T-Rex 450 SE Nachbau?

yogi149

#76

Beitrag von yogi149 »

Hi J.K.
J.K hat geschrieben:LOL...

Yogi....wenns nach deinen rechtfertigungen gehen würde...dann würde ein Microheli mit KIPPsteuerung anständig schweben können, aber wohl kaum 3D!
er würde mehr kosten, da 1. dieses system komplizierter ist und 2. dieses system so viele nachteile hat das es einfach nicht gewünscht ist...

in wiki kann man was dazu finden.


Der Rex ist ein 1:5 Clone vom Raptor! Fängt von der Pitchbrücke an, bis zum Heckriemen!
Der Rotorkopf bzw. die TS wird identisch angelenkt.
Hast du mal nen Rex neben nen Raptor 50 gestellt??

Den Franzosen kenne ich leider nicht...ist auch unwihtig Ford habe ich mal so genannt...ohne Nachzu schlagen...


PS: wenn man versteht wie ein heli Funktioniert ist es kein Problem was zu entwickeln. Ich bin konstrukteur und verstehe mein Handwerk sehr gut....deswegen kannst du mich gerne einstellen....ich koste aber dementsprechend;-)
Du hast aber nicht von 3D-Heli gesprochen.
Und wenn man was schreibt, sollte man eigentlich wissen was man da schreibt. Warum hast Du das Wiki nicht direkt benutzt?

Na dann los 2 Tage Zeit. Zeit läuft.
Hmm.. mit 23 schon fähiger Konstrukteur, alle Achtung. Dann müsstest Du jetzt nur noch meine über 20 Jahre Berufserfahrung aufholen, dann können wir dadrüber reden.
helihopper

#77

Beitrag von helihopper »

Hehe,

im Prinzip ist es vollkommen egal, wie diese (in meinen Augen langsam lächerliche, weil alles geschrieben ist) Diskussion weiter geht.

Folgendes wurde erreicht:

Hans-Willi hat mehr als genug Werbung für sein Produkt ;)

Jürgen Werbung für seine MP-Haube.

Daneben wurde klar, wie unterschiedlich die Auffassungen zum Gebrauchsmusterschutz und Copyright sein können.
Da braucht man sich nicht zu fragen, warum Anwälte, die in dieser Sparte spezialisiert sind so viel Geld kosten und dennoch gut beschäftigt sind.

Möglicherweise können die Boardmitglieder nun einmal nachvollziehen wie leicht man in der heutigen Zeit wegen vermeindlich unproblematischer Vorgänge in rechtliche Probleme reinrutschen kann.


Cu

Harald
yogi149

#78

Beitrag von yogi149 »

Hi
@helihopper: genau um diese rechtlichen Probleme ging es mir.
Copyrights dürfte heutzutage das am meisten disskutierte Thema sein.

Die Werbung für die Hauben hab ich aber gar nicht gewollt. :oops: (und ich habe sie auch nicht als 1. erwähnt :lol: )
Mein Geld verdien ich nicht unbedingt mit Heli Teilen.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von SPAWN »

Chris_D hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Ähnlichkeit bestehen, aber die Mechanik hat so gut wie keine Gemeinsamkeiten.

Wenn du vom SE ausgehst stimmt deine Aussage bedingt. Aber der "normale Rex" ist ein geschrumpfter Raptor, daran besteht kein Zweifel.



SPAWNI
Echt? Also mein Rappi hat kaum Ähnlichkeit mit einem HDE. Vielleicht hattest Du irgendwie etwas Anderes in Erinnerung...

Also für mich sehen die Anordnungen der Servos, die Haube, die Wippe, Heckmässig... doch relativ dem Raptor ähnlich oder? Natürlich sind bauliche Abwandlungen vom "schrumpfen" da, schon alleine weil die Motorisierung und die damit verbundene Umstrukturierung der Komponenten anders ist/ nötig war. Und Vorbild für den Rex war, und das musst du zugeben, der Raptor.

SPAWNI
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#80

Beitrag von joe_hab »

Copyright übersetzen die Chinesen mit recht zum kopieren
desweiteren würde ich wetten das jeder hier in seinem Haushalt ein kopiertes teil findet und manchmal ist die kopie besser als das orginal...
helihopper

#81

Beitrag von helihopper »

Hi,

das liegt aber ab der Mentalität der Chinesen. Für einen Chinesen ist es eine Ehre, wenn etwas von ihm kopiert wird. Die können überhaupt nicht verstehen, wenn jemand sich darüber aufregt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#82

Beitrag von J.K »

@ Yogi....

ja, ich bn 23.....und nein ich habe keine 20 Jahre Berufserfahrung...
Trotzdem hab ich nen ganz guten sprung in meinem Job geschafft und bin Entwicklungskonstrukteur geworden!
Was ch Zeichne wird später für viel geld verkauft...

