Bremer Meeting ( Damit keiner alleine fliegt)

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von justcar.de »

Genesis hat geschrieben:Halo Claas,

komme auch aus Weyhe. Ein Kumpel hier in Weyhe hat auch den SJM 400. Fliegt problemlos so wie er mir erzählt hat, hab ihn noch nicht selbst fliegen gesehen.
Kann Dir ja mal den Kontakt herstellen. Muss Ihn aber erst noch fragen.
@Justcar.... Hast Dich ja damals nicht wieder gemeldet. Bei einem Treffen in unserer Ecke bin ich Dabei.

Könnte eventuell eine Wiese zur verfügung stellen.


Gruss Wolfgang
Ups Wolfang mensch siehste bei dir wollte ich mich noch melden. Vielleicht bekommen wir ja alle noch was vor heligabend hin.
Bürgerpark war eigentlich n scherz, aber wenn ihr wollt. Hauptsache man kan es noch n bissel entschärfen nicht das da dann viele leute sind. (E Heli s sind ja nicht ungefährlich)
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#77

Beitrag von MB »

Hi Leute,

so bin wieder im Lande, war Arbeitstechnisch zwei Tage in Marbella, hmm ich will wieder hin Sonne 20° das war gar nicht schlecht!

Treffen wäre super, nur leider war ich bis jetzt noch nicht wieder beim Heli bei, werde aber heute mal bei robbe anrufen und blöd fragen, vielleicht können die mir ja helfen! Ansonsten kann ich ja ohne kommen und bischen klönen macht ja auch spass!

mfg
MB
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#78

Beitrag von Sonne »

In Marbella..??? Und ich war nicht mit... :evil:


Wie siehts nun mit nem Treffen noch bis Samstag aus? Hat jemand Lust?


Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
savage
Beiträge: 245
Registriert: 28.07.2006 18:10:46
Wohnort: Bremen *

#79

Beitrag von savage »

guten morgen,

jap ich hab lust und diesmal komm ich auch. :wink:

mfg nick
Modell : T-Rex 450 SE
Motor : Align 430 BL 3550KV
Regler : Jazz 4-6-18
Kreisel : Futaba GY 401
TS-Servos : 3x Tower Pro SG90
Heck-Servo : FS 61 BB
Funke : Graupner MX-12
Emfänger : R700
Akkus : 2x Xtreme Power 1700mAh 20C, 1x Kokam 3S-1P 2000mAh

Status: achten in einer richtung und vor paar tagen die ersten kreise! :)
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#80

Beitrag von MB »

Hallo,

@Sonne, keine Angst wir fliegen im nächsten Jahr auch wieder dorthin! :lol: so für ca. 2-3 Monate.
Hast Du deinen wieder fit?

Also wenn dann vielleicht Samstag kurz, weil Freitag habe ich hier Weihnachtsfeier und da weiß ich noch nicht wie´s mir danach so geht, (man wird ja älter). :wink:

Mein Heli ist auch fast so weit, habe gestern Erstflug gemacht und muß noch einige Feineinstellungen vornehmen.
Aber die mache ich hier bei mir inner Halle, wenn ich das heute Abend noch fertig bekomme bin ich wenn es samstag ist evtl. dabei.
Muß aber erst noch sehen was meine Regierung sagt! :oops:

Sonst wäre nächste Woche auch nicht schlecht, da ist es etwas ruhiger.

mfg
MB
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
daCypher
Beiträge: 87
Registriert: 20.10.2006 14:42:29
Wohnort: Gaggenau
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von daCypher »

Hallo,

Morgen kann ich auch nicht, hab auch Weihnachtsfeier. Die fängt zwar erst um 16 Uhr an, aber die ist in Stade. Das ist von Beckedorf ja ganz schön weit.

Samstag hört sich aber gut an. Wenn das Wetter so bleibt, wie jetzt bei uns, wär das ja optimal (wir haben hier so ein Windrad, das ist heute ganz schön träge). Wollen wir uns dann wieder um 11 treffen?

PS: Bin jetzt die Woche meine ersten Loopings und Rollen geflogen :cheers: Jetzt muss ich so langsam aufpassen, dass ich den kleinen nicht kaputt mache :D
RC-Pilot seit 25.10.2006, Status: Rollen verbessern

RoXXter Eleven Powerset
Graupner MX16s
Graupner R16scan
Powerhouse 4S1P 3200 mAh
Swallow AC/DC 2
Robbe Lipoly Equalizer
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#82

Beitrag von Sonne »

MB hat geschrieben:Hallo,

@Sonne, keine Angst wir fliegen im nächsten Jahr auch wieder dorthin! :lol: so für ca. 2-3 Monate.
Hast Du deinen wieder fit?

