Extremes Unwetter in D erwartet - aktuelle Usermeldungen

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von calli »

Berlin 28 km/h hat aber auf Süd gedreht grad, ich denke das ist jetzt die Ruhe bevor es losgeht. Böen waren aber schon auf 96km/h.

Meine Uhr (Armbanduhr mit Barometer/Höhen und Tiefenmesser) ist im Minusbereich der Luftdrucktendenz tiefschwarz, 981 äh, 980, fällt minütlich....

Wetteronline.de ist schon arg langsam ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#77

Beitrag von Tobi007 »

Doch fällt aus. Gerade erfahren! (Vom Opa einer Klassenkameradin)
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
b.jack

#78

Beitrag von b.jack »

Update für Koblenz:

Krankenwagen und Feuerwehr irrt hier rum. Glaub aber nicht, dass es am Wetter liegt.

12°, bisschen mehr Wind, Regen hat aufgehört. Also wenns so bleibt haben wir hier nichts mitbekommen.

Kann aber auchdaran liegen, dass der Wind hier von Süd-West kommt, und da liegt der Hunsrück, vll kriegen wir deswegen nicht so viel ab.
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#79

Beitrag von Tobi007 »

Warum können die Lehrer das nicht schon morgends bekanntgeben? Die Warnung vor extremen Unwettern gibts schon seit gestern 19:00 bzw. heute 9:00.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#80

Beitrag von -Didi- »

Kiel meldet inzwischen Windstärke = 50km/h und Wassermassen.
Die Bilder im Fernsehen lassen nichts gutes heißen...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#81

Beitrag von Tobi007 »

Mühlhausen meldet, starker Wind aus SW, Satellitenschüsseln, die auf Astra ausgerichtet sind, sind nach SW ausgerichtet. Das heißt nichts gutes.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
fritzbauer
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.2006 19:02:43
Wohnort: Bochum

#82

Beitrag von fritzbauer »

ich hatte heute sowieso keine Schule, weil die Lehrer eine pädagogische Fortbildung haben. :lol: :P

zum Thema:

Ich finde es eigentlich ziemlich interessant, dass die Behörden erst seit den letzten 12h so grosse Vorbereitungen treffen. Das Orkan kommt haben ein Freund und ich schon am Sonntag gesehen...

Und ich denke, dass die Feuerwehr Zugang zu besseren Karten hat, als das was im Internet für hobbymeteorolgen veröffentlicht wird.
Piccolo im Bk117 Rumpf und jede Menge Tuning
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#83

Beitrag von Tobi007 »

Vielleicht nicht besser, aber Ahnung davon, wie sie zu deuten sind :wink: .

Ach ja, pädagogische Fortbildung heißt frei übersetzt: "Lehrer lästern über die Schüler Tag"
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#84

Beitrag von TREX65 »

grade hats bei einem Nachbarn die Tanne umgerissen......oh oh
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#85

Beitrag von Tobi007 »

Kettensäge raus und Brennholz holen, falls der Strom und/oder Gas ausfällt :lol:
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von tracer »

Kettensäge raus und Brennholz holen, falls der Strom und/oder Gas ausfällt Laughing
Moppel auftanken, mit Brennholz kannst Du kein Strom machen :)
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#87

Beitrag von Tobi007 »

Nein, aber der Sturm bringt eine Kaltfront mit sich. Siehe hier: http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE& ... 55&id=0201

Außerdem gibts nen Finnen, der hat sein Auto so umgebaut, dass es mit Holz fährt.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#88

Beitrag von glaus »

es gab auch traktoren und lkw die mit holzveraser gefahren sind. Man könnte auch z.B. mit nem Stirling-Motor Strom erzeugen... Also möglichkeiten gibts viele... (ein großes Holz-Feuer und Wasserdampf erzeugen und durch ne Turbine durchjagen, aber ich glaub das wird zu groß für den Garten ;-) )
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
helihopper

#89

Beitrag von helihopper »

Tobi007 hat geschrieben: ...
Außerdem gibts nen Finnen, der hat sein Auto so umgebaut, dass es mit Holz fährt.
Nicht nur nen Finnen.

Das haben die Deutschen im Krieg mit Beginn der 40er Jahre ebenfalls gemacht.
Ein Sack Buchenholzscheite reicht für ca. 1 Stunde Fahrt mit 80 Km/h.

Bin jetzt zu Hause. Am Chiemsee noch keine Schaumkronen sichtbar (vor ner halben Stunde) jetzt Regenbeginn und auffrischender Wind.
Bei uns kracht es allerdings erst nach 21:00 Uhr richtig. Bis dahin liegen die Windgeschwindigkeiten voraussichtlich noch um 120 Km/h. Für die Nacht sind bis 200 km/h angekündigt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von Bayernheli01 »

Kurzes Update:

Wind hat ein wenig nachgelassen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“