugverhalten.
Ein "Einstellfetischist" würde jetzt einige Eu´s an Tuning usw. da rein stecken, und anschließend sich zufrieden zurücklehnen.
ABER: Ob der ECO danach wirklich BESSER fliegt, sei dahingestellt..... :wink:
Schraub´ doch erst da rum, wenn du unzufrieden bist :shock: :D :D

4.) Heckritzel
Ist eigentlich wie bei den obigen Punkten 8)
Probiere aus, ob du mit dem jetzigen Heckverhalten ZUFRIEDEN bist.
Wenn nein, DANN kannst du es ändern.......
(Größeres Ritzel = weniger Drehzahl = weicheres Heck, für Rundflug und so....
Kleineres Ritzel = höhere Drehzahl = "giftigeres" Heck, für die Kunstflieger und Pirouettendreher )


Tja, Helmut.....
wenn ich das oben jetzt so richtig deute, sind alle Punkte eigentlich Geschmackssache.
Und somit seeeeehr schwer zu empfehlen...... :wink:

Wenn ich deinen letzten Post so sehe, dann wirst du wohl heute das erste Mal mit dem Eco abheben wollen, oder ??
Wenn´s so ist: *DaumendrückundGlückwünschen* :D :D :D :D

Und gaaaanz wichtig: Trau dich !!!!
Der Eco fliegt wirklich um Längen genialer als ein Pic !!!!!!!


Schönen Gruss aus Shanghai !!!!!
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von pico500 »

Hoch mit der Sau !!!!
Hi Willie...mir geht der Ar... irgendwie auf Grundeis :cry: :oops: :wink: :D
Nihao Helmut,
.
[glow=red] Aloaheeeee [/glow] :P
.
Hi alter Ausländer :D
Da hast du wohl Recht mit deiner Ansicht.
Aaaaaber kenns mich ja...ich will SICHERHEIT bevor ich inn`e Luft bin :oops:
Is wie beim Pic:
Ich hab laaaaaaaange keene Fehler mehr beim fliiiischen gemacht..das letzte mal bin ich intelligenterweise in die Sonne gefliiischt :(
...also wie im Film :roll: ...ansonsten kammen se`immer runner wegen dem HM...un dat [glow=red]HASSE ICH WIE DIE PEEEEEST !!!![/glow] :evil: :evil: :evil:
Stand der Dinge:
...hab Bodendrehtests gemacht...also immernoch ohne Blätter...um bisken mit dem Gyro zu spielen :cry:
Was mir auffällt...das Heck ist sehr giftig.. (also für mein Empfinden :roll: )
...is subjektiv...weil auch ohne Blätter nicht aussagekräftig und verfälscht...aber es hätte mir beinahe die Joggerbuxe wechgefetzt..als das Heck angeschossen kam...aber Dank TLG hatte ich den dicken Zeh vor der Styrokugel :D
.
Ich warte z.z. auf etwas besseres wetter...also wind un so...dann brauch ich noch nen grossen PLatz mit Asphalt und "Auslauf" :wink:
.
Da ich einfach keene Vorstellung vom Verhalten des 8ter hab,möcht ich es gaaanz in Ruhe angehen.
Ich mach mir eigendlich NUR ums Heck Sorgen...denn das möcht ich eben im NORMALmodus erstnmal "abgleichen"...bevor ich auf AVCS gehe...also so wie in der Gyro Anleitung empfohlen :oops:
Ich weis auch nich wie ich die (glaub) 6° am Heck einstellen soll...also mach ich`s Pi x Daumen :oops:
.
Ihr dürft nich vergessen...die meisten von euch sin alte Gyrohasen...da bin ich eben voll der Looser mit meinen PB Kenntnissen :roll:
.
Aber es wird schon werden...aus den schöööönen E-teilen die dabei waren...und meinem vor 1 Jahr gekauften GRUNDBAUSATZ bin ich schon "gemütlich" den 2.ten 8.ter am aufbaun :D
Dazu ne Frage:
Hab mittlerweile den roten Alukopp...die rote TS ... die roten Kufen und das rote Aluheckrohr ist geplant... (wie auch das Aluheck Getriebe...aber gibbet wohl nur in Silber,wa? :( )...wat ich wissen möcht...wer hat den die rote Steuerbrücke (zwischen Kopp und TS) im Programm? 8)
Ihr seht also...ich steig laaaangsam voll ein 8)
.
Ein Eco wird zum üben und testen...der andere (Vooooolltunning hoch2 :D )...denn [glow=red]MERKE[/glow]:
...das beste TUNNING am PICCOLO war die Anschaffung eines [glow=red]ZWEITEN [/glow]Pics... :idea: un so halt ichs mit dem 8.ter auch. :D
(((Pssst...un son Tiiräks hätt ich auch noch gern...also späääter))) 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
helihopper

#81

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn Du die Pitchkompensatoren meinst, dann bestimmt RC-City.
Wenn die schon in ALU (und nicht einfach selber Kugellagern), dann auch ne Metall Schiebehülse dazu.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#82