Also wenn dann vielleicht Samstag kurz, weil Freitag habe ich hier Weihnachtsfeier und da weiß ich noch nicht wie´s mir danach so geht, (man wird ja älter). :wink:

Mein Heli ist auch fast so weit, habe gestern Erstflug gemacht und muß noch einige Feineinstellungen vornehmen.
Aber die mache ich hier bei mir inner Halle, wenn ich das heute Abend noch fertig bekomme bin ich wenn es samstag ist evtl. dabei.
Muß aber erst noch sehen was meine Regierung sagt! :oops:

Sonst wäre nächste Woche auch nicht schlecht, da ist es etwas ruhiger.

mfg
MB

Sonnes Logo ist back... 8)

Wir sollten uns am Samstag spontan entschließen, ich weiß auch noch nicht, was die Regierung plant. :?:

Nächste Woche sollten wir auf jeden Fall mal festhalten, da werden bestimmt einige hier die eine oder andere Neuheit vorführen können, oder..?

Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
savage
Beiträge: 245
Registriert: 28.07.2006 18:10:46
Wohnort: Bremen *

#83

Beitrag von savage »

also 12:00 / 12:30 würde bei mir besser passen da ich noch vorher ein paar besorgungen machen muss und ich diesmal auf jeden fall dabei sein will. wäre das auch möglich?

mfg nick
Modell : T-Rex 450 SE
Motor : Align 430 BL 3550KV
Regler : Jazz 4-6-18
Kreisel : Futaba GY 401
TS-Servos : 3x Tower Pro SG90
Heck-Servo : FS 61 BB
Funke : Graupner MX-12
Emfänger : R700
Akkus : 2x Xtreme Power 1700mAh 20C, 1x Kokam 3S-1P 2000mAh

Status: achten in einer richtung und vor paar tagen die ersten kreise! :)
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#84

Beitrag von Sonne »

Weiß nicht. Müssen mal den Herrn Staatsrat fragen:

Sven, editier doch mal im ersten Beitrag einen Termin, mal sehen, ob und wer dann kann.

Gruß
Sonne
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
daCypher
Beiträge: 87
Registriert: 20.10.2006 14:42:29
Wohnort: Gaggenau
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von daCypher »

Kleines Update von mir... Ich komm Samstag doch nicht. Muss erstmal Ersatzteile bestellen... :cry:

PS: Wenn euer innerer Schweinehund euch sagt: "Ach, das hält bestimmt noch den einen Flug" solltet ihr am besten nicht auf ihn hören

Ich mach gleich mal paar Fotos.
RC-Pilot seit 25.10.2006, Status: Rollen verbessern

RoXXter Eleven Powerset
Graupner MX16s
Graupner R16scan
Powerhouse 4S1P 3200 mAh
Swallow AC/DC 2
Robbe Lipoly Equalizer
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#86

Beitrag von Sonne »

Willkommen im Club... :D

Is glaub ich Dein erster Absturz, oder?

Tut mir leid für Dich. :(

Aber so gut wie Du jetzt schon fliegst, dauerts für 3D nicht mehr lange...

Gruß
Sonne

Bin schon gespannt auf die Fotos!
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
daCypher
Beiträge: 87
Registriert: 20.10.2006 14:42:29
Wohnort: Gaggenau
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von daCypher »

Ja, das war mein erster "offizieller" Absturz. Davor hatte ich nur mal ein kleines Problem, was mein Landegestell da aber gut abgefangen hat (nur Seitenleitwerk gebrochen und Heckrotorwelle verbogen). Hier sind erstmal ein paar Fotos. Hab ja im letzten Post eigentlich schon erwähnt, dass es meine Schuld war, weil ich noch den einen Akku leer fliegen wollte (Hätte der kleine noch eine Minute länger ausgehalten, wäre wohl nix passiert). Und zwar ist dieser Mischhebel, der am Blatthalterarm (normalerweise) festgeschraubt ist, locker gewesen und hat sich im Flug anscheinend gelöst. Das hat dann dazu geführt, dass eins der Blätter nicht mehr angesteuert wurde und das Blatt hat dann natürlich gemacht, was es wollte. Der Hubschrauber hat sich erst einmal heftig geschüttelt, dann ein paar Pirouetten gedreht, der Rotor ist komplett stehengeblieben, man hat das Kreischen vom Hauptzahnrad gehört und der Hubi ist aus gut 20 m wie ein Stein vom Himmel gefallen und das eine Paddel hat bis zum Anschlag in der Erde gesteckt.

Erster Schadensbericht:
Das ganze Ding sieht eigentlich noch erstaunlich heile aus.

