Hallo Leute!
Jetzt muss ich mal wieder diesen alten Thread hochkramen!
Gestern ist nach langem Warten endlich mein FS 61 BB Speed Digital "Cool" angekommen!
Das Servo hat ja wirklich blau eloxiertes Alu und paßt optisch sehr schön zum Align-Alu, das Servo hält wirklich was viele hier bereits geschildert haben!
Heute morgen habe ich einen Probeflug gemacht und hatte erstmal wagemutig 80% Sens am Gy-401 bei 6mm Servohornlänge (gemessen von Mitte zu Mitte) im Digitalmodus eingestellt. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass die 80% zuviel sind und das Heck anfängt zu pendeln. Doch nein, das Heck stand zu meinem Erstaunen wie angenagelt!
Das Heck rastete schön ein und bei max. Pitchstößen drehte das Heck kaum sichtbar raus.
Nun meine eigentliche Frage: Mit wieviel Sens und Servohornlänge fliegt ihr, und in welchem Modus (analog/digital)?
Da mir das Heck so gut gefällt habe ich erst gar nicht probiert noch höher mit der Sens zu gehen. Eigentlich sollt man ja immer so hoch gehen bis es anfängt zu pendeln und dann wieder ein bisschen runterdrehen bis das Pendeln weg ist, aber ich bin mir nicht sicher ob eine noch höhere Sens evtl. die Lebensdauer des Servos stark verkürzt!?
Übrigens, nach einem ca. 5min langen Flug mit dem 450F Motor und ordentlich Aufzugfahren war das Servo noch nicht mal handwarm!
FAZIT: Absolut empfehlenswert, unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis!
Gruß Sebastian