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:Hi,

wenn Du die Pitchkompensatoren meinst, dann bestimmt RC-City.
Wenn die schon in ALU (und nicht einfach selber Kugellagern), dann auch ne Metall Schiebehülse dazu.
Wie wahr!
Ich habe auch die Alu Pitchkompensatoren. Wenn man die allerdings an die Plastikhülse schraubt, ist das Ganze genauso schlabbrig, wie vorher.
Wirklich verbessern tut sich da nichts.
Die einzige Alu Schiebehülse hab ich bislang bei Helihelp entdeckt.
Dateianhänge
pitch.jpg
pitch.jpg (19.12 KiB) 262 mal betrachtet
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#83

Beitrag von skysurfer »

hi helmut,

warum verschiebst du die einstellerei am heck zeitlich nicht und gewöhnst dich zuerst einmal so an den eco8 :?:

das mit dem einstellen des heckes finde ich nicht ganz so einfach, da die werte ja erflogen werden müssen und wenn dann noch der ungewohnte heli dazu kommt ist vermutlich der erste crash vorprogrammiert.
wenn du dich dann mal an das flugverhalten des eco8 gewöhnt hast, kannste dich immer noch an das einstellen des heckes machen.
ich weis, das ist mit sicherheit nicht die feine englische art so vorzugehen, aber immer noch die billigste.

mein rex ist ja mein erster pitchi mit pitch heck. bis jetzt habe ich mich aber noch nicht an den gewöhnt. bin immer noch am einstellen der funke (expo usw.), so das es mir leichter fällt, den unter kontrolle zu halten bzw. das er das tut was ich will. erst wenn ich mit dem flugverhalten zurecht komme werde ich mich um das heck kümmern. bis jetzt macht der avcs modus des gy240 das was er soll. nur beim starten muss ich aufpassen, das sich der kreisel auch initialisieren kann (sprich, sich das heck bei drehmomentänderung beim hochfahren auspendelt. zurzeit starte ich den heli noch mit 4° negativpitch. ist mir halt noch am sichersten so)
sind halt meine gedanken und vorgehensweise.

da kann ich dich schon verstehen wenn du immer schreibst "angst essen die seele auf"
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#84

Beitrag von xxxheli »

Naja das Heck war bei mir das zweite was ich ein gestellt habe.
Muss aber auch dazu sagen das ich den Hubi von Harald nur zusammen
stecken brauchte. Nach mein ersten "Start" musste ich mehr einstellen. :oops:

Meine Vorgehensweise
Hubi mit Trainingsgestell und mit montierten Rotorblättern auf den Boden stellen
und Motor an. Das Heck darf da nicht schon ausbrechen sonst wird das nix.
Die Stellung des Hebels am Heck wurde schon öfters beschrieben
zumindest für das Aluheck.
Dann nur leicht Pitch geben aber nicht zum abheben bringen.
Man kann da schon erkennen wo er nach dem abheben hin will.
Also den Rotor beobachten. Wenn er zur Seite neigt muss bei roll nach getrimmt werden.
Nach vorne geneigt ist er ja von haus aus schon ein bisschen.Das muss man dann separat
machen aber nicht horizontal ausrichten sonst fliegt er zurück.
Danach habe ich mich dem Heck zu gewannt.
Pitch geben und Heck beobachten der Hubi wird leichter dadurch dreht es schneller weg
und man kann dann trimmen oder am Gestänge nachrichten.
Hab es so relativ schnell hinbekommen das er auf der Stelle schwebt ohne mich groß dabei
anzustrengen. Ich schwebe zur Zeit mit AVCS.
Da brauch ich mich nicht so auf das Heck zu konzentrieren.

Zum selbst einstellen vor dem Flug rate ich noch mal sich auf die Schüssel zu setzen so
kann nicht so viel in die Hose gehn. :D

So stell ich als noch Anfänger mein Heli ein
Wäre natürlich für Verbesserungsvorschläge zu meiner Einstellerei offen.


Grüße
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von Juergen110 »

pico500 hat geschrieben:...der Countdown
zum Start läuft 10...9...8...7...6... ... ... 8) )
5...4...3...2...1...BRREEEEMMMMMMMSSSSSSS...... :shock:

Watt is denn nu´????????????????? :wink: :wink: :wink:

Warte gespannt auf den "Abhebebericht" !!!!!! :) :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von pico500 »

....der kommt morgen :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von Flusitom »

:shock:
... nu mach's net sooooo spannend.... :shock:
Alles wartet... aber ich tippe mal, du bist schon am tippen... :D :D
Herzlichst
Thomas
helihopper

#88

Beitrag von helihopper »

Hi,

pico macht noch ein paar Erinnerungsfotos ......




*undnixwiewech*


;) ;) ;)



Harald
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von Flusitom »

helihopper hat geschrieben:Hi,

pico macht noch ein paar Erinnerungsfotos ......




*undnixwiewech*


;) ;) ;)



Harald
:shock: .... naja - zwei Versuche hat er ja... :shock: :D
...aber er hat zumindest 'sein Heck' wohl im Griff... der A... geht net mehr soooo auf Grund :oops: :D
*auchgeducktwech...*
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von Juergen110 »

pico500 hat geschrieben:....der kommt morgen :oops:
Jetzt trödelt der auch noch rum............. :shock: :shock: :shock:


*gaaaanztiefrunterundwech*



:wink: :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Ikarus“