Seite 6 von 6

#76

Verfasst: 30.09.2007 14:00:21
von tracer
So, mal wieder ein update:

Da der Blade bei zyklisch doch etwas schwach war, und ich auch gerne bei etwas Wind fliegen wollte, habe ich die Servoarme weiter aussen eingehängt.

Effekt ist ok, aber es kommt dann auch schnell zu dem Problem, dass die Rotorblattebenen sich treffen.

So sehen die Blätter dann aus:

Bild

Es fehlt also deutlich was, damit ist der Spurlauf dann wie bei einer ECO 8 Royal.

Bild

(in diesem Fall die obere Rotorebene)


Aber fliegen tut er damit trotzdem :)

Bild

Ich habe die Blätter aber trotzdem gewechselt, auf Dauer tun die Vibrationen der Mechanik sicher nicht gut.

#77

Verfasst: 30.09.2007 15:52:04
von peter.stegemann
Sag mal, kannst du nicht kurz Flugpause machen, waehrend andere beten?

#78

Verfasst: 30.09.2007 15:53:46
von tracer
Sag mal, kannst du nicht kurz Flugpause machen, waehrend andere beten?
Soso .. sowas fällt auf, das die die ECO jetzt weiblich ist, nicht :)

#79

Verfasst: 30.09.2007 23:49:57
von peter.stegemann
Naja, weiblich ist die Eco 8 nicht. Aber tuntig... und dann sagt man doch "sie", oder?

#80

Verfasst: 30.09.2007 23:52:16
von tracer
Naja, weiblich ist die Eco 8 nicht.
Seit BB2007 schon :)

#81

Verfasst: 30.09.2007 23:56:18
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:
Naja, weiblich ist die Eco 8 nicht.
Seit BB2007 schon :)
Das findet Henk sicher nicht lustig ;-) Oder doch ? Ich schon :oops:

#82

Verfasst: 30.09.2007 23:57:14
von tracer
Ich schon
Ich auch :)

#83

Verfasst: 22.10.2007 19:53:08
von rc
Hallo zusammen

Ich habe mit einem Blade CX2 den Einstieg in die Helikopter-Welt gemacht.
Ist ein kleiner stabiler Fun-Helikopter für drinnen. Ich heiz mit dem Ding quer durch die Wohnung. Für die Halle ist er schon fast zu klein. Er kommt nicht wirklich auf Speed da er sich nach ein paar Metern Vorwärtsschub wieder einpendelt. Draussen kann man ihn kaum fliegen sobald es ein bisschen Wind hat.
Für Kinder oder Einsteiger absolut geeignet, da er eine hohe Eigenstabilität hat. Bezüglich mehreren Helikoptern ist soweit kein Problem. Wir fliegen zu dritt gleichzeitig in einer Halle und das funzt.

#84 Re: Blade CX2

Verfasst: 22.12.2009 18:10:29
von tracer
Der Thread ist schon angestaubt, aber der Blade lebt noch :)

OK, es hat sich was getan, und zwar habe ich ihn auf FASST umgerüstet, erst mit einem gestrippten R606FS, dann mit einem R6004FF.

So sieht er (provisorisch) mit dem 6004 aus:
100_2690.png
100_2690.png (509.77 KiB) 1332 mal betrachtet
100_2689.png
100_2689.png (582.6 KiB) 1332 mal betrachtet
Im Laufe der Zeit hat das Gehäuse schon etwas gelitten, also gab es jetzt zu Weihnachten mal ein update:
100_2686.jpg
100_2686.jpg (56.01 KiB) 1365 mal betrachtet
Leider musste ich feststellen, dass das obere Zentralstück nen Ditsch hat, also dann den Kram doch mal durch Alu ersetzen:
100_2682.jpg
100_2682.jpg (46.71 KiB) 1365 mal betrachtet
Clever wie ich bin, habe ich natürlich den falschen Rumpf bestellt, 29 EUR für einen Ersatzrumpf für den CX3, statt 34 EUR für das Set inkl. Lander und Höhenleitwerk.
Könnte ich ja gemäß Fernabsatzgesetz zurückschicken, aber ich mache meine Probleme nicht zu denen anderer Leute, also habe ich den Rest nachgeordert.

Weitere Fotos folgen, wenn Interesse besteht.

#85 Re: Blade CX2

Verfasst: 22.12.2009 18:55:58
von Tueftler
Wow, coole Sache!
Bin auf Fotos vom Umbau gespannt!