FS 61 BB Speed Digital

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#76

Beitrag von -Didi- »

@Bosti,
dann ist das auch so ;-)
Da glaube ich der BA.

Ich selber habe mich nur gewundert, warum ich mit der Delayeinstellung das Nachpendeln wegbekomme.

Wobei ich gerade lese "...beim Beenden einer Piro nicht sofort stoppt..".
Ob die damit "Nachpendeln" meinen?
Es stoppt ja, das Heck brauch nur ein paar Hin und Hers....lach
Oder hat mein Servo ein ganz anderes Problem? Hmmmmh!!!???

Egal, funktioniert ja ;-)

Danke für die Info!
Didid
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
.MaRC.
Beiträge: 86
Registriert: 16.03.2007 17:12:49
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von .MaRC. »

Hallo Leute!

Eingerastet ist das Heck nach abprupptem Ende einer Piroette zu meinem Verwundern erstaunlich gut!!!!
Aber Trotzde werde ich mal nen längeren Hebel drauf machen und gucken was Passiert.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#78

Beitrag von Rexphil »

Der Servo ist leider nirgend zu finden. Kann jemand helfen ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#79

Beitrag von skr »

Hallo Leute!

Jetzt muss ich mal wieder diesen alten Thread hochkramen!
Gestern ist nach langem Warten endlich mein FS 61 BB Speed Digital "Cool" angekommen! :P

Das Servo hat ja wirklich blau eloxiertes Alu und paßt optisch sehr schön zum Align-Alu, das Servo hält wirklich was viele hier bereits geschildert haben!

Heute morgen habe ich einen Probeflug gemacht und hatte erstmal wagemutig 80% Sens am Gy-401 bei 6mm Servohornlänge (gemessen von Mitte zu Mitte) im Digitalmodus eingestellt. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass die 80% zuviel sind und das Heck anfängt zu pendeln. Doch nein, das Heck stand zu meinem Erstaunen wie angenagelt! :shock:
Das Heck rastete schön ein und bei max. Pitchstößen drehte das Heck kaum sichtbar raus.

Nun meine eigentliche Frage: Mit wieviel Sens und Servohornlänge fliegt ihr, und in welchem Modus (analog/digital)?

Da mir das Heck so gut gefällt habe ich erst gar nicht probiert noch höher mit der Sens zu gehen. Eigentlich sollt man ja immer so hoch gehen bis es anfängt zu pendeln und dann wieder ein bisschen runterdrehen bis das Pendeln weg ist, aber ich bin mir nicht sicher ob eine noch höhere Sens evtl. die Lebensdauer des Servos stark verkürzt!?

Übrigens, nach einem ca. 5min langen Flug mit dem 450F Motor und ordentlich Aufzugfahren war das Servo noch nicht mal handwarm!

FAZIT: Absolut empfehlenswert, unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis!

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#80

Beitrag von Agrumi »

moin,

mein FS61BB Speed Digi ist nach nur 3 flügen gestorben!

...aber die 3 flüge lang war ich auch davon begeistert! :richard:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#81

Beitrag von skr »

Moin Alex!

Die magischen drei Flüge habe ich schon zum Glück überstanden! :D
Scheinbar gibt es in diesem Preissegment einige Ausreisser, ich hatte mir in der Zwischenzeit ein FS 61 BB Speed Carbon besorgt, welches ich direkt zurückgeschickt hatte da es die ganze Zeit gezittert hatte (analogmodus).

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#82

Beitrag von trexter »

Agrumi hat geschrieben:moin,

mein FS61BB Speed Digi ist nach nur 3 flügen gestorben!

...aber die 3 flüge lang war ich auch davon begeistert! :richard:
Moin,

ich glaub bei mir waren es 6 oder 8 Flüge bevor das Servo (Digital Cool) an meinem 450er Rex verreckt ist -> astreiner Piro-Crash!!! :x

Wie sich bei der Untersuchung herausgestellt hat, ist dem Servo der Motor regelrecht durchgeglüht, da drehte sich gar nichts mehr. Das Servo wurde zwar auf Garantie getauscht, aber in meinen Rex kommt das Teil nicht mehr, da werkelt jetzt ein 3154 und das ist mindestens genau so gut und 3x kräftiger.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#83

Beitrag von skr »

trexter hat geschrieben: Wie sich bei der Untersuchung herausgestellt hat, ist dem Servo der Motor regelrecht durchgeglüht
Hast du denn nach jedem Flug mal gefühlt wie warm das Servo geworden ist? Bei mir war es bisher nie spürbar warm!

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#84

Beitrag von trexter »

Moin,

war immer nur handwarm. Mache auch nur einfachen Rundflug und kein 3D oder sowas, also eigentlich hatte das Servo auch keinen Grund richtig warm zu werden.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#85

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Ich wollte mir eigendlich das FS61 Digtal holen da ich auch schon von meinen FS60 sehr überzeugt bin. Aber ich konnte es nirgens bekommen und mußte dann noch sowas hier lesen.

Also habe ich mir ein S3154 geholt. Das geht perfekt im Rex. Zumindest ein paar Minuten, dann mußte ich Notlanden, da das Servo stark zitterten und kaum am Boden auch noch stehen blieb. Alles andere am Heli lief ordentlich.

Am Servotester zittert da Ding permanent, da es zuviel Strom braucht. Im Rex mit Align 25A Regler geht es nur ein paar Minuten, dann bricht das BEC ein und das S3154 steht als erstes. Die anderen Servos (FS60) laufen dann noch normal.

Das Servo ist schon gut, aber die Stromversorgung muß sehr stabil sein, sonst klemmt es. Vieleicht ist das ja auch das Problem beim FS61, nur mit etwas anderem Resultat. Ich würde jedenfalls die 5V des BEC auch mal mit arbeitenden Servo messen.

Bei mir kommt jetzt ein eigener 5V Stabi nur für Heck rein. Das S3154 ist zu gut um rum zu liegen.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#86

Beitrag von Rexphil »

Ich habe einen seit Anfang April bestellt und noch nicht bekommen. jetzt weiss ich nicht mehr, ob ich doch nicht meine Bestellung stornieren sollte, da es hier quasi nur Negativ berichtet wird.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#87

Beitrag von Rexphil »

Ich habe den HDS577 seit 50 Flüge im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die Interesse für den FS61BB war nur da, da mein Rex etwas hecklastig war.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#88

Beitrag von ConEd »

Was glaut ihr den warum der Servo momentan überall nicht lagernd ist.
Gabs da eventuell ein Technisches Problem, das Robbe jetzt die Handbremse angezogen hat und den Servo Hardwareseitig überarbeitet?
Es wird ja nicht viel gutes über diesen Servo geschrieben.
Ich selber warte auch schon über einen Monat auf diesen Servo.
Soll ich mich gleich um einen anderen, vielleicht sogar besseren umsehen?

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#89

Beitrag von Rexphil »

Mein ist heute gekommen. CIh weiss noch nicht was ich damit machen soll !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#90

Beitrag von bennyheizer »

hab mir auch eins gestern bestellt. mal sehen wann es ankommt.
habs beim bichler bestellt.

benny
Zuletzt geändert von bennyheizer am 02.06.2007 19:21:12, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“