Ich bin der Meinung einen heli zu bauen /konstruieren der auch wirklich fliegt ist jedem 2ten hier möglich...

was braucht man dazu??

ne gute Fräse, gute Lager und ein paar Wellen...
Der rest sind kleine Kugelköpfe und Gelenke oder kleinzeugs was man für pfennige bekommt...
yogi149

#83

Beitrag von yogi149 »

Hi
@J.K. : zäumst du die Konstruktion eines Helis nicht ein wenig von hinten auf?
Das was Du da beschreibst würde ich basteln nennen. :lol: :lol:
Ich bin der Meinung einen heli zu bauen /konstruieren der auch wirklich fliegt ist jedem 2ten hier möglich...
wow
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#84

Beitrag von Cuatro »

....habe mir nun alle Beiträge durchgelesen und muss wirklich schmunzeln. :rabbit:

Gerade Align hat bei seinen Modellen erheblich kopiert und sich aus den Baugruppen der Mitwettbewerber einen eigenen Heli "gestrickt", nicht nur beim kleinen Rex.

Beim Rex 600 (den ich selbst besitze....), sieht der Rotorkopf dem eines Hirobos sehr ähnlich.
Der Antriebsstrang bis zum Heckrotor dürfte wohl auch von Herrn Buxnowitz bestaunt worden sein. :3some:

Hier war auch die Rede, dass "abkupfern" und billig kaufen keinen Fortschritt oder Neuentwicklung fördert.
Ganz im Gegenteil, es belebt den Markt, nicht umsonst kommt eine neue "Logoflotte" daher. :walk:

Bin gespannt, wann der "Kalte Krieg" im 60/90er E-Segment ausbricht.
Das Spielfeld ist erschaffen, leistungsstarken Lipos und Reglern sei Dank. :nike:

Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#85

Beitrag von Chris_D »

SPAWN hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
SPAWN hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
Ähnlichkeit bestehen, aber die Mechanik hat so gut wie keine Gemeinsamkeiten.

Wenn du vom SE ausgehst stimmt deine Aussage bedingt. Aber der "normale Rex" ist ein geschrumpfter Raptor, daran besteht kein Zweifel.



SPAWNI
Echt? Also mein Rappi hat kaum Ähnlichkeit mit einem HDE. Vielleicht hattest Du irgendwie etwas Anderes in Erinnerung...

Also für mich sehen die Anordnungen der Servos, die Haube, die Wippe, Heckmässig... doch relativ dem Raptor ähnlich oder? Natürlich sind bauliche Abwandlungen vom "schrumpfen" da, schon alleine weil die Motorisierung und die damit verbundene Umstrukturierung der Komponenten anders ist/ nötig war. Und Vorbild für den Rex war, und das musst du zugeben, der Raptor.

SPAWNI
Natürlich ist er optisch dem Rappi nachempfunden. Die Pitchwippe ist konstruktiv vom Rappi übernommen worden, die Haube ist ähnlich, ebenso die Form des Landegestells und des Heckrotorgehäuses.
Die eigentliche Mechanik ist aber schon sehr stark abgewandelt. eine Kopie sieht für mich anders aus.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von SPAWN »

Die eigentliche Mechanik ist aber schon sehr stark abgewandelt. eine Kopie sieht für mich anders aus.
Aha!... und warum nennst du den TH eine Kopie des REX? Das Heck ist anders, die Anlenkung ist anders etc..

SPAWNI
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#87

Beitrag von joe_hab »

SPAWN hat geschrieben:
Die eigentliche Mechanik ist aber schon sehr stark abgewandelt. eine Kopie sieht für mich anders aus.
Aha!... und warum nennst du den TH eine Kopie des REX? Das Heck ist anders, die Anlenkung ist anders etc..

SPAWNI
das z.B. ist ein fall wo die "kopie" besser als das orginal ist...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#88

Beitrag von Chris_D »

SPAWN hat geschrieben:
Die eigentliche Mechanik ist aber schon sehr stark abgewandelt. eine Kopie sieht für mich anders aus.
Aha!... und warum nennst du den TH eine Kopie des REX? Das Heck ist anders, die Anlenkung ist anders etc..

SPAWNI
Nein, der TH ist vom Rex auch eine ganze Ecke weit weg.
Die verschiedenen Baugruppen des TH sind allerdings fast exakte Kopien von Teilen von Microheli (Heck, Pitchkomp, Teile vom Kopf) und Heliup (komplettes Chassis)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von Stein »

So Männer,

damit die Diskussion aufhört, hier 2 Bilder meines Musters. Sorry, mal schnell aus der Hüfte geschossen, daher keine besondere Qualität !

Also, so sieht kein Rex aus, auch nicht auf mehrere Meter Entfernung !
Man hat also genug unternommen, damit keine Verwechslung entsteht.

Hoffe, das Thema ist nun beendet !!
Gruss
Hans-Willi
Dateianhänge
72090001 (Medium).JPG
72090001 (Medium).JPG (63.95 KiB) 161 mal betrachtet
72090002 (Medium).JPG
72090002 (Medium).JPG (73.72 KiB) 173 mal betrachtet
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von SPAWN »

Ich will dieses Höhenleitwerk!! Wann wohin und wieviel?? :P



SPAWNI
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“