- Paddelstange verbogen.
- Hauptrotorwelle verbogen
- die ganzen kleinen Stängchen am Rotorkopf sind verbogen
- Hauptzahnrad kaputt
- Haube kaputt
- Akku etwas verbogen, aber meiner Meinung nach noch i.O.
- Die Schraube, die sich gelöst hat, ist verloren gegangen

Der Rest (sogar die Blätter) scheint wohl noch Heile zu sein. Werd den kleinen aber erstmal auseinanderbauen und gucken, ob noch was kaputt ist.

(Auf die Bilder klicken, dann werden die größer)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie man auf den Fotos erkennt, sollte eins der Blätter genau andersrum sein...
Man kann leider nicht das ganze Ausmaß des Schadens gut sehen, aber es reicht auf jeden Fall schonmal für ne erste Vorstellung.
Ich werd wohl erstmal ein paar Wochen aussetzen, weil ich grade eigentlich keine Zeit für die Reparatur hab

Bin grad dabei, den letzten Akku noch zu entladen, weil der jetzt wohl erstmal ein Weilchen nicht gebraucht wird. Bei dem Flug vor dem Absturz hab ich übrigens das erste Mal gemerkt, was passiert, wenn ein Akku im Flug zu leer wird. Die Landung hat ungefähr so ausgesehen, wie meine Autorotationsversuche im Simulator, also ne etwas harte Landung. Der Jazz geht mit der Rotordrehzahl so weit runter, dass man den Hubschrauber kaum noch in der Luft halten kann. Beim Testen eben grade hab ich dann gesehen, dass die Spannung unter 13 Volt war, was für einen 14.8 Volt Akku wohl nicht so gut ist...

Ach ja: falls jemand sich trauen sollte, einen Hubi zu leihen, könnte ich Samstag evtl. doch kommen :D

So, dank Modem hab ich ja lange lange Zeit, mir einen superlangen Text auszudenken. Jetzt sind aber alle Fotos hochgeladen und ich bin bereit für euern Spott :D

Liebe Grüße
Dorian
RC-Pilot seit 25.10.2006, Status: Rollen verbessern

RoXXter Eleven Powerset
Graupner MX16s
Graupner R16scan
Powerhouse 4S1P 3200 mAh
Swallow AC/DC 2
Robbe Lipoly Equalizer
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#88

Beitrag von HELIclone »

Sonnabend 12:00/12:30 wäre nicht schlecht.

Ich brauch da nochma nen Tipp in Bezug auf die Hauptwelle, irgendwie habe ich wohl nen Knick in der Optik.
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#89

Beitrag von MB »

Hallo,

man @daCypher schei...! Hoffe Du hast ihn schnell wieder hin, mein erster Chrash war zwar nicht so heftig , aber das geht einem doch sehr nahe!

Samstag wird bei mir wohl nicht klappen, muss da noch einiges machen :cry: :cry: :cry:

Also bei mir sieht´s so aus, Heli fliegt aber ob der HC so richtig funktioniert kann ich auch nicht sagen, das Platzangebot brauche ich aber immernoch! den 401 bekomme ich nicht richtig hin, zieht immer zu einer Seite weg.
Weiß jemand von euch wieviel Strom der HC frißt? Vom gefühl her würde ich sagen ich kann nur noch halb so lange fliegen wie vorher!??
@justcar.de wie war dass bei deinem?

mfg
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von justcar.de »

MB hat geschrieben:Hallo,

man @daCypher schei...! Hoffe Du hast ihn schnell wieder hin, mein erster Chrash war zwar nicht so heftig , aber das geht einem doch sehr nahe!

Samstag wird bei mir wohl nicht klappen, muss da noch einiges machen :cry: :cry: :cry:

Also bei mir sieht´s so aus, Heli fliegt aber ob der HC so richtig funktioniert kann ich auch nicht sagen, das Platzangebot brauche ich aber immernoch! den 401 bekomme ich nicht richtig hin, zieht immer zu einer Seite weg.
Weiß jemand von euch wieviel Strom der HC frißt? Vom gefühl her würde ich sagen ich kann nur noch halb so lange fliegen wie vorher!??
@justcar.de wie war dass bei deinem?

mfg
Michael
Kommt drauf an was du einstellst... horzontalmodus stellt er dir nur den Heli wieder gerade. HC frißt nicht so wirklich viel Strom.
Stichwort 401 da kann ich n Lied von singen:
Ich habe es sogemacht... *umguckobFreundinnmitliest* im wohnzimmer den Hubi aufs parkett gestellt... und immer wieder ohne kreisel neu eingestellt bis er sich nicht mehr gedreht hat.
jetzt steht das heck 1a. Vielleicht hast auch irgendwie ne bei mischung vom Heckrotor.

Treffen Samstag kann ich auch nicht leider.
@daCypher
ich würde nicht mit blättern fliegen die abgestürzt sind... das risiko das da was kaputt ist, wäre mir zu hoch...
Antworten

Zurück zu „Events“